Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein Hostchecker -> Zyklus funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbaustein Hostchecker -> Zyklus funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Logik zusammengestellt, um in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob der Junior abends noch seinen TV heimlich am Laufen hat. Hierzu habe ich den Hostchecker-Baustein verwendet. Falls das Gerät an ist, soll dies einerseits in der Visu angezeigt werden, andererseits würde ich gerne eine Mail bekommen.
    Soweit so gut. Mein Problem ist, dass ich beim Neustart des HS4 genau einmal die Mail bekomme, und das war's dann.
    Wenn ich im Baustein den Zyklus auf 300 stelle, erwarte ich, dass alle fünf Minuten das TV Gerät angepingt wird und ich ggf. alle fünf Minuten eine entsprechende Mail erhalte. Wie gesagt: Die Mail geht genau einmal raus, dann ist Schluss.

    Die Anzeige auf der Visu stimmt übrigens, da gibt es keine Probleme...

    Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

    Danke und Gruß
    Armin
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hi Armin,

    ehrlich gesagt verstehe ich zwar nicht wofür der IntToString nocht gut sein soll, wenn du einen Status darstellen willst, aber wenn es funktionert (auf der Visu), dann kann ja nur der email-Versand falsch konfiguriert sein bzw. nicht korrekt funktionieren.
    Warum verzögerst Du denn noch um 3 Sekunden?
    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Hi DJ,

      tja, hier ist noch ein Anfänger am Werkeln.
      Den IntToString habe ich verwendet weil ich den Wert der GA im QC mittels Funktionsvorlage Textanzeige plus anzeigen lasse. Wenn es simpler geht, bin ich für jeden Vorschlag dankbar.
      Dass der eMail-Versand falsch konfiguriert ist, habe ich mir natürlich auch schon überlegt, aber daran kann es eigentlich nicht liegen, weil ich ja bei einem HS-Neustart immer genau eine Nachricht bekomme. Nur der Versand in den nachfolgenden Zyklen tut nicht. Die 3 Sekunden Verzögerung waren auch nur aus Verzweiflung und testweise. Ich hoffte, das Problem durch einen zeilichen Versatz zwischen dem Schreiben in die Visu und dem anschließenden Befehl für die Mail in den Griff zu bekommen. Nix war's...

      Gruß
      Armin

      Kommentar


        #4
        Hi Armin,

        vielleicht liegt es ja auch am Fernseher. Hast Du den Fernseher mal angepingt? Der Baustein sendet SBC, als nur wenn sich der Status ändert, heißt er muss mindestens einmal im Netz nicht erreichbar und dann wieder an sein.
        Vielleicht ist der Fernseher ja immer im Standby und die Netzwerkkarte antwortet immer.

        Ciao
        Der DJ
        Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
        Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
          Der Baustein sendet SBC, als nur wenn sich der Status ändert
          Hi DJ,

          genau da liegt der Hund begraben, vielen Dank für den Denkanstoß! Dann werde ich meine Logik so ändern, dass ich eine Nachricht beim Einschalten und eine beim Ausschalten des Fernsehers bekomme. Ist auch eleganter als alle fünf Minuten mit Mails zugespammt zu werden, dass der TV noch läuft.

          Danke nochmal, das war der entscheidende Hinweis!

          Gruß
          Armin


          Kommentar


            #6
            See: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...31#post1178231

            I also had the problem of the 'recover' and 'thresshold' not working good. When you set them at 0 or 1. It still works as 1 or 2.

            Kommentar

            Lädt...
            X