Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Praxislösungen: Erkennung Präsenz Dusche / Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ich habe vor zwei Tagen den GIRA SENSOTEC eingebaut, eine Steckdose ist dafür weg.
    Ich habe eine offene Dusche, die durch eine Trockenwand/ Ständerwand mit Fliesen getrennt ist zum Sensotec.
    Am Sensotec habe ich einen MDT KNX Tastsensor angeschlossen.

    Im Schlafzimmer habe ich einen Sensotec (roter Pfeil im Bild) verbaut, ca. 10 cm vom Boden, trabt man die Tür rein und ist dann ein Schritt im Zimmer reagiert den Sensotec und schaltet die LEDs unter dem Bett ein funktioniert super, liegt man im Bett regiert er nicht !

    Den gleichen im Bad, in der Dusche kommt er nicht an (siehe Bild roter Pfeil) berühre ich im Flur die Wand, direkt hinter dem Sensotec, geht im Bad das Licht an.
    Also mit dem Sensotec (HF/Radar) hatte ich hier leider keinen Erfolg.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Kommentar


      #32
      Um diesen Thread angesichts der Probleme mit dem Steinel HF 180 einmal wieder ans Licht zu holen:

      Eine befriedigende Lösung, um Präsenz in einem Bad mit Glasdusche zu erfassen (und ohne aufwendig die Durchflussmenge des Wassers zu messen) hat bisher noch niemand vorgeschlagen, oder?

      Kommentar


        #33
        Ich löse das mit einer Szene, welche Musik einschaltet, das Licht in der Dusche und den Handtuchheizkörper. Dann kann beim Duschen das Licht im Rest des Bades ausgehen.

        Dennoch suche ich noch nach einer besseren Lösung als die BEG Wandpräsenzmelder, welche zwar sehr gut funktionieren, jedoch geht bei mir das Licht aus, wenn ich auf der Toilette sitze (PM genau gegenübe Toilette und Nachlaufzeit nur 30 sec.). Da warte ich auf den neuen BEG mit Akustiksensor als letzten Versuch.

        Kommentar


          #34
          Cybso:
          Wie wärs mit der Messung des Anstiegs der Luftfeuchtigkeit?
          So müsste das ganze in OpenHab funktionieren:
          Code:
          If (Badezimmer_Luftfeuchtigkeit.value - Badezimmer_Luftfeuchtigkeit.minimumSince(now.minusMinutes(3)) > 15)
             //Code einfügen, um Ausschalten durch PM für Zeit x zu sperren
          Kurze Erklärung:
          Wenn die Luftfeuchtigkeit innerhalb von 3 Minuten um mehr als 15% ansteigt (Duschen erkannt), wird das Ausschalten durch den PM für eine Zeit x gesperrt.
          Zuletzt geändert von darkcheater; 24.01.2019, 14:44.

          Kommentar


            #35
            Zitat von cheater Beitrag anzeigen
            PM genau gegenübe Toilette und Nachlaufzeit nur 30 sec.
            Wieso nicht einfach die Nachlaufzeit erhöhen?

            Kommentar


              #36
              Mit einen Temp-Sensoren ( DS18B20 ) - unter Rohr Isolierung - könnte ich Duschen nicht erkennen. ( Thema Trägheit )
              Auch wenn ich 20 Min. Dusche, wären die ersten 10 Min ohne Licht.

              Ich hab einen MDT Glas PM, Höhe Duschabtrennung ca. 2m - wobei die Dusche an einer Seite offen ist - und das geht sehr gut
              Gruß, JG

              Kommentar


                #37
                Weil ich's grad lese....

                Feuchtigkeitserkennung ( auch 1-wire ) geht - bei mir - sehr schell. Wäre ne echte Alternative..
                Gruß, JG

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von smai Beitrag anzeigen
                  Wieso nicht einfach die Nachlaufzeit erhöhen?
                  Weil ich Glastüren habe. Da scheint dann immer ewig das Licht raus (in den Flur, ins Schlafzimmer) und das gefällt mir nicht. Mittlerweile hab ich mich auch dran gewöhnt das das Licht ausgeht, wenn man auf der Toilette sitzt, ist nicht perfekt aber auch nicht dramatisch.

                  Zitat von Haiphong Beitrag anzeigen
                  Weil ich's grad lese....

                  Feuchtigkeitserkennung ( auch 1-wire ) geht - bei mir - sehr schell. Wäre ne echte Alternative..
                  Bei mir nicht. (Großes Bad)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                    Weil ich Glastüren habe. Da scheint dann immer ewig das Licht raus (in den Flur, ins Schlafzimmer) und das gefällt mir nicht.
                    Ich nehme an, du ziehst die Türe zu, wenn du länger auf der Toilette bist?
                    Folgendes hatte ich mir mal überlegt, aber noch nicht in der Praxis getestet:

                    Wenn die Türe geschlossen (also zugezogen, nicht abgeschlossen) ist und danach innen noch eine Bewegung erkannt wird, wird der PM auf ein gesperrt, bis die Türe wieder geöffnet wird.
                    Bedingt natürlich je nach Situation einen Reedsensor oder Riegelschaltkontakt an der Türe.

                    Dasselbe könnte auch für die Dusche funktionieren. Zumindest ich mache die Türe zum Duschen immer zu, damit es nicht zieht.
                    Einzige Fehlerquelle wäre noch, dass jemand (Kinder... ) rein kommt und wieder raus geht, während dem man Duscht. Aber immerhin würde dann bei geschlossener Tür einmal rauswinken reichen, damit das Licht wieder an bleibt.

                    Kommentar


                      #40
                      An der Dusche gibt es nur eine Glastrennwand, keine Türe. Und die Zimmertüre ist komplett aus Glas, da gibt es keine Möglichkeit für einen Reed Kontakt.

                      Kommentar


                        #41
                        Die Zimmertüre war gemeint, die Duschtüre wäre schon zu spät.

                        Ich weiss ja nicht, wie es bei dir aussieht.
                        Für einen Reed sollte ja ein kleiner Magnet mit ein paar Millimetern Kantenlänge oben auf die Glaskante geklebt reichen.
                        Oder vielleicht funktioniert ein Riegelschaltkontakt oder ein Mikroschalter in der Zarge.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                          Und die Zimmertüre ist komplett aus Glas, da gibt es keine Möglichkeit für einen Reed Kontakt.
                          Das geht schon. Ich habe ein Schloss von einer Glastüre so modifiziert, dass über einen Magnet im Schließzapfen und zwei Reed-Kontakte im Schließblech die Status "Offen", "Geschlossen" und "Abgesperrt" unterschieden werden können. Funktioniert sehr zuverlässig.
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            #43
                            Hat jemand Erfahrungen mit dem Züblin Dualtec Präsenzmelder? Ist zwar kein KNX, und kann auch nur Präsenz, aber könnte über einen Binärkontakt angebunden werden.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen

                              Eine befriedigende Lösung, um Präsenz in einem Bad mit Glasdusche zu erfassen (und ohne aufwendig die Durchflussmenge des Wassers zu messen) hat bisher noch niemand vorgeschlagen, oder?
                              Bei mir haben die Stadtwerke auf Nachfrage einen Wasserzähler mit S0 Schnittstelle installiert.

                              Kommentar


                                #45
                                Mal eine ganz verrückte Idee: könnte ein kapazitiver Berührungssensor unter den Fliesen in der Dusche funktionieren? Ob da eine Hand drauf patscht oder gelegentlich ein Fuß kann ihm ja ganz egal sein...

                                Sowas hier:

                                /forum/supportforen/wiregate/23315-kapazitive-touchsensoren-hinter-fliesen

                                Oder in fertig: https://www.voltus.de/hausautomation...ngssensor.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X