Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hagercad MDT Benutzerartikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich habe mal quick n Dirty die PTTBS angelegt.

    Aber kein Meisterwerk!!!

    EDIT
    Vorher falsche Breite sorry
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von larsrosen; 29.10.2023, 14:34.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      Hat schon jemand den AKH-0600.xx für HagerCAD fertig ?

      Oder zufällig auch Zumtobel-Geräte für deren DALI-System? Genaue Typenbezeichnungen kann ich raussuchen....

      Wer hat noch die Situation, das beim Ausdruck von Stromlaufplänen z.B. die Pfeile beim AKH-0400 oder die Busklemme FETT ausgedruckt werden ?

      Kommentar


        Guten Tag,
        ich lese schon eine Zeitlang mit und bin hochbegeistert von den MDT Sachen für HagerCad. Jetzt hab ich einen neuen Rechner bekommen und wollte die DWGs importieren aber leider erkennt HagerCad nichts mehr.
        Ich bin der Meinung das vorher als ich die Teile importiert habe das Ganze über eine Datei .exa gelaufen ist. Gibt es die noch und ich erkenne es nur nicht oder mach ich beim beschriebenen Import über Werkzeug --> Benutzerdaten bearbeiten --> Import einen Denkfehler? Hier kann ich auch als gesuchte Datei gar keine .dwg Dateien wählen.
        Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.

        Ich verwende Windows 11 und HagerCad 5.14.2309.2201.

        Kommentar


          Hallo,

          hat jemand folgende Geräte für Hager CAD? AKD-0410V.02
          AIO-0410V.01
          JAL-B1UP.02
          BE-04001.02
          SCN-RT4UP.01

          grüsse
          Alex



          Kommentar


            Moin Zusammen, habe folgende Geräte hinzugefügt:

            SCN-DA641.04
            SCN-DA642.04
            BE-32000.02

            Vielleicht mag jemand diese der allgemeinen Bibliothek hinzufügen.
            Vielen Dank für die großartige Vorarbeit!

            VG
            Fibretech
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              ​Hallo,
              Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben neu Geräte für HagerCAD zu zeichnen und zu teilen.
              Suche noch MDT AKU 16 fach. Ein 24 fachen hatte schon jemand gemacht. Falls den 16fachen (2-16) schon jemand hat, wäre nett diesen hier zu teilen.

              Danke
              Andreas

              Kommentar


                Erstmal vielen Dank für die ganze Mühe!! Mega, werde mich nach meinem Urlaub auch beteiligen mit Enertex Komponenten 👍

                Gibt es denn jetzt noch einen gemeinsamen Ablageort für alle Komponenten? Das Downloadverzeichnis scheint mir ziemlich unstrukturiert zu sein… Wäre das nicht ggf. etwas für gitHub o.ä.?

                Und zum Thema Dokumentations Nomenklatur wurde hier ganz zu Beginn in diesem Thread mal drüber gesprochen. Wurde sich dort auf etwas verständigt? Bzw. ist das irgendwo dokumentiert?

                Viele Grüße

                Kommentar


                  Im Downloadbereich gibt es den Bereich CAD, da passt das doch Optimal ?

                  An den Enertex-Komponenten wäre ich auch interessiert...

                  Kommentar


                    Ich bin momentan noch im Urlaub, deshalb habe ich nur das Smartphone zur Verfügung. Da ist sowohl die Suche, als auch die Darstellung / Struktur unterirdisch und ehr 80 Jahre Style 😂 Aber wenn die Web Ansicht besser ist und man gescheit nach Hersteller u.ä. Filtern und suchen kann, dann passt es 👍

                    Nur das Problem mit der Ownership, hier posten ja immer wieder Leute Anhänge mit der Bitte diese hochzuladen. Das finde ich doch arg umständlich…

                    Das Thema Nomenklatur hat aber keiner weiter verfolgt oder?

                    Kommentar


                      Ich habe mal Quick&Dirty 3 Geräte gezeichnet. Da ich im Download-Bereich den Upload-Button nicht finde gibts die Datei hier.
                      Es sind das Mobus-Gateway von MDT sowie das LED-Netzteil 24V 160W und der Dimmsequenzer REG von Enertex.

                      Wie macht ihr das mit den Bildern für die 3D-Darstellung ? Wo/wie werden die hinzugefügt ?

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Wie funktioniert das mit der neuen Version von Hager CAD 6.2? Brauche ich dazu die expert Version, oder geht das auch mit der basic? Wollte das alles erst mal probieren bevor ich auf ein Abo gehe.

                        Kommentar


                          Hi Mathias,
                          vielen Dank für Deine Mühe die Symbole zu erstellen und natürlich auch das Video.
                          Ich hab gerade mit Hagercad6 gestartet und deine Symbole importiert, aber aus welchen Gründen auch immer kann ich nicht alle ohne Fehler verwenden.
                          U.a. bei den MDT Systemgeräten (Spannungsvers. oder IP Schnittstelle bekomme ich diese Fehlermeldung von Hagercad:

                          HagerCad_Fehleranzeige.jpg
                          Vielleicht hat ja jemand ne Idee, was da schief ging. Die Symbole hatte ich hier aus dem Download gezogen. Im Editor seh ich auch die entsprechenden Symbole, weiß also echt nicht warum der hier rum meckert

                          Vielen Dank
                          Ralf

                          Kommentar


                            Da geht es darum, das die Benutzerartikel nicht in Automatischen Allpoligen oder Automatischen Einpoligen SLP (Tabellenansicht) übernommen werden können. Du musst auf Manuellen SLP umschalten oder direkt den Manuellen SLP starten. Ich starte immer im Automatisch Allpoligen und packe da so viel rein wie möglich und stelle zum Schluss auf den Manuellen SLP um.

                            Die Tage sollten noch die ISE e-Charge II auftauchen, da bin ich dran.

                            Kommentar


                              Danke
                              hm, aber ich versteh nicht warum das bei den meisten anderen von Mathias erstellten funktioniert, auch im Automatischen Allpoligen Modus. Ich werde nochmal ein bisschen rumprobieren und mal die Symbole im Editor genauer anschauen. Aber im Zweifel gehe ich den Weg den du beschrieben hast

                              Kommentar


                                Wenn du eine Lösung hast gebe sie gerne hier bekannt, das hilft allen - mich eingeschlossen.
                                Das dwg für den e-charge II habe ich schonmal fertig, dann hat sich HagerCad verabschiedet...geht gleich weiter...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X