Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hagercad MDT Benutzerartikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Der Dimmaktor beim F@H 6252 0.6-101 ist ähnlich nur 6fach und hätte problemlos mit wenigen Handgriffen angepasst werden können! Die DWGs habe ich ja zur Verfügung gestellt.
    Aber selber machen macht eh viel mehr Spaß
    Zuletzt geändert von Sovereign; 20.03.2019, 16:19.

    Kommentar


      #62


      Naja, meiner ist bestimmt nett so hübsch, aber ich konnte ihn einfügen und darstellen.

      Das beste dabei ist, jetzt weiß ich endlich wie des funktioniert....
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #63
        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
        Mit anderen Worten, man muß die Schaltkontakte Schließer und Öffner konfigurieren um den Aktor im Auto-Modus benutzen zu können!
        Ich habe mir nun einige ABB Sicherungen angelegt, welche auch super in dem manuellen Plan funktionieren. Wie aber schon von einigen anderen beschrieben, ist das Problem das ich bei dem Versuch sie im automatischen Plan zu benutzen die Fehlermeldung kommt.

        Sovereign ich hab deine Lösung leider nicht ganz verstanden. Gibt es eine Möglichkeit das ich meine ABB Sicherung so konfigurieren kann, das ich sie im automatischen Plan nutzen kann?

        Kommentar


          #64
          Zitat von Kogler Beitrag anzeigen
          Sovereign ich hab deine Lösung leider nicht ganz verstanden. Gibt es eine Möglichkeit das ich meine ABB Sicherung so konfigurieren kann, das ich sie im automatischen Plan nutzen kann?
          Nein! Sie würde nur durch einen Schließerkontakt gezeichnet werden.
          Ich würde für Sicherungen das nutzen was Hager anbietet. Das Portfolio ist mehr aus ausreichend.
          Es gibt irgendwie die Möglichkeit einzustellen, das man im Stromlaufplan nicht den Gerätetyp (MBN oder CDA) angezeigt bekommt sondern eben lediglich das da B 16A steht. Ich weiß leider bislang nicht wie der Kollege das gemacht hat von dem ich die entsprechende Projektdatei bekommen habe.

          Kommentar


            #65
            Und soeben versendet:

            ABB SA/S 8.X.X.X
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #66
              Weiß zufällig jemand, wie das bei den Klemmen funktioniert mit der Automatischen durchnummerierung?

              Ich habe eben das Phönix Hesiled 24 erstellt, aber irgendwie Nummeriert der nur das BMK Automatisch durch. Das wäre ja bei einer klemme suboptimal.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #67
                Hallo zusammen,

                zur Zeit werden die ja die Artikel durch petemitchell in Googledrive zentral gespeichert.
                Es gäbe die Möglichkeit, wenn die Urherber dies selbst machen, diese hier zentral im Downloadbereich zu speichern.

                Ich wäre damit mit meinen erstellten Artikeln einverstanden? Wie sieht es bei euch aus?
                Ich Frage hiermit auch mal bei vento66 an, der den DL-Bereich verwaltet.

                ​​​​​​​
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #68
                  Sehr gute Idee! Bin dafür!

                  Kommentar


                    #69
                    Wir klären das intern, was machbar ist.

                    Kommentar


                      #70
                      Wir nehmen die Daten gern in unseren Download Bereich auf. Einfach in https://service.knx-user-forum.de/?comm=download über Upload hochladen. Bitte Kurzbeschreibung und Beschreibung nicht vergessen.

                      Es würde dann in den allgemeinen Teil (Downloads) ggf. mit einer eigenen Kategorie (CAD) übernommen.

                      Wichtig: Die Daten müssen vom Urheber kommen, der mit dem upload die Freigabe erteilt..

                      Kommentar


                        #71
                        Ihr seid die Besten!
                        Danke
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #72
                          um z.Bsp.: Bilder von 230V Klemmblöcke mit N-Schiene zu machen, war mir Hager-Cad oder Phoenix Clip zu umständlich....

                          Habe das so gelöst:

                          Beispiel: https://testsystem.knx-wizard.de/kle...ext=Steckdosen

                          Kommentar


                            #73
                            So die ersten sind online..

                            http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100500

                            http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100501

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              So die ersten sind online..
                              Danke
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #75
                                Und weiter gehts:

                                Inotec http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100502
                                Doepke http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100503
                                Siemens http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100504
                                MDT http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100505

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X