Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hagercad MDT Benutzerartikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Vielen Dank für die Freigabe.

    Dateien enthalten folgende Symbolik:
    Inotec - Dreiphasenüberwachungsmodul DPÜ/B.2
    Doepke - FI-Schutzschalter Typ B 25/40/63A 0,03A
    Siemens - verschiedene LOGO! Geräte und Spannungsversorgungen

    Viele Spaß
    Micha

    Kommentar


      #77
      Uploadcenter reagiert bisschen eifrig auf die Entertaste. Bitte den ersten Upload der free@home Geräte ignorieren
      Zusätzlich habe ich noch ein Phasenüberwachungsgerät 3-PM-IO von CEAG (Eaton) hochgeladen

      Kommentar


        #78
        Will ja nicht Eitel sein, aber ihr habt bei 100508 + 100509 als Autor den falschen Lars angegeben!

        Kommentar


          #79
          Sorry, ist ausgebessert!

          Kommentar


            #80
            Hallo...., wie bekomme ich die .exa Dateien eingelesen ??? Unter dem Punkt Importieren erkennt er nur die .hgu Datei ??? Vielen Dank im vorraus.

            Kommentar


              #81
              Hat jemand auch noch eine Umschaltweiche zwischen Normalnetz und Sicherheitsbeleuchtungsnetz vom Fabrikat Inotec als Symbol angelegt ???

              Kommentar


                #82
                Zitat von Chris112 Beitrag anzeigen
                Hallo...., wie bekomme ich die .exa Dateien eingelesen ??? Unter dem Punkt Importieren erkennt er nur die .hgu Datei ??? Vielen Dank im vorraus.
                Stelle die Dateiendung um im Fenster der zu öffnenden Datei!

                Kommentar


                  #83
                  Guten Morgen zusammen,

                  Ich habe mir gestern das Video von petemitchell angesehen. (Echt super erklärt viel besser wie sämtliche Videos oder PDF´s von Hager selbst)
                  Da ich erst seit zwei Tagen mit dem Programm arbeite kenne ich mich bisher nicht so gut aus.
                  Stehe momentan vor folgendem Problem.
                  Ich kann keine Anschlusspunkte im Stromlaufplansymbol bearbeiten. (Siehe Bild)


                  Ich hoffe ihr hattet dieses Problem schon. Vermute es ist nur ein Hacken in der Einstellung, aber ich kann nichts finden.
                  Bin um jeden Tipp dankbar.

                  Viele Grüße
                  Mike Rathgeb




                  Fehler Hager CAD.PNG

                  Kommentar


                    #84
                    hallo
                    ich bin neu hier und habe ein problem. habe ein neues symbol in hagercad erstellt, mit sechs anschlusspunkten. im stromlaufplan wenn ich leitungen verlege findet er alle anschlusspunkt, aber nur einer wird orange und die leitung ordentlich abgesetzt. was mache ich falsch?

                    Kommentar


                      #85
                      Strg taste gedrückt halten. Das ist wenn es nicht aufn Raster liegt.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #86
                        Genau , wie Lars schon sagte du musst darauf achten das du beim erstellen Anschlusspunkte den Rasterfang auch aktiviert hast! Dann sollte das normal passen!

                        Kommentar


                          #87
                          Ich habe neulich mal einen MDT ausprobiert und festgestellt das nicht immer die Anschlusspunkte genau stimmen. Ich vermute das du die deswegen nicht genau drauf ziehen kannst mit dem Rasterfang. Mit einem Doppelklick unmittelbar an der Position endet die Linie und es fällt fast nicht auf bis auf das das Programm ständig meckern könnte wegen nicht angebundener Anschlusspunkte.

                          Kommentar


                            #88
                            Weißt du zufällig noch welcher das genau war? Muss ich mir mal genau ansehen. Mir ist nie ein Problem damit aufgefallen in meinem Projekt. Habe aber auch sicher nicht alle Produkte wirklich effektiv in einem Projekt benutzt!

                            Kommentar


                              #89
                              Das ist bei fast allen MDT artikeln.
                              Selbst wenn man mit strg die Leitungen anschließt trotzdem kommt die Meldung.
                              Ich ignoriere diese einfach. Ich wollte eh die Tage mal die MDT Artikel umbauen, so das ich einzelne Kontakte zusätzlich habe. Dann spare ich mir die ganzen Verweise.

                              Ich habe es gerade nochmal versucht, da ich nie Zeit damit vergoldet habe:

                              Füge mal ein AKS1616 ein. Sobald du eine Abgangsklemme anlegst und den AKS Ausgangsseitig verbindest, sagt Hagercad, das er nicht mit dem Abgang verbunden ist.

                              Es kommt, weil Hagercad nicht weiß das über den Schaltkontakt eine Verbindung besteht. Da werde ich mal bei Hager nachfragen ob es dafür ne Lösung gibt.
                              Zuletzt geändert von larsrosen; 04.03.2020, 08:07.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #90
                                Okay ,ich verstehe ! Ja dann motzt er immer. Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
                                Die Problematik ist aber genau wie von dir beschrieben, der weis einfach unten nicht mehr was oben rein kommt. Wobei mir nicht bekannt ist wie man das jetzt ändern könnte, weil oben ist z.B. A1 und unten A2 . sollte ja eigentlich zusammengehören, finde keine Möglichkeit der Software das anderst beizubringen. Wäre klasse wenn du dich mal Schlau machen könntest ob es da was gibt.
                                Die Kontakte sind aber normal extra mit dabei?! Ist aber auch nicht so Ideal da man zwar die Kontakte separat nutzen kann aber dann trotzdem immer noch den riesen Aktor im Plan hat!

                                Beim AKS1616 stimmt das bei den letzten 5 Kontakten mit dem Raster nicht so 100%tig sehe ich gerade, mein Fehler, gut möglich das sich das bei anderen dann auch eingeschlichen hat da ich die Symbole oft weiter kopiert bzw. erweitert habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X