Zitat von Martini2502
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hagercad MDT Benutzerartikel
Einklappen
X
-
Zitat von Chips86 Beitrag anzeigen
hast du die Datei hochgeladen? Ich würde die gerne verwenden
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenMartini2502 Würde mich doch sehr wundern, wenn Du das geschafft hast....
Im Downloadbereich über Upload?
Kommentar
-
Ja, nur muss das noch wer bearbeiten...... Und derjenige ist gerade dabei!
EDIT Ist jetzt hier zu finden. http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100513
Kommentar
-
Ich finde das ehrlich unheimlich Platz verschwendend und unübersichtlich aber wer drauf steht...
Warum macht man nicht den Busankoppler getrennt von den Schaltkontakten. Gerade bei den den 24fach unheimlich empfehlenswert da der alleine 1 Seite einnimmt nur um den Bus anzuschließen.
So habe ich das bei den Gira Aktoren bei mir gelöst.
girabeispiel.jpg
girabeispiel1.jpg
Zuletzt geändert von Sovereign; 09.03.2021, 22:00.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Martini2502 Beitrag anzeigenjawohl, ist seit eben im Downloadbereich unter HagerCad AKU 24-fach AktorZitat von vento66 Beitrag anzeigenJa, nur muss das noch wer bearbeiten...... Und derjenige ist gerade dabei!
EDIT Ist jetzt hier zu finden. http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100513
Danke
Kommentar
-
Zitat von Sovereign Beitrag anzeigenIch finde das ehrlich unheimlich Platz verschwendend und unübersichtlich aber wer drauf steht...
Warum macht man nicht den Busankoppler getrennt von den Schaltkontakten. Gerade bei den den 24fach unheimlich empfehlenswert da der alleine 1 Seite einnimmt nur um den Bus anzuschließen.
So habe ich das bei den Gira Aktoren bei mir gelöst.
Kommt ja immer drauf an, wie man das Zeichnen möchte.
😅 Müssen die Klemmen nicht eigentlich gedreht werden? Der PE müsste nach oben und der NT unten.
Kommentar
-
Zitat von Chips86 Beitrag anzeigenKommt ja immer drauf an, wie man das Zeichnen möchte.
Das Verteilungsbild habe ich eh nur mal gemacht um zu zeigen das man sich auch da bisschen Kreativer ausleben kann als dem grauen Monoblock aus der Vorlage.
- Likes 1
Kommentar
-
Sovereign
darf ich mal fragen wie du die Gira dwg´s eingebunden hast?
Hab schon folgendes probiert:
Die DWG von Gira in Hager CAD importiert. Das Ergebnis lässt zu wünschen übrig.
Hab auch schon die DWG in einem anderen CAD Program nachbearbeitet, aber selbiges Ergebnis.
Bei dir sieht das echt Top aus.
Ich hab mir von dir auch mal die Klemmen geladen und festgestellt das wenn beim Schrankaufbau die (Schranktüren zu sind, die Klemmen auf der Türe angezeigt werden, zumindest bei mir) gibt es da abhilfe?
PS. Hab das Program erst seit letzter Woche und im Internet nichts passendes gefunden.
Grüße Andy
Kommentar
-
Hallo Andreas1986
Das bleibt mein Geheimnis! Nein Die DWG habe ich selber gebaut das sind keine fertigen Vorlagen.
Bei den Klemmen das Problem habe ich schon bemerkt und war auch nur ein Versuch damals... Wusste nicht das ich das noch hier online habe irgendwo. Das Problem bedarf Fingerspitzengefühl. Die Funktion Klemmen ist aber noch Fehlerhaft seitens Hagercad.
Anbei mal das aktuell letzte Update aber wie gesagt funktioniert nicht 100% korrekt. Das Drehen der Klemmen verursacht einen Programmabsturz bei mir!Passwort: Lars
Angehängte DateienZuletzt geändert von Sovereign; 22.03.2021, 19:12.
Kommentar
-
Okay Sovereign erstmal vielen Dank,
hab das mit der DWG gerade nochmal versucht, Problem war scheinbar die Ausgangs DWG von Gira.
Ich glaube das habe ich so weit jetzt verstanden. Das ist ja ein ziemlich großer Aufwand.
Muss man die "Neu erstellten Artikel dann noch der DIN Schiene zuweisen? Die DWG kann ich aber nicht komplett in Hagercad erstellen?
, sondern muss ich in einem externen CAD Programm machen?
Steig da noch nicht so ganz durch..sry
Grüße Andy
Kommentar
-
Doch die DWG habe ich immer in HagerCad erstellt. Du musst bei Schrankkomponenten an die 3D Sicht denken! Die Z Koordinate ist die räumliche Tiefe (Im Stromlaufplan irrelevant). Bis man da hinter alles gestiegen ist das man das als Katalogprodukt einfügen kann, ist immer viel Pfriemeln nötig.
Kommentar
-
Sovereign
Ja aller Anfang ist schwer. Hast du da evtl. eine Anleitung oder ein Video nach dem du gegangen bist?
Komm mit der Software noch nicht wirklich klar. Ich klick mich im Moment nur durch, verstehe aber nicht wo man die Manuelle Artikeldatenbank und Ihre einzelnen Artikel anlegt, geschweige wie ich die DWG da anlegen kann. Hab mir auf YouTube schon das ein oder andere Video angesehen.
Soweit ich das jetzt verstanden habe machst du alle DWG´s in Hager Cad, egal ob 2D (Stromlaufplan) und 3D für den Schrankaufbau?
Grüße Andy
Kommentar
-
Hallo Andreas1986
Grundlegend habe ich die Videos und Anleitungen benutzt zum lernen, die ab Seite 1 verlinkt sind. Das mit den Benutzerdatenbanken usw ist dort alles gut erklärt gewesen. Den Rest habe ich im laufe der Zeit autodidaktisch gelernt durch learning by doing
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigenSoweit ich das jetzt verstanden habe machst du alle DWG´s in Hager Cad, egal ob 2D (Stromlaufplan) und 3D für den Schrankaufbau?
Kommentar
Kommentar