Ich hab auch die Buderus 196i ... welche Steuer-/ Bedieneinheit hast du denn?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bosch KNX 10
Einklappen
X
-
Zitat von fro Beitrag anzeigenich hab auch die buderus 196i ... Welche steuer-/ bedieneinheit hast du denn?
gateway Info in der Mydevice App siehe ScreenshotAngehängte DateienZuletzt geändert von Markus 2911; 31.12.2020, 19:20.
Kommentar
-
Zitat von FRO Beitrag anzeigenMarkus 2911 Welches Passwort verwendest du denn für das KNX10 Modul?
Auch habe ich das geänderte Passwort verwendet nach dem Login mit der MyDevice APP.
Welches muss verwendet werden, immer das Standard?
Hast du bei dir noch ein KM200, Logamatic web KM300 oder ähnliches Modul dazwischen?
Oder auch nur das interne IP Modul mit einer HMC300 und das KNX10, beides im gleichen IP NETZ über den ROUTER.
Das KNX10 bei mir erkennt ja das ein HEIZUNGSMODUL dran hängt aber es erkennt den BUS einfach nicht. EMS Bus: unbekannt
Mein Programmierer meint es gehört noch ein Modul dazwischen.
Lt. Info Buderus soll das aber bereits mit der HMC300 gehen.
Hatte alles mal zurück gestartet, neu gestartete etc. immer noch unbekannt.
Das HMC300 hatte auch irgendwann über den Buderus Server die aktuelle Firmware bekommen. 4.07.05 war vorher 4.07.03
Angehängte DateienZuletzt geändert von Markus 2911; 02.01.2021, 14:24.
Kommentar
-
Also ich hab genau die gleiche Konstellation wie du. Da brauchts kein extra Modul die HMC300 kann EMSPlus und hat das IP Modul, sonst könntest du die ja gar nicht ins LAN einbinden. Bei mir laufen beide Geräte im gleich VLAN, momentan noch mit Internetaccess (werde ich aber in Zukunft über die Firewall abschalten/die APP brauche ich nicht).
Kommentar
-
Zitat von FRO Beitrag anzeigenAlso ich hab genau die gleiche Konstellation wie du. Da brauchts kein extra Modul die HMC300 kann EMSPlus und hat das IP Modul, sonst könntest du die ja gar nicht ins LAN einbinden. Bei mir laufen beide Geräte im gleich VLAN, momentan noch mit Internetaccess (werde ich aber in Zukunft über die Firewall abschalten/die APP brauche ich nicht).
leider bekomme ich das nicht zum laufen, der Bus wird einfach nicht erkannt.
Buderus Support sagt da kann er auch nichts machen.
Hatten ein neues KNX10 bestellt, exakt das gleiche Problem.
Kommentar
-
Zitat von DOB Beitrag anzeigenKann mir einer erklären wie ich den Betriebsstundenzähler umrechnen muss? Ich ein 4Byte Wert aber da gibt es in der ets keinen Datentyp für Stunden.Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
-
Zitat von FRO Beitrag anzeigenAlso ich hab genau die gleiche Konstellation wie du. Da brauchts kein extra Modul die HMC300 kann EMSPlus und hat das IP Modul, sonst könntest du die ja gar nicht ins LAN einbinden. Bei mir laufen beide Geräte im gleich VLAN, momentan noch mit Internetaccess (werde ich aber in Zukunft über die Firewall abschalten/die APP brauche ich nicht).
hast du noch eine Idee woran es liegen kann?
läuft leider immer noch nicht.
vg Markus
Kommentar
-
Markus 2911 Sorry für die späte Antwort. Also ich weiss jetzt nicht ob du das schon probiert hast. Hast du vielleicht einen Router oder Fritzbox...irgendwas was einen DHCP Server hat ? Dann könntest du mal nur die beiden Geräte plus natürlich dein Notebook oder PC da ran hängen und schauen ob du so eine Verbindung hinbekommst?
Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das Ding bei mir echt gut ... wobei ich sagen muss, dass ich ingesamt doch eher entäuscht bin was das Ding "kann" oder besser gesagt nicht liefert.
Kommentar
-
Hi FRO,
ja Fritzbox DHCP läuft, ich habe ja auch eine Verbindung zum Buderus KNX10 und auch zur Buderus (IP Inside).
Die mobile App liefert ja alles.
Ich möchte nur endlich auch mal die Anlage im KNX sehen um nicht ständig in die Buderus App zu müssen.
Ich weiss nicht mehr was ich noch machen kann.
Viele Grüße Markus
Kommentar
-
Markus 2911
Wenn du möchtest können wir mal eine Teamviewersession machen. Vielleicht kann ich irgendwie helfen auch wenn ichs nicht versprechen kann.
Kommentar
-
Hallo Zusammen!
Ich habe leider die gleiche Problemstellung wie Markus.
Ich schaffe es einfach nicht, das KNX 10 mit meiner KM200 zu verbinden.
Auf die KM200 habe ich per Buderus-App Zugriff, auch das KNX 10 kann ich per KNX ansprechen.
Aber die KNX 10 mittels "Function"-Programmiertaste mit der KM200 zu verbinden will partout nicht funktionieren...
Kommentar
-
Zitat von tooooooobi Beitrag anzeigenHi, das funktioniert leider nicht.
Was ist der Unterschied zwischen WW Temperatur Sollwert (180) und Gewünschte WW-Temperatur (188)?
WW Soll wird auf dem Bus korrekt mit 50 Grad angezeigt wie an der Therme eingestellt. WW Wunsch (188) ist 0° und verändert sich auch nicht wenn ich 189 schreibe.
Kommentar
Kommentar