Zitat von Hannatz
Beitrag anzeigen
Also Vorlauf über die Außentemperatur, und den Rest regelt die Therme selbst anhand der geöffneten Heizungsventile? Ohne Referenzraum?
Wenn das so läuft, ohne dass der Verbrauch irgendwie merklich steigt wäre das perfekt. So könnte ich einfach an der Therme selbst gewisse Zeiten vorgeben. z.B. die Zeiten für die Nachtabsenkung etc. Die Räume selbst würde ich über den KNX regeln, also Raumfühler + Stellantriebe + Logik des HS. Den Rest würde die Therme eigenständig regeln lassen.
Ich habe nur die Befürchtung dass die Aufputz verlegten Heizungsrohre auf ihrem Weg durch die Wohnung zu viel Wärme an den Raum abgeben, so dass die Rücklauftemperatur zu niedrig wird und die Therme nachheizt. Dadurch würde die Therme quasi ständig denken es wird Wärme benötigt und heizt nach.
Kommentar