Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich nutze die Bausteine 12299, 13310 und 13311 in den aktuellen Versionen. Ich habe einen HS4 mit Experte 4.5.
    Der LMS läuft auf meiner Synology-NAS in der aktuellsten Version (7.7.6-116).
    Leider kann ich weder Statusinformationen auslesen, noch irgendwelche Befehle absetzen. Der HS-Monitor sagt "Firmware inkompatibel".

    Hat jemand einen Vorschlag was ich machen kann? Da alle Systeme auf dem neuesten Stand sind, kann ich eigentlich nichts updaten. Folglich bleibt mir nur ein Downgrade. Nur von welchem System? Liegt es am LMS oder am Experten?

    Kommentar


      Hallo Creddy

      Setze den Squeeze schon lange nichtr mehr ein, darum auch kein Update.
      Das Problem dürfte aber hier liegen:

      ## Inkompatible Version
      5012|1|"(__import__('sys').version[:3] not in ['2.6'])"|"'Firmware inkompatibel'"|""|1|0|0|0

      Ersetze die 2.6 in der .hsl Datei mal mit 2.7 oder lass die Zeile ganz weg.

      Das ganze wurde nie mit 2.7 getestet, sollte aber eigentlich gehen

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        Hallo Holger,

        danke für deine Antwort. Da ich technisch nicht ganz so tief im Thema bin muss ich leider die Frage stellen ... Wie kann ich die .hsl bearbeiten?

        Kommentar


          Texteditor....
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Sorry wenn ich nochmal doof frage... Also ich nehme den Baustein 12299 aus dem Downloadbereich (12299_Squeeze.hslz) und öffne ihn mit dem normalen Windows-Editor? Ich erhalte so nur Hieroglyphen.

            Kommentar


              Das hslz ist ein Zip. Entzippen und dann die hsl darin editieren.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Oder gleich die Datei in C:\Users\Public\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.5\logic editieren
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Die Datei im \logic Verzeichnis mit Notepad editieren

                  Gruss, Holger
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    Danke für die Tipps! Das hat funktioniert mit dem editieren. Ich habe die Zeile erfolgreich entfernt.

                    Ich bekomme es dennoch nicht zum laufen. Auf dem HS Monitor sieht man nun Befehle, welche der 13310 hinten ausgibt. Die scheinen auch soweit korrekt zu sein. Das war es aber. Mehr passiert nicht. Auf dem Squeezeserver kommt nichts an und der 12299 gibt auch nichts aus. Mir scheint als könne der 12299 nicht mit dem Server sprechen. Müsste er dann aber nicht eine Fehlermeldung ausgeben? Hat wer eine Idee was ich noch testen könnte?

                    Kommentar


                      Wenn der Status ankommt, dann spricht der 12299 mit dem Server.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Es kommt aber kein Status an. Auf dem HS Monitor sehe ich nur das ein Befehl über den 13310 ausgegeben wird. Auch der 13311 erhält keine Status-Informationen.
                        Ich schaue parallel per Telnet auf den Port und da kommt nichts an.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          seit dem Update auf Experte 4.7 scheint der Baustein bei mir nicht mehr zu funktionieren. Kann das jemand bestätigen? Ich vermute mal, dass die Bausteine 13310 und 13311 nicht das Problem sind, sondern es an der Verbindung liegen könnte.

                          Vg Thomas

                          Kommentar


                            Moin, Moin,

                            ich hab das ja nun seit einiger Zeit im Betrieb. LMS Server Version 7.9.0

                            Ich habe aber immer noch ein merkwürdiges Verhalten bei der Lautstärke Einstellung und der Rückmeldung. Bis jetzt hab ich damit gelebt aber eigentlich würde ich das gerne mal ändern :-)

                            Wenn ich zB von der Visu den absoluten Lautstärkewert sende an E09 Vol. absolut wird der Wert übernommen und am Baustein 13310 an A17 Volume status (sbc) aktualisiert. Also alles richtig

                            Wenn ich aber über Taster die Lautstärke ändere sende ich (0/1) an E10 Volume rel.
                            Was ich an im Monitor sehen kann, ist, dass das Telegramm (0/1) auch richtig nur einmal über den Bus gesendet wird. Im Squeezeout ist es aber doppelt drin. Also es wird immer immer die Schrittweite zweimal erhört.
                            E11 Vol rel Schrittweite habe ich auf 1 stehen, aber als ich 3 drin stehen hatte wurde halt immer doppelt um 6 erhöht.


                            Ist das ein Bug, ein Feature? oder was mache ich verkehrt?qhs logrel schrittweite.png

                            Was ich in dem Zug noch habe, ist das das iko an E17 des Volume Status zwar aktualisiert wird aber es wird im QC in der Volume Vorlage nicht aktualisiert? Eine Idee?

                            Danke
                            Zuletzt geändert von roxxmac; 22.08.2018, 10:17.

                            Kommentar


                              so richtig weiter bin ich damit immer noch nicht. Also was ich sehen kann ist, dass es auch die Skip Funktion betrifft. Also beim Skip werden auch zweimal 1 Track übersprungen.

                              Hat irgendwer sowas schonmal gehabt oder eine Idee wie ich das sonst noch debuggen kann?

                              Bin für jeden Tipp dankbar

                              Kommentar


                                Hallo

                                Konnte den 12299 Baustein mit Hilfe von SirTom soweit bringen, dass er unter 4.7 keine Exceptions mehr generiert und wieder Stati ausgibt.
                                Ob alles wirklich 100% klappt muss sich noch zeigen.
                                Ich selbst habe keine Testumgebung mehr.
                                Kleiner 4.7 bitte die alte Version verwenden, 12299_Squeeze 4.01 dann für HS 4.7

                                Gruss, Holger
                                Angehängte Dateien
                                ECMACOM GmbH
                                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                                www.ecmacom.ch
                                www.knxshop4u.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X