Hi,
so nun geht es auch mit der Pause.
WICHTIG: Es geht nur mit dem PlayerName an Eingang E6 (bei mir RadioOne) und nicht MIT DER MAC !!!
Beispiel:
Denn dann, Holger, müßtest Du dir den Index aus der Array PlayerId holen und nicht aus PlayerName. Wenn Du beides erlauben wolltest, müßtest Du dir das merken und dann unterscheiden.
Siehe Anhang 2.17
Die Version 2.16 ging nur mit MAC, des Players auf E6, das erklärt vielleicht einiges.
Gruß Tbi
so nun geht es auch mit der Pause.
WICHTIG: Es geht nur mit dem PlayerName an Eingang E6 (bei mir RadioOne) und nicht MIT DER MAC !!!
Beispiel:
Code:
RadioOne;90*ReceiverOne;60
Siehe Anhang 2.17
Die Version 2.16 ging nur mit MAC, des Players auf E6, das erklärt vielleicht einiges.
Gruß Tbi
Kommentar