Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem grafischen Logikeditor und komme nicht weiter:
- wenn die Lüftung läuft (15/3/5) und
- wenn der Luftmesswert (1/5/0) über dem festgelegten Grenzwert ist (internes KO)
soll die Lüftung auf Frischluft (15/3/0) umschalten.
Diese soll dann mindestens eine festgelegte Zeit (internes KO) laufen.
Ist nach Ablauf der Zeit der Luftmesswert immer noch über dem Grenzwert, soll die Frischluft so lange weiterlaufen, biss der Grenzwert unterschritten ist.
Oder umgekehrt: die Frischluft soll so lange laufen, bis der Messwert unter den Grenzwert gesunken ist, mindestens jedoch die festgelegte Zeit.
In der aktuellen Konfiguration wird die Frischluft aktiviert, sobald die Lüftung aktiviert wird (15/3/5) unabhängig davon, ob der Grenzwert überschritten ist oder nicht.
Ich freue mich über Eure Hilfe. Vielen Dank.
ich habe ein Problem mit dem grafischen Logikeditor und komme nicht weiter:
- wenn die Lüftung läuft (15/3/5) und
- wenn der Luftmesswert (1/5/0) über dem festgelegten Grenzwert ist (internes KO)
soll die Lüftung auf Frischluft (15/3/0) umschalten.
Diese soll dann mindestens eine festgelegte Zeit (internes KO) laufen.
Ist nach Ablauf der Zeit der Luftmesswert immer noch über dem Grenzwert, soll die Frischluft so lange weiterlaufen, biss der Grenzwert unterschritten ist.
Oder umgekehrt: die Frischluft soll so lange laufen, bis der Messwert unter den Grenzwert gesunken ist, mindestens jedoch die festgelegte Zeit.
In der aktuellen Konfiguration wird die Frischluft aktiviert, sobald die Lüftung aktiviert wird (15/3/5) unabhängig davon, ob der Grenzwert überschritten ist oder nicht.
Ich freue mich über Eure Hilfe. Vielen Dank.
Kommentar