Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Vorstellung] openVisu - DIE Männervisu!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von eutelli Beitrag anzeigen
    Dann könnte dieses auf MONO portiert (übersetzt) werden und wäre somit auch unter LINUX lauffähig.


    Ist natürlich auch ne Lösung ......... wo der EIBD dort ja auch bestens läuft und ihn keiner zu Windows portieren möchte
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #32
      Zitat von eutelli Beitrag anzeigen
      Ist diese in .net c# ohne auf System Dll's zurückzugreifen und mit .net 2.x ?
      C++, CLI/Pure, nur .Net Framework, keine weiteren DLLs. Aber da geb ich Nils recht: Wozu das ganze auf Mono und Linux setzen, wenns da den EIBD gibt? Wenn dann ist dies nur fuer reine Windows-Lösungen interessant.
      2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

      Kommentar


        #33
        Was die Welt nicht braucht?

        Hoi
        Andersherum wird ein Schuh draus, den eibd auf Windoofs portieren...
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #34
          für Windows gibts den eibserver.ocx von m.dehof...
          Mit dem kannst du lesend / schreibend zugreifen
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #35
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            für Windows gibts den eibserver.ocx von m.dehof...
            Der kann leider kein KNXnet/IP oder verstehe ich da was falsch?

            Iwan

            Kommentar


              #36
              Hallo zusammen

              Wurde die Männervisu nun in den Betamodus gebracht, oder ist diese Software noch nicht erhältlich? Würde sie sehr sehr gerne testen, da ich ein grösseres Projekt (mehr an Design) erhalten habe, dass ich nun auf verschiedensten Visus einarbeiten möchte, um meinem Kunden verschiedene Plattformen präsentieren zu können.

              Danke im Vorraus

              Kommentar


                #37
                Und da willst du deinem Kunden Betasoftware vorsetzen? Mutig!
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Freuler

                  Nein die Männer-Visu ist noch nicht im öffentlichen Beta-Test. Das wird wohl noch eine Weile dauern, da die Programmierer sonst mehr damit beschäftgt wären diverse Fragen zu beantworten und mit den Leuten ihre Männer-Visu ans laufen zu bekommen, als dass sie dann Zeit und Ruhe zum beheben der BUG's kommen.

                  Also Vorerst ist erstmal noch nix zu machen. Erst wenn die gröbsten Fehler behoben sind, kann überhaubt über einen öffentlichen BEAT-Test nachgedacht werden.

                  Ich kann dir aber soviel sagen, dass das Projekt auf einem guten Weg ist und immer noch fleissig daran gearbeitet wird.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #39
                    Super, danke für die Auskunft

                    Solltet Ihr Unterstützung benötigen, kannst du dich melden. Wäre gerne bereit dazu, zu helfen.

                    Kommentar


                      #40
                      Nachdem der Thread aus der versenkung geholt wurde darf ich vielleicht noch hinzufügen, das dieser (Titel: openVisu) zwar ein ähnliches ziel verfolgt und darüber gesprochen wurde, aber ansonsten ziemlich garnichts mit der CometVisu zu tun hat.. (die Patrik und Niko glaube ich meinten)
                      Das nicht zu verwechseln/vermantschen dürfte im Interesse beider liegen


                      Zurück zum Thema openVisu: hab mir das gerade aktuell nochmal aus dem git geholt und sehe es mir an.. Eigentlich schade, da ist auch viel schönes dabei aber es fehlt mir schon genug Zeit für 1xVisu, solange alle für sich aneinander vorbei entwickeln ists halt schwierig zu nem brauchbaren Ergebniss zu kommen

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #41
                        kurzes update zur openVisu.
                        Es hat ein grundlegendes redesign unter der oberfläche gegeben.
                        Die plattform hat sich geändert von Linux/PHP/MySQL nach Windows/ASP.NET/MSSQL.

                        Damit wäre dann auch eine visulösung verfügbar für alle die mit Linux nun gar nix am hut haben (im besten fall fällt eine setup.exe hinten raus die alles einrichtet). Andere gründe sind bessere wartbarkeit des codes und (nicht ganz unerheblich) das ich arbeitsmässig jetzt in dem umfeld unterwegs bin und sich somit synergien ergeben.

                        Wenn jetzt rufe nach performance unter ASP/.net aufkommen:
                        1. kann man auch .Net recht performant programmieren
                        2. ist openVisu vornehmlich nicht für embedded systeme gedacht sondern für durchschnittliche x86 PC (zb. celeron oder neuere Atom's)

                        Auch sei nochmals angemerkt das openVisu in erster Linie auf mich und meine Umgebung zugeschnitten ist und ich es mit rausgebe um der community was zurück zugeben.

                        evtl. schaffe ich es mal ein neues setup howto auf github zu stellen.

                        Kommentar


                          #42
                          @makki: Danke für die Aufklärung

                          Ich dachte aus der openVisu Idee etstand das Projekt CometVisu bzw. alle arbeiten an der gleichen openSourceVisu
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #43
                            @makki: ich meinte mit meiner Aussage weder die CometVisu noch die OpenVisu... wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich Beta Software zwar nicht schlecht finde und auch selber verwende, ich sowas jedoch niemals für ein Kundenprojekt verwenden würde. Bei mir zuhause ist es egal wenn die SW mal hängt und ich das Debuggen kann/muss, aber wenn mich ein Kunde am Sonntag anruft, weil er seine Jalousien nicht fahren kann, das wäre mir zu heikel!
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #44
                              Die plattform hat sich geändert von Linux/PHP/MySQL nach Windows/ASP.NET/MSSQL.
                              -1

                              aber da bin ich jetzt mal froh, das es auswahl gibt
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                ,...aber es fehlt mir schon genug zeit für 1xvisu, solange alle für sich aneinander vorbei entwickeln ists halt schwierig zu nem brauchbaren ergebniss zu kommen makki
                                122,5%ack
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X