Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also bei Hot-Standby muß der Standby HS eben alles so machen als wäre er Active, nur eben nicht senden. Somit wären hier alle Zustände immer gleich wie im anderen ...
Ein bißchen komplexer wird das schon. Wenn z.B. Abläufe mit Zufallsgenerator programmiert sind (SA/SU +/- Zufall, als Beispiel), ist ohne weitere Maßnahmen nicht eindeutig bestimmbar, ob zum Übernahmezeitpunkt das entsprechende Ereignis schon stattgefunden hat oder nicht.
Ein bißchen komplexer wird das schon. Wenn z.B. Abläufe mit Zufallsgenerator programmiert sind (SA/SU +/- Zufall, als Beispiel), ist ohne weitere Maßnahmen nicht eindeutig bestimmbar, ob zum Übernahmezeitpunkt das entsprechende Ereignis schon stattgefunden hat oder nicht.
Warum ? das Ereigniss ist doch über den Bus gesendet worden und damit auch vom StandBy HS empfangen worden. Klar das der über Logiken dies nun der Zeitschaltuhr beibringen muss, aber dann macht man halt nicht soviel mit der USZU sondern mit Logik.
Warum ? das Ereigniss ist doch über den Bus gesendet worden und damit auch vom StandBy HS empfangen worden.
Das Ereignis ist gesendet worden, das Nicht-Ereignis aber nicht. Wenn der redundante (R) den Zufallsevent schon ausgeführt hätte, der aktive (A) aber noch nicht hat, muss das aus Sicht von R (nochmal!) nachgeholt werden. Alle Rollläden (nochmal aus eigener Sicht) rauffahren, zum Beispiel.
Klar das der über Logiken dies nun der Zeitschaltuhr beibringen muss, aber dann macht man halt nicht soviel mit der USZU sondern mit Logik.
Das sag' ich doch gerade mit 'es wird komplexer' .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar