Flash als Slave konfiguriert?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pimp my Homeserver: Anleitung zum Homeserver Umbau
Einklappen
X
-
Erfolgsmeldung
Hi Leute,
also - am Anfang Dank für die Hilfe und für die super Beschreibung!!!
Ich habe mein Problem gelöst. Es lag an der nicht korrekten Partitionierung des Flash Laufwerkes. Obwohl die mit FDISK erzeugten Partitionen scheinbar richtig waren (Anzeige unter FDISK zeigten Partitionen + Aktiv Kennung der 1.) und auch der Flash als Slave konfiguriert war ging da irgendetwas schief.
Die Lösung: Ich habe in meinem reanimierten Rechner mit IDE Steckplatz das Flashlaufwerk eingesetzt und einfach mit einer Linux KNOPIX CD das System gestartet und alle Partitionen mit dem darin enthaltenen GPARTED neu erzeugt (als FAT16 formatiert und anschließend die boot Markierung in der ersten Partition gesetzt).
Danach lief alles einigermaßen nach Plan.
Hier noch ein kurzer Abriss mit den Problemen die ich hatte:
- Das erste Problem was ich hatte war das Equipment (PS2 Tastatur, lauffähiger Rechner mit IDE Steckplätzen)
- USB Bootstick erzeugen (auch hier hatte ich erst das Problem das Teil bootfähig zu bekommen)
- dann alles nach Anleitung bis zu dem Punkt der Flashdiskvorbreitung (siehe oben)
- mein ungepimtes System hatte den Firmwarestand 4.2 (der Grund für diese Aktion https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...jektdaten.html)
- diesen konnte ich nicht direkt via serielle Schnittstelle auf den noch firmwarelosen HS laden (es gibt kein Batchjob "Firmwarebat1.bat" mehr im Firmwareverzeichnis) und das Tool zum Laden funktionierte nicht über die serielle Schnittstelle
- so habe ich den Weg über die Firmware 2.8 mit den Batchjob 1 eingeschlagen
- nach dem die Firmware übertragen war habe ich das 2.8 Projekt über den Experten seriell geladen (wegen aller Einstellungen wie z.B. IP-Addr. etc.)
- Anschließend habe ich ganz normal aus dem Experten 4.2 ein Firmwareupdate via LAN durchgeführt und
- anschließend (endlich am Ziel angekommen - das ist jetzt neu) das Projekt wieder über LAN in den HS3 laden können.
Ein kleines Problem hatte ich noch: Die zuvor gesicherten remanenten Daten konnte ich wegen angeblich ungültigen Format der Sicherung nicht zurück spielen - So what! Ich habe jetzt einen fetten HS! ;-)
Also Leute traut Euch!
Gruß Tom___________________
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenWer hat die Möglichkeit das IDE Flash-SSD zu kopieren? Idealer Weise im Raum München?Gerade wenn Wörter wie Homeserver und München fallen?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Guten Tag zusammen
Zuerst möchte ich mich ebenfalls für die sehr hilfreiche Anleitung bei Jürgen bedanken.
Dank einer tatkräftigen Unterstützung eines Kollegen sind wir recht weit gekommen. Bis zum seriellen Überspielen der Firmware aus dem Experten 4.4 hat alles geklappt und der HS startet auf. Dann habe ich versucht, ein leeres Projekt ebenfalls seriell aus dem Experten zu übertragen um dem HS die IP Adresse zu verpassen. Beim Übertragen bleibt die Übertragung bei "bitte Gerät neu starten" stehen.
Als nächstes habe ich dann gemäss Thread #92 den Weg über die Firmware 2.8 mit den Batchjob 1 eingeschlagen, diese seriell übertragen und dann ein leeres 2.8 Projekt über den Experten seriell geladen (nur IP-Addr. eingestellt)
Leider bleibt es wieder bei "Gerät bitte neu starten" stehen. Nach Neustart startet der HS auf und die drei Beeps ertönen.
Was mache ich falsch? Irgendwie wäre es schade so kurz vor dem Ziel kapitulieren zu müssen ;-(
Vielen Dank für eure Hilfe,
FG
Beat
Kommentar
-
Guten Abend
Ich möchte meinen HS3 auch ein wenig aufrüsten. Einen RAM-Riegel mit 512MB hatte ich noch herum liegen und der läuft ohne Probleme. Jetzt habe ich mir eine DOM mit 1GB bestellt. Jetzt wollte ich mir einfach einen Adapter besorgen um das Teil über USB anzuschließen. Leider GIBT es sowas überhaupt nicht! Da ich auch keinen Uralt Rechner mehr herumstehen habe frage ich mich wie ich nun die DOM clonen kann. Hat jemand eine Idee?
Thomas
Kommentar
-
Ja ging mir mit meinem Bucht geschossenen HS2 genauso, habe auch diverse Adapter zum clonen gekauft. Klar gekommen bin ich damit nicht.
Letztendlich habe ich beim Matthias S das upgrade Paket bestellt. Dann noch alle leicht aufgeblähte Kondenser getauscht und gut. Kiste läuft seit 1,5 Jahre - top.Gruß Karl
Kommentar
Kommentar