Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pimp my Homeserver: Anleitung zum Homeserver Umbau
habe meinen HS3 aufgerüstet, weil mein Projekt wg. der Visu-Bilder inzwischen zu groß für den originalen Speicher geworden ist.
Ich denke, ich habe eigentlich alles richtig gemacht, doch ich kann mein Projekt nur 1x übertragen, dann ist es angeblich zu groß (er bricht direkt beim Beginn des Uploads mit folgender Fehlermeldung in der Konsole ab - s. Screenshot).
Anschließend hilft nur per seriell mein Pojekt oder einkl. Demoprojekt übertragen, dann geht es wieder genau 1x.
Habe auch ein anderes (älteres) Projekt getestet, ging auch nur 1x. Älter heißt in diesem Fall seit 2.4 geupdated.
Kurios:
Als Test habe ich im 4er Experten ein neues Projekt angelegt, 4 große Bilder eingefügt, so dass es auch ca. 20 MB hat. Dieses Projekt kann ich problemlos mehrmals hintereinander übertragen.
Gab es früher vielleicht mal eine Größenbegrenzung irgendwo, die noch irgendwo in meiner hs3-Datei schlummert? Woher kommt denn die hs_linux.py? Wird die mit dem Projekt hochgeladen?
Aus Interesse: Welchen Zusammenhang soll das haben ?
@spookyt:
Ich habe bei mir nach der Aufrüstung in den Projekteinstellungen von "Homeserver 2 / 3" auf "FacilityServer" umgestellt, ob das aber irgendwas in der Speicherbelegung ändert, ist mir nicht bekannt. Aber zumindest sind die vorhandenen Flash-Speichergrößen ja jetzt eher am FS-3 als HS-3.
Mein Flash ist auch kleiner, ich habe "nur" 512MB Flash, jedoch auch einen 1024MB-RAM-Riegel (statt der serienmäßigen 128MB), der jedoch faktisch nicht vom HS ausgenutzt wird.
Aus Interesse: Welchen Zusammenhang soll das haben ?
Der HS arbeitet prinzipiell nur mit Daten aus dem RAM. Der Flash ist (neben OS und Projekt) nur dazu da, die RAM-Daten zu sichern. D.h., was nicht ins das RAM passt, wird auch nie im Flash landen.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
wollte mal fragen ob das auch mit dem HS3 geht,habe schon den RAM 1gb getauscht,Flash Modul nach Anleitung installiert ,nur wenn ich ihn in den HS
stecke läd er mit F1 und bleibt bei F? stehen.wenn ich ihn im PC an ide stecke läd er durch bis zum Reset.
hoffe mir kann jemand weiterhelfen,danke
Hallo danke für die Antwort,ja habe ich schon beides probiert.
Habe es gerade auf einen usb stick geladen ,da läd der HS komplett durch,vielleicht ist ja der flash nichts werde mir mal einen neuen besorgen
Hallo noch mal habe mir grad ein neues Flashmodul gekauft (Transcend 1GB)
wie in der Anleitung empfohlen,habe alles draurgeladen und er bleibt beim booten immer bei ( BOOT FAT Kernel GO ) hängen.Das komische ist habe mal genau das selbe auf ei USB Stick gemacht da bleibt er nicht hängen und läuft sauber durch.
An was kann das liegen ist doch bei beiden genau das selbe drauf.Hoffe mir kann jemand helfen.
ich wollte für meinen HS3 auch eine Flashsicherung anlegen.
- 512MB Flashspeicher besorgt
- 512MB RAMspeicher besorgt
- Mit einem alten XP-Rechner + Program Paragorn Backup und Recovery 10 Home eine Sicherung der 4 Partition erstellt und diese Sicherung auf dem neuen Flashspeicher aufgespielt.
- neuen Flashspeicher mit M-Mode an den alten Port gesteckt, den neuen RAMspeicher eingebaut und den HS3 gestartet.
- Er startet und Pieps am Ende (siehe Anhang 1+2).
- Leeres Projekt mit Com1 übertagen (nur mit IP-Adresse und HS im Projekt eingestellt)
- nach Aufforderung (siehe Anhang3) HS neu starten --> Es passiert nichts --> Timeout
- Firmwareupdate über Com1 erfolgreich durchgeführt
- Er startet und Pieps am Ende (siehe Anhang 1+2).
- Leeres Projekt übertagen (nur mit IP-Adresse und HS im Projekt eingestellt) --> Es passiert nichts --> Timeout
--> Nach mehrmaliger Wiederholung weiß ich nicht mehr weiter.
Jetzt läuft er wieder mit dem alten Speicher (siehe Anhang 4)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar