Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen auf Vorgabeposition zurücksetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladen auf Vorgabeposition zurücksetzen

    Hallo zusammen,

    ich nutze schon seit langer Zeit die Rollladenbausteine von Marc Naroska - derzeit in der Version 2.6 - und das funkt auch soweit, wie ich das so brauche.
    Aber der größte Störfaktur bei einer Steuerung ist nun einmal der Mensch und dieser verstellt leider hin und wieder die von Logik vorgegebenen Positionen und schon steht ein Fenster ohne Sonnenschutz da und es wird ziemlich heiß im Zimmer, wenn die Tochter oder andere Mitbewohner einfach weggehen...

    Gibt es die Möglichkeit einfach die aktuelle Vorgabeposition (morgens, abends, Beschattung) erneut anzufahren? Ich habe ein wenig mit der Sperre herumexperimentiert, aber da bekomme ich nur die Beschattung wieder hin.

    Danke für Ideen dafür!

    Uwe

    #2
    Hi Hangar,

    Ja, die Möglichkeiten gibt es ... in jeder Ausprägung, die Du haben möchtest.
    Letztendlich ist es jedoch die Frage, wie gut Du mit der Erstellung von Logiken bist.

    Ich setze auch die Rollladenbausteine von Marc ein, habe sie jedoch um einige Funktionen erweitert ... durch Logiken, die ich um die Bausteine herum gebaut habe.
    Für die Beschattung habe ich beispielsweise zusätzliche Temperatur-Hysteresen gebaut.
    Basierend auf den Außen- und jeweiligen Raum-Innentemperaturen (für jeden Raum/Zone indviduell) habe ich Bereiche definiert, in denen die Beschattung aktiviert wird.
    Ich speichere zwar keine Vorgabepositionen ab, aber in einem anderem Fall (nicht bei Rollladen) habe ich so etwas mal realisiert.

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Servus DJ,

      danke für die Rückmeldung. Natürlich habe ich immer Interesse aus dem Ausbau von anderen zu lernen und mit den Logiken komme ich ansonsten recht gut klar.

      Meine Idee wäre für meinen Fall "einfach" die bestehenden Eingangszustände, eben Beschattung, Dunkel, Morgens nochmals auszulösen mit einer 0 dazwischen, denn sonst "sieht" der Baustein die Änderung natürlich nicht, aber hinbekommen habe ich es so leider noch nicht.

      Andere Ideen?

      Gruß
      Uwe

      Kommentar

      Lädt...
      X