Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

interne HS Gruppenadressen von einem Projekt in ein neues Projekt kopieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS interne HS Gruppenadressen von einem Projekt in ein neues Projekt kopieren

    Hallo Zusammen,

    kann ich irgendwie interne HS Gruppenadressen von einem HS Projekt in ein neues HS Projekt kopieren?


    Danke und Gruß,
    Thomas

    #2
    Hi nattermt,

    hab Dir schon eine PM bzgl. der Bausteine geschickt (nur zur info).

    Zu dieser Frage: Ja, geht, ABER .... nicht so ohne weiteres.

    Problem ist, dass der HS teilweise den Import ablehnt, da er der Meinung ist, die Objekte gäbe es schon.
    Aus dem Grund mache ich es folgendermaßen:
    1. In Kommunikationsobjekte auf den Reiter Intern oder EIB gehen, je nachdem, was Du exportieren willst.
    2. Im Menu über EXTRAS / DATENABGLEICH / ALS CSV EXPORTIEREN (über den Befehl EXTRAS / EXPORTIEREN funktioniert es meist nicht)
    3. Dann exportierst Du erst einmal alle Objekte in eine csv-Datei
    4. Danach gehst Du hin und öffnest die csv-Datei mit einem Editor.
    5. Die Zeilen, die Du in Deinem Projekt haben willst, lässt Du, alles andere rauslöschen.
    Du findest folgende Einträge (Beispiel):
    "ID";"Text";"Format";"Default";"Min";"Max";"Step"; "List";"GrpAdr";"Scan";"Change";"Read";"Transmit"; "Rem"
    "23";"01_System\02_Verbindungen\SMS-1 Erfolg";8;"0";"0";"2147483647";"0";"";"100/0/19";0;0;0;0;0
    "24";"01_System\02_Verbindungen\SMS-1 Fehler";8;"0";"0";"2147483647";"0";"";"100/0/20";0;0;0;0;0

    Der HS importiert diese Daten nicht, da er diese Daten als bereits bekannt einstuft (ID ist vergeben). Wenn Du diese Objekte in den HS importieren willst musst Du die ID auf "0" setzen.

    "ID";"Text";"Format";"Default";"Min";"Max";"Step"; "List";"GrpAdr";"Scan";"Change";"Read";"Transmit"; "Rem"
    "0";"01_System\02_Verbindungen\SMS-1 Erfolg";8;"0";"0";"2147483647";"0";"";"100/0/19";0;0;0;0;0
    "0";"01_System\02_Verbindungen\SMS-1 Fehler";8;"0";"0";"2147483647";"0";"";"100/0/20";0;0;0;0;0

    So funktioniert es!

    Anmerkung: Du solltest jedoch solche Daten wie hier oben (das sind System-Objekte) nicht wieder importieren sondern nur die von Dir definierten.

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #3
      Hi DJ,
      super Danke! Werde ich mal testen!

      Bausteine habe ich bekommen! Lege gleich mal los die ersten Logiker anzulegen.

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Gruppenadressen kopieren funktioniert! Danke für die tolle Lösung!!
        Jetzt kann ich mir ja auch etliche Adressen von Deinem Musterprojekt in mein Projekt kopieren!

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Na dann gib Gas!
          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

          Kommentar


            #6
            Vielleicht noch eine kleine Ergänzung von mir dazu, nachdem ich mir die Finger wund importiert/exportiert habe:

            Nachdem man die csv geöffnet hat
            - schauen, ob die "Spaltenanzahl" stimmt: bei mir waren hinten zwei "Spalten" ("CAddrList";"WAddrList") dran - die müssen weg (in der Überschrift und natürlich auch in den Datensätzen); die "Spalten" heißen also:
            "ID";"Text";"Format";"Default";"Min";"Max";"St ep"; "List";"GrpAdr";"Scan";"Change";"Read";"Transm it"; "Rem";"COGW read";"COGW write";"Endpoint ID";"Endpoint Description";"Endpoint Tags";"Endpoint read";"Endpoint write";"Hide"
            - ich hab die Werte in der ersten "Spalte" ID alle auf 0 gesetzt, dann gibt's ggf keine Konflikte, und der Experte setzt sie selbst passend neu
            - den Ordner "System" hab ich vorsorglich auf "SystemNEU" umbenannt, damit's da keine Konflikte mit dem standardmäßig vorhandenen gibt (weiß aber nicht, ob das nötig ist)

            Glück auf ;-)
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Es ist teils ein bisschen "fickrig" aber geht ansich problemlos wenn man die befindlichkeiten des HS beachtet/streichelt. Im Zweifelsfall konkrete Beispiele, dann bekommt man das schon hin..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X