Hallo Ben,
Nein. Wir zwingen niemandem zu seinem Glück. Die Verlängerung ist freiwillig.
Das haben wir noch nicht beschlossen, sind ja noch ein paar Jahre hin. Allerdings kam die Frage schon öfters auf der Messe, daher sollten wir irgendwann eine Antwort darauf finden.
Da man auf Gerechtigkeit gegenüber denjenigen achten muss, die den Vertrag gleich für fünf Jahre abschließen oder immer wieder verlängern, ist anzunehmen, dass man einen "Aussetzer" nicht besser stellen darf. Im besten Falle wird der Aussetzer also einen Aufpreis zahlen müssen, im schlechtesten Falle kommt er nicht mehr ins Timberwolf Care System. Schließlich baut das System auf einer Solidargemeinschaft auf. Wer diese verläßt darf auch keine Leistungen mehr beanspruchen. Das muss man noch entscheiden. Hierzu würden mich auch Eure Meinungen interessieren.
So würden wir uns das wünschen, weil wir dann den Kunden auch Ihre langjährigen Wünsche erfüllen können. Das System ist so gedacht, dass man nicht alle zig Jahre einen neuen Server kaufen muss, damit neue Funktionen oder Drittsysteme zu unterstützen, sondern dass dies - sofern nicht zu exotisch und an nicht zu viele Hindernisse geknüpft - dann eben auf Knopfdruck eingebunden werden kann.
Aber es mag Fälle geben, in denen der Kunde kein großes Interesse am Ausbau des Smarthome mehr hat und es alles so lassen will wie es ist. Menschen ändern sich. Darum sind die Verlängerungen eben freiwillig.
lg
Stefan
Zitat von stonie2oo4
Beitrag anzeigen
Zitat von stonie2oo4
Beitrag anzeigen
Da man auf Gerechtigkeit gegenüber denjenigen achten muss, die den Vertrag gleich für fünf Jahre abschließen oder immer wieder verlängern, ist anzunehmen, dass man einen "Aussetzer" nicht besser stellen darf. Im besten Falle wird der Aussetzer also einen Aufpreis zahlen müssen, im schlechtesten Falle kommt er nicht mehr ins Timberwolf Care System. Schließlich baut das System auf einer Solidargemeinschaft auf. Wer diese verläßt darf auch keine Leistungen mehr beanspruchen. Das muss man noch entscheiden. Hierzu würden mich auch Eure Meinungen interessieren.
Zitat von stonie2oo4
Beitrag anzeigen
Aber es mag Fälle geben, in denen der Kunde kein großes Interesse am Ausbau des Smarthome mehr hat und es alles so lassen will wie es ist. Menschen ändern sich. Darum sind die Verlängerungen eben freiwillig.
lg
Stefan
Kommentar