Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel: neuer PM True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
    AP-Adapter für den reinen Truepresence habe ich zwei, brauche aber welche für den Multisensor
    Wo hast du die denn bitte her? Bisher gabs doch laut Forum-User hier nur den AP-Adapter für den Multisensor? Ich warte hier seit Monaten auf den angekündigten AP-Adapter für den "kleinen" TP.

    Kommentar


      Guten Abend, ich habe auch zwei von den Truepresence Melder in Verwendung. Leider habe ich auch noch nicht die perfekt Einstellung gefunden, eventuell hat ja jemand von euch einen Tip.

      TP 1 Wohnzimmer: Soll Personen erkennen wenn ich auf der Couch liege und TV schaue
      Der Raum ist Breit: 2,90 Lang: 3,74 Montagehöhe: 2,44
      Habe den Melder schon auf Stufe 5, 6 und 9 ausprobiert. Reichweite habe ich mal 146cm und Montage höhe 245 cm eingestellt.
      Auf der Couche werde ich mit diesen Einstellung nicht erkannt. Als ich mein Tv Board auf dem Boden aufgebaut habe wurde ich auch nicht erkannt selbst nicht direkt unterm dem Melder.


      Ich habe auch die App installiert wird dort angezeigt wenn er True Presence erkennt oder steht da immer Präsenz ? Da dann noch nie True Präsenz erkannt wurde.

      Dank schon mal für die Hilfe

      Grüße

      altes

      Kommentar


        Ohne Werbung zu machen: http://www.mercateo.com/
        Gruss Daniel

        Kommentar


          Danke, hab mal bestellt dort!

          Kommentar


            Kann man die Dinger eigentlich im Master-/Slave-Betrieb verwenden? Unser WZ ist 8x5m groß, da wird es sich mit einem einzelnen nicht ausgehen...

            Kommentar


              Per Definition sollte es reichen: Reichweite True Presence Ø 9 m (64 m²)
              Gruss Daniel

              Kommentar


                Ich hatte mich nach der ersten Ankündigung ja sehr auf das Ding gefreut. Mittlerweile bin ich froh, dass es außerhalb meiner Preisspanne lag, sonst würde ich mich wohl schwarz ärgern. Sowas darf eigentlich nicht die QS verlassen. Weder die Software (Gedenksekunde) noch die Hardware (abfallende Deckel).

                Bei einem 35€-PM von Alibaba würde man sagen "was erwartest du sonst?", aber bei den Dingern zu dem Preis?

                Kommentar


                  Mal abgesehen von der Verzögerungsthematik (die hoffentlich noch gelöst wird demnächst ... sonst scheidet das Teil halt einfach komplett aus ): Wie ist denn die Verwendbarkeit, wenn die Wände in Metallständerkonstruktion aufgebaut sind und nicht massiv? Kann man den Melder sauber begrenzen, bzw erkennt er das selber irgendwie? Insbesondere, wenn die Räume nicht mal einen quadratischen Grundriss haben, sondern länglich oder Teils noch "irregulärer"?

                  Konkret zum Beispiel beim Grundriss im Anhang das Kinderzimmer 1? (die dünnen Wände sind alle Trockenbau, nur die dunkelgrauen in der Mitte und außen sind massiv)
                  Angehängte Dateien
                  Chris

                  Kommentar


                    Die Entfernung kannst du sehr genau einstellen, aber eben nur als Kreis. Da würde ich eher einen IR-PM nehmen. Erfahrung mit Metallständerbauweise habe ich keine.

                    gf

                    Kommentar


                      Ja, Kreise sind in Wohnungen dann doch eher unpraktisch
                      Der TP wäre für mich vor allem wegen der Multisensor-Variante interessant ... habe zumindest sonst keinen PM gefunden, der außer Temperatur noch was bietet. Außer dem Elsner Intra-Sewi mit Feuchtigkeitsmessung, aber der scheint ansonsten halt recht beschränkt (wohl nicht die beste Empfindlichkeit, keine Zonen, begrenzte App)
                      Der TP Multisensor mit Temp/Humid/VOC wäre halt schon genial, da man dann die entsprechenden Sensoren nicht nochmal getrennt kaufen + irgendwo im Raum unterbringen muss.
                      Chris

                      Kommentar


                        Mesitens quetscht man sich aber auch nicht in eine Eck, von der Seite her sind die Kreise nicht ganz so dramatisch.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          Hallo

                          ich finde den Melder super.
                          Abgrenzen lässt er sich auch sehr gut.

                          ich habe mittlerweile 4 Stück, zwei große und zwei kleine.

                          Gerade im Kinderzimmer wenn die Kinder ruhig spielen bleibt trotzdem das Licht an.

                          In der Küche habe ich auch einen, vorher habe ich mit zwei PIR Meldern gearbeitet.
                          Der erste über der Tür (bzw. Durchgang zum Flur, haben keine Tür in der Küche) und der zweite Melder über der Arbeitsplatte damit beim Schneiden das Licht nicht ausgeht.
                          Da stand man dann mit dem Rücken zum Melder eins.

                          Nur Melder zwei geht auch nicht weil der in den Flur geschaut hat.

                          Jetzt habe ich einen True Multi in der Küche und keine Probleme mehr.

                          Die anderen sind in die Garage und in ein unwichtigen Kellerraum gewandert.

                          Mit freundlichen Grüßen

                          Dennis

                          Kommentar


                            Alloc also bislang bin ich sehr zufrieden mit den Meldern, ich habe nur eine ganz minimale Einschaltverzögerung, auch keine Fehlauslösungen bei Durchzug, einzige was mir aufgefallen ist wenn Präsens erkannt wird und Fenster/Türen auf Durchzug, kann es schonmal länger dauern bis er abschaltet (max. 1-2 minuten länger).
                            In Badezimmer, Büro, Wohnzimmer Nachlaufzeiten von 30 Sek. bis max. 1 minute und die Dinger erkennen auch kleinste Bewegungen zuverlässig und das Licht bleibt an.

                            Ich hoffe trotzdem das sie an der Firmware noch nacharbeiten, vielleicht auch ein KO Wert für Umschaltung damit er immer den richtigen Status vom Aktor hat.
                            Hier muss ich nochmal bischen Zeit investieren, wie man das am besten zum jetzigen Zeitpunkt hinbekommt.

                            Ich hab bislang auch noch keinen abgefallenden Deckel, und von der Optik finde ich die Steinel sehr schick und unauffällig an der Decke.
                            Und die ganzen zusätzlichen Sensorwerte hast du ja schon selber erwähnt, ich hatte jetzt auch zwei Smelly One von Stefan (VOC,CO2,Feuchte,Temp.) zeitweise in die Zimmer mit dem Multisensor montiert und muss sagen die Werte der beiden Geräte liegen nicht sehr weit auseinander .
                            Kann ich auch nur empfehlen, vielleicht ist das für dich ne alternative. Im Kinderbad wollte ich den Präsensmelder von MDT auch durch einen Multisensor ersetzen, jedoch habe ich hier jetzt einfach einen Smelly One installiert und der MDT durfte bleiben.

                            Für die Küche werde ich wohl noch einen True Presence Melder anschaffen.

                            Edit: Auch in den Kinderzimmer laufen die Dinger mit sehr kurzen Nachlaufzeiten als Halbautomat, und auch beim Lesen, Hausaufgaben machen, Spielen erkennen sie jederzeit zuverlässig.

                            Edit 2: Auch die Abgrenzung zu den Flur/Dielen Bereichen funktionieren perfekt, kein Einschalten wenn man dicht an der Tür vorbei geht, dauert halt manchmal ein bisschen länger bis man seine Einstellung gefunden hat. Ich komme überall mit Sensitivität 7 zurecht und dann über die Entfernung/Reichweite.
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 29.02.2020, 22:36.

                            Kommentar


                              Es gibt sie wirklich, den AP-Rahmen für den TruePresence... eben angekommen.

                              IMG_5185.jpg IMG_5184.jpg

                              Kommentar


                                Mit wem muss man schlafen, um die zu bekommen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X