Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel: neuer PM True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
    vielleicht sollte man auch mal bei den Shops anfragen, und nicht wochenlang deswegen rumjammern.
    sag mal gehts noch? Was soll denn das, erst Wind machen "gibts überall", dann keine Ahnung der unterschiedlichen Baugrößen, dann "brauch ich gar nicht" und jetzt das? Hast du nix zu tun oder was ist los? Ich warte seit September auf den Adapter, nicht von einem Shop durch Lieferbarkeit blockiert sondern schlicht durch den Hersteller verursacht, der nichts herstellt. Sorry, echt. Frag doch selbst mal nach, dann wirst du feststellen, dass das unnötig war, was du hier schreibst.

    Kommentar


      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
      Voltus hat den mit der selben EAN steht aber Multisensor Knx True Presence Multisensor ,
      Aber was sollte anders sein die sind doch baugleich ?
      Der TruePresence ist kleiner als der Multisensor (mit oder ohne TruePresence). Dementsprechend gibt es zwei unterschiedliche AP Gehäuse (mit zwei unterschiedlichen EAN Nummern):

      TP AP Gehäuse.JPG
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Ich warte seit September auf den Adapter, nicht von einem Shop durch Lieferbarkeit blockiert sondern schlicht durch den Hersteller verursacht, der nichts herstellt.
        Angegebene Liefertermine von Online-Shops sind oftmals willkürlich und sind nicht immer deckungsgleich mit dem vom Hersteller kommunizierten Liefertermin.
        Seitens Steinel wurde meines Wissens kein Liefertermin im September für die AP Adapter kommuniziert...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          evolution

          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...36#post1412436

          Weiterhin:
          Offiziell über Voltus wurde von Steinel im Juli der September bestätigt als Liefertermin. Dann Oktober, dann Ende des Jahres.

          Kein Wort über Onlineshops, meine Aussage bezieht sich nur auf den Hersteller.

          Kommentar


            Zitat von crewo Beitrag anzeigen
            Offiziell über Voltus wurde von Steinel im Juli der September bestätigt als Liefertermin. Dann Oktober, dann Ende des Jahres.

            Kein Wort über Onlineshops, meine Aussage bezieht sich nur auf den Hersteller.
            Offiziell kommuniziert Steinel nicht über Onlinehändler!

            Meine Einschätzung hat ja gut gepasst, wenn die AP Gehäuse Anfang diesen Jahres bei einigen Händlern verfügbar waren.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              evolution entschuldige, du hast natürlich recht. Schließlich weißt du, mit wem ich da gesprochen hatte und klar hast du recht, dass wenn du selbst von "Ende des Jahres verfügbar" sprichst, natürlich bedeutet, dass man das Anfang März dann in einem B2B-Shop über einen Großhändler ordern kann. Sorry, ich hab das einfach nicht richtig verstanden. Und bitte sag liebe Grüße an Steinel, ich hab das nicht so gemeint, schließlich ist das total ok ein Zubehörteil welches man total selten benötigt und in der Anleitung quasi nur am Rande erwähnt wird erst fast 1 Jahr später nachliefert.

              Ich hoffe der Sarkasmus wird mit der richtigen Portion Humor aufgenommen, da nicht böse gemeint. Ich lass dann mal in Zukunft einfach alles so stehen und antworte da auch nicht mehr, da du ja am Ende sowieso immer recht haben magst, ist ok für mich.
              Zuletzt geändert von crewo; 03.03.2020, 10:58.

              Kommentar


                Servus zusammen,

                durch Zufall bin ich gestern auf diesen Thread und den Steinel True Presence gestoßen. Denn unser(e) bisherigen MDT PM (SCN-G360D3.02) gehen mir auf den Geist. Insbesondere der im Flur EG, siehe Bild 1.

                Läuft man Weg blau, springt der PM (rotes Rechteck) circa an der Position der Pfeilspitze an. Läuft man die Route des roten Pfeil, benötigt er wesentlich länger zur Erkennung. Auch hier geht er erst an circa der Pfeilspitze an.
                Beim abgehen der Treppe (grüner Pfeil) ist die Erkennung in Ordnung.

                Im OG haben wir aufgrund der bisher schlechten Erfahrung noch keinen PM im Flur sitzen.

                Nun bin ich auf den Steinel gestoßen und überlege derzeit, ob es mit diesem besser sein könnte.

                Was sind eure Einschätzungen dazu? Könnte der Erfassungsbereich mit dem Steinel (alternativ hatte ich auch mal den Busch-Jaeger 6131/31-24 ins Auge gefasst) besser eingestellt werden?

                Gruß

                EG:
                a.JPG

                OG:
                b.JPG

                edit: vergessen, Installationshöhe ca. 2,75m unter der Decke
                Zuletzt geändert von ThomasCologne; 03.03.2020, 11:15.

                Kommentar


                  Infrarotmelder erkennen Bewegungen auf den Melder zu wesentlich schlechter als Bewegungen parallel zum Melder. Das dürfte das Verhalten erklären und mit einem anderen IR-Melder wird es wohl auch nicht wesentlich besser sein. Der True Presence wird dir hier wohl auch nicht helfen, da der Erfassungsbereich kreisförmig ist. D.h. wenn du die rote Bewegung früher erkennen willst, musst du die Reichweite so hoch einstellen, dass der Melder tief in die anderen Räume und sogar durch die Haustür schaut.

                  Wenn du es einrichten kannst (z.B. durch einen dünnen Kabelkanal an der Decke) würde ich einen zweiten IR-Melder an einer günstigeren Position für den Gang in Erwägung ziehen und den entsprechenden Sektor am Vorhandenen abschalten. Ein Wand-BWM wäre auch eine Option, wenn dort irgendwo ein KNX-Kabel in der Wand liegt.
                  Zuletzt geändert von Cybso; 03.03.2020, 11:24.

                  Kommentar


                    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                    Schließlich weißt du, mit wem ich da gesprochen hatte und klar hast du recht, dass wenn du selbst von "Ende des Jahres verfügbar" sprichst
                    Kollege, dass dein Versandhändler nicht von allen Herstellern Produkte direkt bezieht ist Dir dann sicherlich auch bekannt? Und wir können doch nichts dafür, dass Du die AP Gehäuse nicht bereits im Januar bestellt hast.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                      Infrarotmelder erkennen Bewegungen auf den Melder zu wesentlich schlechter als Bewegungen parallel zum Melder.
                      Also fällt der BJ auch komplett raus nehme ich mal an.

                      Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                      ... da der Erfassungsbereich kreisförmig ist. D.h. wenn du die rote Bewegung früher erkennen willst, musst du die Reichweite so hoch einstellen...
                      In der Tat müsste die Reichweite bis zum Wohndurchgang (90° Knick in der roten Linie) gesetzt werden.
                      Denn wenn ich die "blaue Linie laufe" soll im Flur nichts angehen, denn dann möchte ich ja vom Wohnbereich in die Küche, oder entsprechend zurück.

                      Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                      Reichweite so hoch einstellen, dass der Melder tief in die anderen Räume und sogar durch die Haustür schaut.
                      Wie exakt bzw. in welchen Schrittmaßen kann die Erfassung des Steinel eingestellt werden?
                      Durch die Haustür??? Aber nur wenn verglast oder nicht?

                      Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                      einen zweiten IR-Melder an einer günstigeren Position für den Gang in Erwägung ziehen und den entsprechenden Sektor am Vorhandenen abschalten. Ein Wand-BWM wäre auch eine Option, wenn dort irgendwo ein KNX-Kabel in der Wand liegt.
                      In beiden Geschossen leider keine Option ohne die Wand schlitzen zu müssen.

                      Kommentar


                        Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                        Wie exakt bzw. in welchen Schrittmaßen kann die Erfassung des Steinel eingestellt werden?
                        Durch die Haustür??? Aber nur wenn verglast oder nicht?
                        Die Reichweite kann auf den Zentimeter genau eingestellt werden. Das HF-Signal wird durch Wände geschwächt, aber eine dünne Holztür dürfte kein sonderlich relevantes Hinderniss sein. Hier gibt es einige Berichte, bei denen der Melder durch Trockenbauwände hindurch schaut.

                        Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                        In beiden Geschossen leider keine Option ohne die Wand schlitzen zu müssen.
                        Auch keine Schalterdose mit KNX-Kabel auf der anderen Wandseite, die einfach durchgebohrt werden könnte?


                        Kommentar


                          ThomasCologne Da du keine weiteren Melder setzen kannst würde ich an deiner Stelle einfach den Steinel und den Busch Jäger testen. Das kostet dich gerade mal die Versandkosten.

                          Beim Steinel kannst du die Reichweite schon sehr, sehr genau einstellen. Das Problem ist aber, dass der Melder 1.) gerne auch durch Wände durchschaut (In meinem Fall 12er Ziegelwand) und 2.) nicht so schnell reagiert wie ein IR-Melder. Gerade in Gängen ist das nervig und ich denke auch nicht, dass er dafür konzipiert ist (True Presence braucht man dort ja nicht). Die "lange" Einschaltverzögerung von bis zu 2 Sekunden ist dann noch ein anderes Thema... leider noch nicht behoben.

                          Also ich würde beide testen und hoffen dass es mit dem IR-Melder (BJ) klappt.

                          Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                          In beiden Geschossen leider keine Option ohne die Wand schlitzen zu müssen.
                          Hast du keinen Schalterauslass irgendwo an einer möglich passenden Stelle? Von MDT kommen die Wand-BWM mit Tasten im März...

                          Kommentar


                            Bewegung direkt auf den Melder zu ist für IR die ungünstigste Situation. Mit dem BJ würde ich deshalb keine wesentliche Verbesserung erwarten.

                            Für Radarmelder die nach dem Dopplerprinzip arbeiten ist die Bewegung zum Melder dagegen die günstigste Situation.

                            Dennoch: Ich würde auch versuchen, einen weiteren BWM an die Wand zu setzen, der "nach rechts" in den Gang schaut. Den linken Halbraum dann ausblenden.

                            Kommentar


                              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                              Das HF-Signal wird durch Wände geschwächt, aber eine dünne Holztür dürfte kein sonderlich relevantes Hinderniss sein.
                              mhhh ... könnte dann doch problematisch werden. Wände sind alle massiv, allerdings im OG nicht besonders dick mit ~12,5cm im Flurbereich.

                              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                              Auch keine Schalterdose mit KNX-Kabel auf der anderen Wandseite, die einfach durchgebohrt werden könnte?
                              Viele Optionen gibt es dazu nicht. Hab mal die Taster in "lila" und die entsprechende Höhenlage eingezeichnet, die "durchgebohrt" werden könnten.
                              Auf der Treppe befindet sich ein MDT BWM zum schalten des Treppenlichtes.
                              Im Technikraum könnte die ganz Wand zum "durchbohren" genutzt werden.
                              Durch die Küchenwand (unterhalb der Arbeitsplatte <90cm) wäre mit einigem Aufwand zur Not auch noch möglich.
                              Der Taster in Wohnen (durchgekritzelt) kann doch nicht genutzt werden, da hier "unter der Treppe" eine Schiebetür die Wand verdeckt und nicht wie eingezeichnet eine normale Tür.


                              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                              1.) gerne auch durch Wände durchschaut (In meinem Fall 12er Ziegelwand) und 2.) nicht so schnell reagiert wie ein IR-Melder.
                              Ja, in der Tat beides kontraproduktiv für einen Flurbereich!


                              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                              Hast du keinen Schalterauslass irgendwo an einer möglich passenden Stelle? Von MDT kommen die Wand-BWM mit Tasten im März...
                              mit Taste? Muss ich mir mal anschauen. Wobei ich derzeit nicht wüsste, wozu eine zus. Taste (sinnvoller Weise) genutzt werden könnte/sollte. Aber auch dann macht ja nur eine richtige Platzierung Sinn.

                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Für Radarmelder die nach dem Dopplerprinzip arbeiten ist die Bewegung zum Melder dagegen die günstigste Situation.
                              Hättest du mal ein Produktbeispiel für einen Radarmelder mit Dopplerprinzip?

                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              einen weiteren BWM an die Wand zu setzen, der "nach rechts" in den Gang schaut.
                              Was meinst du genau mit "nach rechts" schauen? Also unter die Treppe setzen?


                              image_94937.jpg
                              Zuletzt geändert von ThomasCologne; 03.03.2020, 13:24.

                              Kommentar


                                Wenn es sich um eine Schiebetür und nicht wie eingezeichnet um eine Flügeltür handelt, und unter der Küchenarbeitsplatte ein Buskabel verfügbar ist, würde ich auf Höhe der Steckdosen unter der Arbeitsplatte in den Flur bohren, ggfs. dort eine Schalterdose in die Wand senken - alternativ Aufputzadapter - und dort den MDT BWM kopfüber reinsetzen. Dann geht der Erfassungswinkel nach oben und sollte jede vorbeilaufende Person sofort erfassen.

                                Alternativ neben der Tür zum Technikraum, und das Buskabel vom Technikraum aus durch ein Kabelkanal oder -rohr auf übliche Schalterhöhe bringen.
                                Zuletzt geändert von Cybso; 03.03.2020, 13:28.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X