Da mich das auch interessiert häng ich mich mal mit rein.
Wenn das Haus eh keine wärme verliert bei der nachtabsenkung (oder nur wenig 0.5°K zb.) dann sollte doch auch bei aktivierter heizung (ohne nachtabsenkung) genauso wenig verbraucht werden da die heizung doch eh nicht eingeschaltet hätte. oder wie sehen bei euch die schwellwerte zwischen soll und ist aus ab denen die heizung wieder einschaltet um auf soll hochzufahren?
Wenn das Haus eh keine wärme verliert bei der nachtabsenkung (oder nur wenig 0.5°K zb.) dann sollte doch auch bei aktivierter heizung (ohne nachtabsenkung) genauso wenig verbraucht werden da die heizung doch eh nicht eingeschaltet hätte. oder wie sehen bei euch die schwellwerte zwischen soll und ist aus ab denen die heizung wieder einschaltet um auf soll hochzufahren?
Kommentar