Hallo,
also ein Überströmventiel ist ein Bybass zwischen VL und RL, der erst eine bestimmte Druckschwelle überwinden muß. Ist der Druck zwischen VL zu RL größer als die Schwelle geht der ByPass auf. Weil z.B. gerade alle Ventile ZU sind.
Geht ein Ventil AUF baut sich ja der Druck zwischen LV und RL wieder ab und der ByPass geht wieder zu.
Für dich müste eben, wie Uwe schon gesagt hat, die Schwelle zum Aufgehen des ByPass unter der Schwelle des Alarm des WP sein.
Vielleicht ist es nun klarer was das ist.
Gruß Tbi
also ein Überströmventiel ist ein Bybass zwischen VL und RL, der erst eine bestimmte Druckschwelle überwinden muß. Ist der Druck zwischen VL zu RL größer als die Schwelle geht der ByPass auf. Weil z.B. gerade alle Ventile ZU sind.
Geht ein Ventil AUF baut sich ja der Druck zwischen LV und RL wieder ab und der ByPass geht wieder zu.
Für dich müste eben, wie Uwe schon gesagt hat, die Schwelle zum Aufgehen des ByPass unter der Schwelle des Alarm des WP sein.
Vielleicht ist es nun klarer was das ist.
Gruß Tbi
Kommentar