Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich denke hier passt es am Besten rein.

    Wir haben die MDT Bedienzentrale neben dem Bett hängen. Tagsüber und auch Nachts soll das Display ausgeschaltet sein und erst nach einem Tastendruck den Stanbybildschirm anzeigen. Von den Funktionsnamen her, hätte ich erwartet, dass es wie unten angehangen funktioniert. Das Display ist zwar aus, aber nach einem Tastendruck werden direkt die Direkttasten angezeigt. Habt ihr eine Lösung?

    MDT Bedienzentrale.PNG

    Kommentar


      Naja, ich würde annehmen, wenn du sagst
      Standbyanzeige = "Display und LEDs Aus"
      ist bei Betätigung "Standby wird angezeigt" eben nix zu sehen da du ja AUS gewählt hast, und deshalb springt er auf die Direktasten ohne die Funktion auszuführen.

      Probier mal Standbyanzeige = "Standby über Bildschirm" oder "...oberes Drittel" wie du willst.
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen. Dein Ansatz war auch mein Erster. Leider habe ich keine Funktion gefunden um das Display auszuschalten (bspw. Timeout nach X-Sekunden). Daher dann der Versuch mit dem Lösungsansatz von oben.

        Kann man also definieren, wann das Display vom Standby in den ausgeschalteten Zustand geht?

        Kommentar


          Ah ok, ich habe meine BGZ im Punkt Displayeinstellung "Display wird eingeschaltet" und über einen PM getriggert.
          "Display an Umgebung..." habe ich aus.
          Ne Zeit wann es ausgeht habe ich auch nicht gefunden, aber das tut's einfach dann.
          Wie lange es (im Standby) anbleibt definiert die Bewegungserkennung des PM.
          Zuletzt geändert von PhilW; 07.06.2021, 06:53.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            Kurzes Update: Man kann scheinbar über die folgende Option das Display Nachts ausschalten:

            Nachtabschaltung.PNG

            Die Funktion funktioniert aber nicht für den Tagmodus. Heißt also, sobald die Sonne aufgeht und die Wetterstation den Tagesanbruch meldet, geht auch das Display neben dem Bett an. Falls jemand eine clevere Idee hat, wie sich das automatisieren lässt, wäre ich sehr dankbar.

            Kommentar


              Du musst halt ein anderes Nachtobjekt wählen, am besten Astro Nacht und einen Zeiteintrag verunden.
              Viel Erfolg, Florian

              Kommentar


                oder du findest irgendwas was nach x Zeit eine 0 auf den Präsenzeingang (122) schickt und durch Tastenbetätigung (123) ausgelösst wird.
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  Danke euch. Tastenbestätigung wäre ein manueller Eingriff, den ich möglichst vermeiden möchte. Ich probiere mich am Wochenende mal an dem alternativen Nachtobjekt. Danke für die gute Idee.

                  Kommentar


                    Nee, da hast du was falsch rum verstanden. Du sollst mit Tastendruck (die 1) zum Aufwecken des Displays ohne den Standby zu verlassen (was du ja wilsst) nutzen. Ausgehen soll das Display dann selber nach Zeit. Bedarf eben ner Zeit-Logik
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      Habe per Suche nichts gefunden, daher probiere ich es mal so:
                      ich nutze die GBZ im Slave-Modus (Zeit wird von IP-Schnittstelle geliefert), bei meinen eingestellten Zeitschaltuhren ist aber ein Versatz von ca. 4min drin. Meine Lüftung soll um 22:00 Uhr auf niedrig gestellt werden, tatsächlich passiert es aber erst um 22:04 Uhr. Die Uhrzeit selbst wird korrekt auf dem Display angezeigt.

                      Ich habe jetzt noch nicht versucht die Datenbank zu aktualisieren, bin noch auf 1.1. Hardware R1.4. Hat Jemand schon mal sowas gehabt?

                      Kommentar


                        Vermutlich kommt die Zeit des Masters nicht an. Das kann man mit dem Gruppenmonitor kontrollieren. Die Zeitschaltuhr kann keinen Versatz von 4 Minuten haben.
                        Welche Uhrzeit wird denn angezeigt?
                        Die Datenbank spielt da keine Rolle.

                        Kommentar


                          hjk Ich komme nochmal auf die fehlende Patschfunktion der GBZ zurück. Gründe hattest du ja bereits angeführt, die meisten Anwender haben das nicht verstanden.
                          Mir geht es nun ähnlich. Wir würden gerne einige der vorhandenen Glas-Taster durch Glas-Bedienzentralen ersetzen. Die Patschfunktion darf dabei aber nicht fehlen, zum einen haben sich die Hausbewohner daran gewöhnt, zum anderen ist es für "die Oma" zwingend notwendig.
                          Gibt es eine Chance, dass das mit einem Update nachgerüstet wird oder ist das technisch nicht möglich und wir müssen bei den Glas-Tastern bleiben?

                          Kommentar


                            Änderungen in der Struktur sind in der Serie nicht möglich.

                            Kommentar


                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Änderungen in der Struktur sind in der Serie nicht möglich.
                              Vielen Dank für die Antwort.
                              Die GBZ wird damit leider(!!!) von der Wunschliste gestrichen. Da fehlt echt eine wichtige Funktion.

                              Kommentar


                                Beim alljährlichen Großreinemachen habe ich festgestellt, dass mittlerweile Applikation 1.4 aktuell ist. Gibt es dazu ein Changelog? Außerdem kann ich offenbar kein neues Gerät mit 1.4 dem Projekt hinzufügen. ("Ein interner Fehler ist aufgetreten. Der angegebene Schlüssel war nicht im Wörterbuch angegeben.​") Bei der Gelegenheit habe ich allerdings ohnehin festgestellt, dass sich der MDT Onlinekatalog nicht (mehr?) aktualisieren lässt. Seltsam ...

                                PS: Manchmal kommt auch die Meldung, dass das zu importierende Produkt einen anderen Hash als das bestehende hat.
                                Zuletzt geändert von Smoerrebroed; 20.12.2023, 12:05.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X