Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart ab August (BE-GBZW.01)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smoerrebroed

    Upgrade von Applikation 1.3 auf 1.4 ist nicht möglich, da wohl neue Sprachen hinzukamen (Gibts nen anderen Thread für). Du musst das Gerät mit neuer App manuell anlegen und konfigurieren. Die Änderungen sind aber minimal, lohnt sich nicht. Ich glaube es war nur die Unterstützung der neuen Visu Control II.

    DrLooping
    Wofür braucht ihr die Patschfunktion genau? Kann man damit was interessantes machen?


    Kommentar


      Gerät neu anlegen habe ich ja versucht mit obiger Fehlermeldung. Erst die alten Geräte löschen und dann neu anlegen könnte womöglich gehen, aber das lasse ich dann, wenn es eh nichts Neues gibt. Danke!

      Kommentar


        Genau, Update lohnt nicht, wenn man keine Visu Controll II hat.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
          Wofür braucht ihr die Patschfunktion genau? Kann man damit was interessantes machen?
          Die ebenfalls spannende Frage, warum so viele GT durch GBZ ersetzen?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Wieso ersetzen? Man kann doch einfach einen zentralen GT2 durch die GBZ ersetzen. Haben wir so. Und da wäre die Patschfunktion eben durchaus nützlich, um mit den GT2 von der Benutzbarkeit gleichzuziehen. Mir ist das unverständlich. Auch, dass man das in der Serie nicht per Firmware nachrüsten kann. Es gibt ja auch Bugs und da ist es immer gut, wenn man die auch fixen kann.

            Kommentar


              Ich hatte damals beim Support angefragt und da war die Aussage, das in der GBZ kein Platz mehr für die Patschfunktion ist.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Die GBZ ist kein Ersatz für einen Taster und für die Montage auf Sichthöhe, also 1,6m vorgesehen. Auf 1,6m macht die Patschfunktion eher wenig Sinn.
                in der aktuellen Serie ist eine solche Änderung nachträglich nicht möglich, da dies Änderungen in der Struktur bedeuten würde.

                Kommentar


                  Ich habe das mit der Sinnhaftigkeit der Patschfunktion nie so richtig verstanden:

                  Der GT2 hat wie die GBZ ein Display, für mich macht weder das eine noch das andere Gerät auf normaler Tasterhöhe (105-110cm) Sinn. Und auf 150-160cm braucht es definitiv keine Patschfunktion, das wäre ergonomisch noch katastrophaler als wenn man auf 105cm eine Minischrift auf einem Display entziffern muss, um die richtige Taste zu treffen...
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Kann ich alles verstehen, aber haben ist besser als brauchen, man muss es ja nicht aktivieren.

                    Aber klar ist auch, das man so etwas nicht in der laufenden Serie nachimplementieren kann (natürlich erst recht nicht falls es nicht reinpasst).
                    Auch ist Featureentwicklung in Bezug auf Zertifizierung anders zu bewerten als Bugfixing.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      willisurf du hast deine GT auf 150-160?

                      Und eine Patschfunktion kann für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sehr sinnvoll sein.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Patschfunktion kann für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sehr sinnvoll sein.
                        Da würde ich dann aber konzeptionell ganz anders planen und kein Gerät mit 6 Einzeltasten und Minidisplay verbauen, die nur mit sicherer Identifikation der winzigen Schrift überhaupt treffsicher bedienbar sind. Je nach Beeinträchtigung spielt ja auch die Geschwindigkeit eine Rolle, bis "Patschen" erkannt wird. Ausnahme wären Rollstuhlfahrer, wo eine normale Bedienhöhe eines Displays auf 150-160cm nicht möglich ist. Das sind dann aber wirklich Sonderfälle, um die ging es hier ja vermutlich gar nicht.
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 20.12.2023, 20:53.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Ich habe die GBZ direkt neben der Hauseingangstür. Das ist wahrscheinlich ein typischer Platz. Ich hätte mir die Patschfunktion dort für eine schnellere Bedienung einer häufigen Funktion beim kommen und gehen gewünscht - gerade auch wenn es dunkel ist.
                          Hatte fest damit gerechnet.

                          Ich habe mich übrigens für alle Smart Glastaster und die GBZ für nur 1,4m Höhe entschieden und bereue es nicht.

                          Kommentar


                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Da würde ich dann aber konzeptionell ganz anders planen und kein Gerät mit 6 Einzeltasten und Minidisplay verbauen
                            Naja ich plane auch keinen Motorradunfall mit Querschnittslähmung oder nen Schlaganfall mit halbseitiger Lähmung.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                              du hast deine GT auf 150-160?
                              Die sind alle auf ganz anderen Höhen, da keiner neben der Tür ist.
                              Die sitzen am Sofa, Waschbecken, Kochinsel, Schreibtisch, neben dem Bett…

                              Nur die BDZ ist am Eingang auf Sichthöhe und ja eine Patschmöglicbkeit wäre trotzdem schön.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Ja, die Tischhalterung hab ich auch lieben gelernt...
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X