Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, ich war gerade bei der Innovationsshow in Essen, auch dort konnte man das IP Gateway bestaunen, hat jemand von euch das Teil schon bekommen, wenn ja wo bestellt?
Liefertermin 1.4 kann ich bestätigen, aber erst wohl in geringen Stückzahlen.
Hallo, ich war gerade bei der Innovationsshow in Essen, auch dort konnte man das IP Gateway bestaunen, hat jemand von euch das Teil schon bekommen, wenn ja wo bestellt?
Liefertermin 1.4 kann ich bestätigen, aber erst wohl in geringen Stückzahlen.
Gruß Marionese
Ich habe mein TKS-IP-Gateway seit gestern im Einsatz.
Klappt alles eigentlich wie hier schon zuvor beschrieben. Mir fehlt lediglich jetzt noch ein Lösung für z.b. iPhone oder iPad. Auf dem PC klappt alles wunderbar. Man kann sogar andere IP Kameras mit einbinden.
Getrickst, in gewisser Weise. Die TürKo-Anwendung namens TKS-Communicator lässt sich so aufrufen, dass sie nahtlos vor dem QC liegt, es ist aber eine separate Anwendung, die per IP-Telegramme steuerbar ist.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Noch mal eine Frage zur QC Version des TKS IP Gateway.
Im QC aktiviert ! Per HS Experte eingerichtet !
Software tks communicater auf den PC mit QC eingerichtet.
Dann dort die Einstellungen vorgenommen inkl. Pop UP.
Wenn jetzt der Rechner hochfährt öffnet sich der TKS communicater ud auch der QC.
Jetzt kommt aber eine Fehlermeldung:
Windows Internet Explorer
init_Error: Anmeldung nicht möglich
In dem von mir konfiguriertem Quadrantes des QC für die Türkommunikation ist auch die Anmeldung als ok gemeldet und ich kann die Kameras sehen etc.
Was aber nicht geht, ist das grosse POP UP wenn es klingelt, obwohl dieses aktiviert ist.
Der stand-alone Client und der Quadrant im QC laufen nicht parallel; der QC startet den Client selbst und legt ihn im (über dem) entsprechenden Quadranten ab.
dann wäre es also das beste, man entfernt den Quadranten aus den QC wieder und lässt nur den Communicater im Hintergrund für das POP UP ! Legt der sich dann auch vor den QC und anschließend wieder dahinter ?
Werd das mal testen ... Danke noch mal!
Das geht aber nicht, da der QC Client für das Plug In auf dem QC - PC den TKS-Communicater verlangt.
Ich habe jetzt also beides wieder drauf ( TKS-Quadrant im QC und TKS-Communicater )
Soweit so gut .. aber wenn es klingt geht nur der Quadrant. Kein großes Bild wie auf dem PC per Pop-UP.
Obwohl ich dieses in den Einstellungen aktiviert habe !
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar