Hi Albert,
kannst den Adapter mal auf Debug stellen.
Wenn das als Debugnachricht
'no data blocks defined, no states will be created'
kommt, dann ist die konkrete Version deiner WP noch nicht unterstützt.
Die Version sollte kurz davor ausgegeben werden.
Wenn die Verison noch nicht unterstützt ist, dann können wir das gemeinsam ermöglichen.
Ich bräuchte dann nur alle Info zu deiner Version die du ggf von Makki bekommen hast.
Ich hatte nur die Daten zur Verfügung die hier im Forum gepostet wurden.
Für einige Versionen die hier genannt wurden fehlte es mir an Protokolldaten.
Es gibt auch noch ein Python Programm, das man zum Testen verwenden kann, sollte der ioBroker Adapter bei dir jetzt gar nix tun.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass, wenn du etwas unterstützt, wir das schon hinbekommen sollten.
- zloe
P.S.: ich werde in der nächsten Version den Log-Output verbessern, damit man gleich die Version sieht, wenn diese nicht unterstützt wird.
kannst den Adapter mal auf Debug stellen.
Wenn das als Debugnachricht
'no data blocks defined, no states will be created'
kommt, dann ist die konkrete Version deiner WP noch nicht unterstützt.
Die Version sollte kurz davor ausgegeben werden.
Wenn die Verison noch nicht unterstützt ist, dann können wir das gemeinsam ermöglichen.
Ich bräuchte dann nur alle Info zu deiner Version die du ggf von Makki bekommen hast.
Ich hatte nur die Daten zur Verfügung die hier im Forum gepostet wurden.
Für einige Versionen die hier genannt wurden fehlte es mir an Protokolldaten.
Es gibt auch noch ein Python Programm, das man zum Testen verwenden kann, sollte der ioBroker Adapter bei dir jetzt gar nix tun.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass, wenn du etwas unterstützt, wir das schon hinbekommen sollten.
- zloe
P.S.: ich werde in der nächsten Version den Log-Output verbessern, damit man gleich die Version sieht, wenn diese nicht unterstützt wird.
Kommentar