Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

idm Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Makki,

    ich habe das hslib importiert. Jetzt fehlt scheinbar der Logikbaustein 10501. Kannst Du den Baustein ergänzen?

    Gruß
    Josef
    HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

    Kommentar


      #17
      Sorry, der 10501 stammt aus den Versuchen sequenziell zu senden und dient in dieser hslib auch nur der Anzeige der Betriebsart, was eigentlich in der Visu mit einem dyn. Text eleganter geht..
      Einfach löschen und "Texte Zusammensetzen" verwenden..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        MecVisor

        Hi!

        I'm using MecVisor too, but with different hardware (SBM100), mec protocol is very difficult, but now I knew basic "elements". My MecVisor hangs very often, I have MV version 1.02.003, wich version You are using?

        Best regards!

        Kommentar


          #19
          @kolins: Basically I'm not using it at all anymore with the connection to the Homeserver working and only had it running for a few minutes to find out what it does..
          The app says v1.03 dated 2002-06-14, but looking at it - using 16Bit Windows 3.11 components I also wouldn't expect it to run very stable

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            großer Magier, bei mir wird es nun auch so weit das ich meine IDM Terra 8-SW inbetriebnehmen werde. Die Visualisierung über den HS würde mich auch sehr reizen. Da ich aber nur ein normaler Elektro Meister bin würde ich etwas Hilfe von einen Profi benötigen. Die Hydrauliche Anlage gleich fast Deiner Anlage. Auch mit Direkt Cooling. Besteht auch die Möglichkeit einen weiteren Regler (UVR1611 mit EIB Modul) in diese Visu einzubinden, da ich ja auch noch eine Solaranlage, Pollbodenheizung,etc. zum einbinden hatte.

            mfG Kuredu

            Kommentar


              #21
              @Kuredu: nun vermute mal ich bin gemeint Ich fürchte nur die konkrete Frage hab ich noch nicht ganz erfasst ?
              Also für diese Art der Anbindung brauchts einen HS. Vorhanden ? Variante 2 wäre mit dem oben protokollierten was eigenes zu schreiben.

              Bei mir geht das jedenfalls mittlerweile weit über die Anzeige in der Visu hinaus, der HS "regelt" über all die kleinen unzulänglichkeiten und unflexibilitäten der WP-regelung durch gezielte Eingriffe hinweg
              Der Baustein ist schon 3-4 Versionen weiter, also im bevors losgeht nochmal melden, dann stell ich den aktuellen Stand rein.

              UVR1611 kenn ich nur vom Datenblatt, geht aber wohl prinzipiell natürlich, das auch in den HS zu bringen, nachdem dort alles an Protokollen sauber dokumentiert zu sein scheint.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Zitat von fiddo
                Ja ein HS2 ist vorhanden.
                Jetzt kommt eine dumme Frage. Was brauch ist denn alles dazu ?
                - Moxa mit RS422 (z.B. 5150) oder eine Moxa mit RS232 (z.B. 5110) zzgl. einem RS422-RS232-Wandler. Bei Neuanschaffung/nur einem Port macht die 5150 sicher mehr Sinn. (oder das Kabel das der idm-Software beiliegt zzgl. Moxa)
                - Einen HS & die Bausteine und Projekt von mir, die ich bei Bedarf gerne aktuell zur Verfügung stelle.
                - Und noch ein bisschen Zeit zum einbinden, ist aber nicht dramatisch weil es so bei mir 100% seit Monaten funktioniert.
                Erstmal ist entscheidend welche Version der Regelung vorhanden ist, s.o. ? Dieselbe: Gut, dann läufts sicher ziemlich zügig.

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Wärmepumpe

                  Hallo Makki,

                  heißt das ich brauch die IDM Software trotzdem noch oder ist es gleich sinnvoll den 5150 Moxa zu nehmen und mit dem HS die Regelung zu übernehmen.

                  Da ich ja weder noch hab ist die Frage was würdest Du an meiner Stelle machen.

                  Hab derzeit immer wieder Probleme mit der Steuerung der WP die ich irgendwie in Griff bekommen will.
                  Heißt die WP läuft ohne für mich derzeit ersichtlichen Grund und dem will ich auf die Schliche kommen.

                  Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
                  Fiddo

                  Kommentar


                    #24
                    Die Software brauchst Du dafür nicht, wenn ja wenn (!) es dieselbe WP mit derselben Regelung/Version ist. Ansonsten muss man den Baustein anpassen (können).

                    Wenn man eine Moxa mit RS422 nimmt, braucht man das beigelegte Kabel auch nicht (was nichts anderes als ein RS232->RS422 Wandler ist)
                    Oder natürlich auch jeden anderen seriell<->LAN-Konverter der UDP kann, es muss keine Moxa sein..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Softwareversion

                      Hallo Makki,

                      bezugnehmend zu deiner Antwort:

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Um bei der Anbindung helfen zu können und zu beurteilen, ob es Sinn macht für genutzte Typen einen universellen Baustein zu schreiben, brauche ich die genaue Programmversion aus der Regelung (am Bedienteil mit der Taste F6 im Menü Anlagendaten abrufbar).
                      Ich würde deinen Baustein gerne einsetzen. Meine Softwareversion ist: EVR II-09 02 01 (Direktverdampfer mit EVR- und HGL-Technologie). Kannst du bitte mal prüfen, inwieweit dein Baustein für diese Version geeignet ist.

                      Danke
                      Josef
                      HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Albert Beitrag anzeigen
                        Meine Softwareversion ist: EVR II-09 02 01
                        Musste das erst wieder rauskramen..
                        die 090201 (was vermutlich für Feb. 2009 steht!) habe ich garnicht "in der Liste" aber die vermutete Vorgängerversion EVR II-071102 (idm750) hat leider zumindest in einigen Datensätzen schon deutlich Unterschiede zu meiner.
                        Wenn die Anpassung des Bausteins zugetraut wird, kann ich das gerne mal rauslassen, nachdem ich mittlerweile auch eine andere anlage kenne *vermute* ich dass es auch damit so ist: die Prozedur ist dieselbe nur muss man halt je nach Typ die Werte unterschiedlich rausparsen.

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          EVR II-071102 (idm750)
                          Die EVR II-09 02 01 ist der Nachfolger von EVR II-07 11 02.
                          Ich habe ein Softwareupdate (Eprom) bekommen (verbesserte Kältekreisregelung) ansonsten angeblich keine Änderung laut Heizi.

                          Wenn Du mir die Unterschiede mitteilen kannst, kann ich Anpassungen an den HS-Bausteinen machen.

                          Danke
                          Josef
                          HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Albert Beitrag anzeigen
                            Wenn Du mir die Unterschiede mitteilen kannst, kann ich Anpassungen an den HS-Bausteinen machen.
                            Gib mir 1-2 Tage.
                            Ich hatte nur gefragt damit es sich auch rentiert, von dem Gedanken dass es für "die Masse" was bringt habe ich mich eh verabschiedet und weil das ja nun nicht sonders exzellent dokumentiert ist muss man schon ein paar Dinge können und verstanden haben
                            Wenn die Verarbeitung in meinem Baustein nicht komplett spanisch aussieht sollte es kein Thema sein, es sind halt ein paar Bytes an anderer Stelle.
                            Und zwei dicke Bugs gabs auch noch (Aussentemperatur, der berühmte signed/unsigned), häng ich dann auch mit an.

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Also, anbei vielleicht zum Verständniss hilfreich ein aktueller Export der Logiken (die im alten Post hab ich rausgenommen) sowie des aktuellen Bausteins, ebenso eine idm750-Datatypes.csv
                              Das musste eigentlich "nur" mit dem idm712-Datatypes hier Vergleichen
                              Viel Erfolg

                              Makki
                              Angehängte Dateien
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Danke für die schnelle Info!

                                Josef
                                HS3, EEE Top, iPad, Elsener Suntracer, b+b EnOcen Gateway, Moxa, SqueezeBox, Netgear ReadyNAS, IDM-WP, ComfoAir, KNX Geräte überwiegend Siemens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X