Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multimedia - oder wie installiere ich die HS-InfoJukeBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Multimedia - oder wie installiere ich die HS-InfoJukeBox

    Hallo

    Es gibt ja schon viele Multimedia Beiträge im Forum, ich möchte aber trotzdem einen neuen Eintrag beginnen

    Habe einen MICRO-PC daran Touchscreen + HS-Client

    Zusätzlich läuft darauf ein MP3-Player "Albumplayer" der über die Soundkarte auf ein BJ Audio World ausgibt.

    funktioniert recht gut

    folgendes Problem:
    mit jedem Softwareupdate des Players, braucht dieser mehr Resourcen, d.h. mein MICRO-PC hat schon fast permanet 80-90% CPU Auslastung.

    Frage: gibts da etwas das weiniger Recourcen braucht
    möchte aber keine neue Hardware wie Slimdevice od. Barix

    wie geht das mit der HS-Jukebox, bzw. kann man damit soetwas wie oben machen, ich habs mal installiert, bekomm sie aber nicht so richtig zum Laufen, gibts da eine Doku dazu, was die alles kann

    Danke

    Josef
    LG

    Josef

    #2
    Hallo,

    die HS-JukeBox spielt MP3 Dateien ab und kann Playlists verwalten.

    Die JukeBox läßt sich über IP Telegramme bzw. Web-Abfrage (HS) steuern: Play, Stop, Pause, Previous, Next, Volume, Mute, Repeat Song, Repeat Playlist, Shuffle Play Track, Play Playlist, Play Stream (Inernetradio)

    Über IP-Telegramme bzw. Webabfrage werden folgende Informationen versendet:

    Verfügbare Playlists
    Verfügbare Tracks der aktullen Playlist

    Aktuelle Playlist
    Anzahl Tracks in Playlist
    Track Spielzeit mm:ss
    Aktuelle Position im Track mm:ss
    Status ( Play, Pause, Stop)
    Titel des Tracks (sofern im Tag Verfügbar)
    Interpret
    Jahr
    Genre
    Cover kann als Kamerabild (sofern verfügbar) abgeholt werden.

    Kann sein, das ich noch was vergessen habe....

    Somit können fast alle Informationen auf dem HS visualiert werden und fast alle Funktionen vom HS (VISU) aus gesteuert werden.

    Falls also jemand ernsthaft Interesse hat, mach ich auf Wunsch hier gerne ein "how to"...

    Kommentar


      #3
      Hallo Alfred

      Danke werde dein Angebot bestimmt brauchen

      ich hab auch bereits im anderen Forum einiges über die Jukebox gefunden

      ich bin jetzt noch nicht zuHause und weis die Fehlermeldung beim Installieren nicht mehr genau

      aber in bei der Downloadversion gibts einen Fehler mit der nicht vorhandenen Playlist, gut da hab ich halt eine erstellt
      aber nach dem Update auf die neuere Jukebox Version gibts einen ???.ocx Fehler
      ich meld mich Abends nochmal mit der richtigen Meldung tabext.ocx oder so ähnlich, nach dem ich diese gesucht und registriert habe startet die Jukebox kurz und beendet sich sofort wieder ohne Fehlermeldung ??

      kannst du das mal testen

      Danke

      Josef
      LG

      Josef

      Kommentar


        #4
        Zitat von jowag Beitrag anzeigen
        Hallo Alfred

        aber in bei der Downloadversion gibts einen Fehler mit der nicht vorhandenen Playlist, gut da hab ich halt eine erstellt
        aber nach dem Update auf die neuere Jukebox Version gibts einen ???.ocx Fehler

        Josef
        so jetzt hab ichs nochmal probiert, es handelt sich um die Datei TABCTL32.OCX, man findet die Datei zwar im Internet, aber wie gesagt, die Jukebox lässt sich dann zwar ohne Fehler starten, aber sie beendet sich gleich wieder (ist auch nicht in der Taskleiste)

        LG

        Josef
        LG

        Josef

        Kommentar


          #5
          Hallo Alfred

          du bist einfach super

          das geht ja schneller als die Polizei erlaubt, jetzt hab ich nochmals ein Update durchgeführt und schon stand die genannte Datei bereit, und die Jukebox startet.

          Ich werd mich jetzt mal mit der Jukebox beschäftigen, werd mich aber bestimmt bald wieder melden

          obwohl ich EIB, Homeserver und Co nur zu meinem Privatvergnügen in meinem EFH betreibe, würde es dies ohne dem Forum nicht geben

          ich möcht mich auch gern mal mit einer Spende ans Forum erkenntlich zeigen, aber wenn möglich nicht per paypal, gibts IBAN+BIC da ist eine EU-Überweisung auch spesenfrei

          Danke

          Josef
          LG

          Josef

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            lass uns ganz vorne beginnen. Deinstalliere zunächst die JukeBox. Lade Dir die aktuelle Setup-Datei. Starte dann bitte den Installer und installiere die Version.

            Melde Dich bitte sobald das läuft. - Oder wenn es Probleme gibt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jowag Beitrag anzeigen
              ...
              das geht ja schneller als die Polizei erlaubt, jetzt hab ich nochmals ein Update durchgeführt und schon stand die genannte Datei bereit, und die Jukebox startet.
              ...
              ich kann nur was machen, wenn ich weis, das da was nicht läuft....

              Kommentar


                #8
                Hallo Alfred

                hast du evtl doch ein kleines Tutorial zur Jukebox auf Lager

                die Beiträge im anderen Forum sind relativ alt (2005), da gibts sicher was neueres

                Danke

                Josef
                LG

                Josef

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                  Falls also jemand ernsthaft Interesse hat, mach ich auf Wunsch hier gerne ein "how to"...
                  ja , wär super !!!
                  ____________

                  Gruss Norbe

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jowag Beitrag anzeigen

                    ........ aber wenn möglich nicht per paypal, gibts IBAN+BIC da ist eine EU-Überweisung auch spesenfrei

                    Danke

                    Josef
                    Dem möchte ich mich anschliessen.
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      ich würde dann gerne diesen Thread als Tutorial verwenden...

                      Lektion 1 - JukeBox zum laufen bringen.

                      Wer soweit ist, bitte melden, dann machen wir:

                      Lektion 2 - Empfangen der Tag-Daten auf dem HS

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo

                        die Jukebox läuft schon (ohne HS Einbindung), Radio geht auch schon,
                        welches Format braucht die playlist bzw. mit welchem Programm erstellen (habs grad mal mit dem hsplgen erstellt), aber da wird der ID3 nicht richtig gelesen, da stehen nur wirre Zeichen, wie wird das Cover angezeigt ? muss das auch im ID3 hinterlegt sein

                        LG

                        Josef
                        LG

                        Josef

                        Kommentar


                          #13
                          Bei den Playlist, handelt es sich um "normale" M3U Playlist.

                          Bsp.:
                          Code:
                          #EXTM3U
                          #EXTINF:209,Katie Melua - Shy Boy
                          M:\Katie Melua\Piece by Piece\01 Shy Boy.mp3
                          #EXTINF:196,Katie Melua - Nine Million Bicycles
                          M:\Katie Melua\Piece by Piece\02 Nine Million Bicycles.mp3
                          Die Playlist kann auch durch "drag and drop" von MP3 Dateien in das Titel-Fenster erzeugt werden. Dabei werden ID Tags gelesen (am besten ID 2.3 !). Sofern ein Cover im ID Tag enthalten ist, wird auch dieses angezeigt. Das Cover kann aber auch als cover.jpg oder als folder.jpg im Verzeichis des Albums(MP3) enthalten sein. Die Rückseite des Covers auch wahlweise als back.jpg

                          Die durch "drag and drop" erzeugte Liste kann durch Eingabe eines Playlistnamens (mit Pfad) bei Playlist (Auswahl) und dem Speichern-Icon gespeichert werden. Im JukeBox-Verzeichnis bei Start enthaltenen Playlists werden in der Auswahlbox Playlist angezeigt; können ausgewählt und geladen werden.

                          Zum Taggen und/oder Konvertieren eignet sich http://id3-tagit.pluemper.name/

                          oder itunes
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Alfred

                            jetzt gehts weiter

                            jetzt schaut mein Jukebox Bild genauso aus wie deines im Anhang

                            hab ein neueres Album reingezogen, da passt alles
                            alle ID3 Tags werden perfekt angezeigt, alle Lieder werden einwandfrei gespielt

                            es gibt anscheinend Unterschiede bei den ID3, obwohl Winamp sie alle einwandfrei anzeigt, kann die jukebox nicht alle auslesen

                            das soll aber weiter kein Problem sein, ich werd mal alle nicht lesbaren durchforsten

                            Danke im Voraus

                            Josef
                            LG

                            Josef

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von jowag Beitrag anzeigen
                              ...es gibt anscheinend Unterschiede bei den ID3, obwohl Winamp sie alle einwandfrei anzeigt, kann die jukebox nicht alle auslesen...
                              Es gibt unterschieliche Versionen des ID3 Tags V1, V1.1 , V2.2, V2.3, V2.4

                              Alle konnte und wollte ich nicht implementieren. Habe mich für V2.3 entschieden, die auch von vilen anderen Programmen unterstützt werden. ITunes hat sogar eine komfortable Konvertierung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X