Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multimedia - oder wie installiere ich die HS-InfoJukeBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    ich poste mal die Logik, die dafür zuständig ist...


    und sehe, das Dacom den Baustein 17752 tatsächlich nicht mehr zur Verfügung stellt.

    Ich werde mal nachfragen, ob ich den hier einstellen kann...
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Baustein 17752

      Hier ist der Baustein 17752 (mit freundlicher Genehmigung der DaCom Database Computing GmbH)

      einfach als 17775_Textselektor.hsl im Ordner logic speichern

      Code:
      ### DaCom Database Computing GmbH August 2005 (c) ###
      
      ###   Textselektor   ###
      
      #5000|"Text"|Remanent(1/0)|Anz.Eingange|.n.|Anzahl Ausgange|.n.|.n.
      #5001|Anzahl Eingange|Ausgange|Offset|Speicher|Berechnung bei Start
      #5002|Index Eingang|Default Wert|0=numerisch 1=alphanummerisch
      #5003|Speicher|Initwert|Remanent
      #5004|ausgang|Initwert|runden binar (0/1)|typ (1-send/2-sbc)|0=numerisch 1=alphanummerisch
      #5012|abbruch bei bed. (0/1)|bedingung|formel|zeit|pin-ausgang|pin-offset|pin-speicher|pin-neg.ausgang
      
      5000|"Textfunktionen\Textselektor"|1|11|"E1 Select"|"E2 Text 1"|"E3 Text 2"|"E4 Text 3"|"E5 Text 4"|"E6 Text 5"|"E7 Text 6"|"E8 Text 7"|"E9 Text 8"|"E10 Text 9"|"E11 Text 10"|1|"A1 Sel Text"
      
      5001|11|1|0|0|0      
      
      5002|1|0|0        # Eingang  1, Select
      5002|2|""|1        # Eingang  2, Text 1
      5002|3|""|1        # Eingang  3, Text 2
      5002|4|""|1        # Eingang  4, Text 3
      5002|5|""|1        # Eingang  5, Text 4
      5002|6|""|1        # Eingang  6, Text 5
      5002|7|""|1        # Eingang  7, Text 6
      5002|8|""|1        # Eingang  8, Text 7
      5002|9|""|1        # Eingang  9, Text 8
      5002|10|""|1        # Eingang  10, Text 9
      5002|11|""|1        # Eingang  11, Text 10
      
      5004|1|""|0|1|1      # Ausgang 1,  Selektierter Text
      
       
      #######################  Definition der Funktion   ############################# 
      
      5012|0|"EN[1]>=1 and EN[1]<=10"|"EN[int(EN[1]+1)]"|""|1|0|0|0

      Kommentar


        #33
        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
        Hier ist der Baustein 17752 (mit freundlicher Genehmigung der DaCom Database Computing GmbH)

        einfach als 17775_Textselektor.hsl im Ordner logic speichern

        [/code]
        Hallo

        ich glaub da passt etwas nicht

        17775 ist ja ganz was anderes als der 17752

        hab ja beide im Logic Verzeichnis aber eben kein Help vom 17752

        bei mir sind immer nur 10 Titel zu sehen, egal was ich auch anwähle, es wird nicht weitergeschaltet mit SONG_POS, SONG_LIST, SONG_NR

        in der Jukebox Logic ist da der 17752 (Text Liste Max. 10 Zeilen) zuständig oder ?

        LG

        Josef
        Angehängte Dateien
        LG

        Josef

        Kommentar


          #34
          ja, sorry hab mich vertan ist der 17752...

          überprüfe mal die Internen KO's insbesondere SONG_POS nicht das Du den 2 x importiert hast...

          Wenn die Logik "sauber verdrahtet" ist
          , dann solltest Du blättern können...

          Kommentar


            #35
            Hi Alfred,

            ist es möglich in der Jukebox mehr als nur 2 Radiosender Buttons zu integrieren?

            Ich denke das wäre eine gute Erweiterung für Alle, oder was mein ihr ???

            Gruß

            Kommentar


              #36
              die JukeBox kann ja auch mit einem normalen Web-Browser aufgerufen werden. Leider ist mir da wohl die falsche index.html reingerutscht. Hier die Richtige:

              HTML-Code:
              <html>
              <script type=text/javascript>
              if (top != self)
                top.location = self.location;
              </script>
              <META http-equiv="pragma" content="no-cache">
              <frameset rows="1*" cols="10&#37;, 90%" border="0">
                  <frameset rows="99%, 1%">
              <frame name="menu" scrolling="no" marginwidth="10" marginheight="14" src="menu.html" noresize>
                      <frame src="refresh.html">
                  </frameset>
              <frameset rows="40, 82%, 8%" cols="1*">
              <frame name="header" scrolling="no" marginwidth="10" marginheight="14"  src="header.html" noresize>
              <frame name="liste" scrolling="auto" marginwidth="10" marginheight="14" src="liste.html" noresize>
              <frame name="steuerung" src="steuerung.html" noresize scrolling="no">
              </frameset>
                  <noframes>
                  <p>&nbsp;</p>
                  </noframes>
              </frameset>
              </html>

              Kommentar


                #37
                allgemeine Frage zur Jukebox

                Hallo zusammen

                Mal so eine allegemeine Frage zwischendurch. Ich versuche mich ja auch gerade an der Jukebox bin aber noch im Anfangsstadium mußte erst meinen Homeserver updaten.
                Ich habe 6 Räume wo ich gerne Musik hörnen möchte einzel regel bar, muss ich da 6 Jukeboxen mit 6 Soundkarten aufsetzten

                Gruß Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von snoopy Beitrag anzeigen
                  ...
                  Ich habe 6 Räume wo ich gerne Musik hörnen möchte einzel regel bar, muss ich da 6 Jukeboxen mit 6 Soundkarten aufsetzten
                  Ich verweise mal auf meinen Post weiter oben:

                  Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                  ...derzeit ist nicht daran gedacht mit der HS-InfoJukeBox eine Art "multi-rooming" zu machen....


                  ...multi-rooming gibt es eine Reihe von Problembereichen wie Synchronisation, Hardwareanforderungen , Resourcen, und, und, und...

                  ...weiter führende Ansprüche an die Leistung (darunter auch ein Multi-Rooming) der JukeBox würde sicher schnell bei den Anwendern zu gewissem "Frust" führen....

                  Kommentar


                    #39
                    Scrollfunktion??

                    Hallo zusammen,

                    habe die JB wie im Tread beschrieben installiert. Bis aif das Scrollen von Playlisten und Songs(mehr als 10) funktioniet alles. Habe die indx.html von Alfred neu eingespielt, aber trotzdem funz's nicht.
                    Wer kann mir helfen????
                    LG Andreas

                    Kommentar


                      #40
                      kontrolliere mal die internen KO's ggf. sind die durch den Import doppelt angelegt worden und durch klick wird die logik nicht getriggert...

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Alfred,

                        Danke für die prompte Antwort. Habe die KO's schon mehrmals gecheckt und sogar ein neus Projekt angelegt und neu importiert aber leider ohne erfolg. Habe auch mit Josef (Jowag ) Rücksprache gehalten. Er hat das gleiche Problem. Index.html habe ich aus dem Tread kopiert und in der vorhanden index.html eingefügt. Anbei die neue index.html. Ist das die richtige.

                        LG Andreas

                        Kommentar


                          #42
                          index.html ist richig, hat aber mit dem Thema nix zu tun... dient nir dazu, die JukeBox auch über einen Browser zu steuern. Dazu gehört noch:
                          header.html, liste.html, menu.hml, refresh.html, steuerung.htm

                          Wenn Du gar nicht klar kommst, sende mir das Projekt einfach mal zu, ich schau dann drüber entweder webmaster(at)knx-user-forum.de oder hsinfoman(at)hsinfoman.de

                          Kommentar


                            #43
                            Cover

                            Hallo Alfred,

                            hab Dein Programm soweit am laufen, und es klappt dank Deiner Vorlagen nahezu ohne Problemen. Danke mal hierfür.

                            So jetzt aber zu meinem Problemchen:

                            ich habe meine MP3&#180;s in einem Verzeichnis (werden aus Radiomitschnitt automatisch erzeugt). Wenn ich mir jetzt hieraus eine Playlist erzeuge, fehlt natürlich das richtige Cover. Gibt es eine Möglichkeit dass mir zu jedem Song das Cover angezeigt wird?

                            Bisher bleibt namlich das letzte vorhanden Cover einfach stehen, was natürlich nicht so ideal ist (oder habe ich hier einen Bug drin?).

                            Vielen Dank schonmal im voraus für Deinen Tip.
                            Gruß Christian

                            Homeserver 2.2
                            Anbindung an Fritzbox 80%
                            LinVDR 10% - Reelbox 0%

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
                              .. Gibt es eine Möglichkeit dass mir zu jedem Song das Cover angezeigt wird?

                              Bisher bleibt nämlich das letzte vorhanden Cover einfach stehen, was natürlich nicht so ideal ist (oder habe ich hier einen Bug drin?).
                              Es wird das letzte verfügbare Cover angezeigt. Entweder es war als Tag im MP3 oder es wird das cover.bmp aus dem aktuellen Verzeichnis genommen. Beide Fälle treffen hier nicht zu. Woher sollen die Cover auch kommen!? Also wird das letzte verfügbare angezeigt - welches dann natürlich nicht stimmt - "it's a feature not a bug"

                              Sobald Du ein Cover in die MP3 packst oder das cover.bmp austauscht, wird es auch richtig angezeigt...

                              Kommentar


                                #45
                                Radio mit der Jukebox

                                Hallo Alfred,

                                ich habe deine Jukebox im Einsatz.
                                Läuft alles (fast) prima !!

                                Bei dem Radiostream zum Sender HR3 bricht mir ca alle 30-45min die Verbindung ab und der Stream bleibt stehen.

                                Ist das ein Problem vom HR ?
                                oder muss ich den Fehler bei mir suchen ?

                                P.S andere Sender (SkyRadio) funktionieren tadellos!

                                mfg

                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X