concept völlig klar und keine Frage! Ich meinte mit "nur ein Teil" nur ein Teil der Anforderung, nicht des Systems.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logik + Visu - welches System Ende 2018?
Einklappen
X
-
Warum seht ihr in der VISU hier solch ein Problem ? Auch Aktoren werden gewechselt und gegen neue ausgetauscht... Da sind dann Änderungen auch nicht ohne und ohne SI und ETS nicht möglich.
Eine professionelle VISU (kein gebastel) Lässt sich doch auch gut Dokumentieren und viele Jahre betreiben auch durch den privaten Endverbraucher.
Die Umsetzung von Zeitschaltuhren / Logikgen etc. lassen sich notfalls auch wieder auf KNX Geräte auslagern..
Ich finde hier vorallem den Kostenanreiz beträchtlich, so spare ich mit dem Einsatz einer VISU z.B. Zeitschaltuhren, Logikbausteine, Aktoren für (Hue/Sonos etc.)... sogar Gateways... ist das nicht legitim ? Gerade wenn das Teil da ist und ich solche Geräte von anfang an nicht eingeplant habe ist das für ein Benutzer ein SEGEN... er kann dann ohne den SI einfach die Funktionen selbst nachrüsten...
Meine HZ Steuerung ist aktuell komplett in der VISU, notfalls kann ich natürlich mit ETS bestimmte dinge auf irgendwelche nichtssagenenden Schalter legen, aber Komfortabel ist das nicht.. Natürlich könnte ich mir auch in jeden Zimmer Displays oder andere Schalter die das besser abbilden installieren... Da sind wir wieder bei den endlosen Kosten..
Die Möglichkeit und Flexibilität geht ja nicht verloren..
Natürlich sollte das Licht bzw. generelle Dinge die jeder benötigt auch auf Tasten sein... und ohne VISU funktionieren.. keine Frage..
Kommentar
-
Zitat von TomasM Beitrag anzeigenAuch Aktoren werden gewechselt und gegen neue ausgetauscht... Da sind dann Änderungen auch nicht ohne und ohne SI und ETS nicht möglich.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von TomasM Beitrag anzeigenWarum seht ihr in der VISU hier solch ein Problem ? Auch Aktoren werden gewechselt und gegen neue ausgetauscht... Da sind dann Änderungen auch nicht ohne und ohne SI und ETS nicht möglich.
Außerdem was passiert, wenn das KNX-Netzteil defekt ist. Ich denke, die wenigsten planen eine redundante Versorgung ein. Beim Ausfall funktioniert nämlich nichts mehr. Man kann einfach nicht jedes Worstcase-Szenario berücksichtigen.
GrüßeZuletzt geändert von Tobias Reeker; 12.09.2018, 16:28.
Kommentar
-
Zitat von TomasM Beitrag anzeigenIch finde hier vorallem den Kostenanreiz beträchtlich, so spare ich mit dem Einsatz einer VISU z.B. Zeitschaltuhren, Logikbausteine, Aktoren für (Hue/Sonos etc.)... sogar Gateways... ist das nicht legitim ? Gerade wenn das Teil da ist und ich solche Geräte von anfang an nicht eingeplant habe ist das für ein Benutzer ein SEGEN... er kann dann ohne den SI einfach die Funktionen selbst nachrüsten...
Und was bringt mir jetzt der Kostenvorteil einen 24/7 Server zu installieren der mir Vius + Logik + Schnittstelle liefert wenn eben genau der Visuteil dann vom Käufer nicht als angenehm empfunden wird aber die unglücklicherweise an diesem Gerät gebundenen Logiken usw. sehr angenehm empfindet aber wohl eher gar nicht beurteilen kann weil bei ner Besichtigung gar nicht alles Vorzeigbar.
Und schlimmer wird es wenn die Software auf dem 24/7 Server eben Enduser-Bastelei ala EDOMI ist. Das ist ohne Frage sehr mächtig und hübsch hinzubekommen aber leider nix für einen professionellen E-Handwerker / SI was man nachträglich übernimmt.
Es gibt zwar einen gewissen Käuferüberhang für Immobilien aber ob der so groß ist das man als Verkäufer erstmal die Nicht-Technikaffinen Nicht-Programmiersprachenbefähigten aussortieren kann, um dann für das Frickel-Frackel-Paket nen guten Preis zu bekommen?
Noch viel weniger interessant ist dieser Kostenvorteil bei Installation / Neubau wenn eigentlich direkt klar ist, dass ein Verkauf mittelfristig ansteht.
Insofern wie bereist erwähnt so viel wie möglich in den Gerätelogiken via ETS einarbeiten, ggf noch das ein oder andere logikmodul und gut ist es. Visu ist und bleibt das was es ist, eine grafische Abbildung von Zuständen und Knöpfen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von tobbdre Beitrag anzeigenAußerdem was passiert, wenn das KNX-Netzteil defekt ist. (...) Beim Ausfall funktioniert nämlich nichts mehr. Man kann einfach nicht jedes Worstcase-Szenario berücksichtigen.
Jedes Szenario kann man sicher nicht abdecken, aber genau dieses eine ist jetzt wirklich einfach und kostengünstig abzufangen. Um so mehr, als der Wechsel einer SV jeder machen kann, der einen Schraubendreher bedienen kann.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von schobi Beitrag anzeigenMal der Vollständigkeit-halber: Was ist mit Hager Domovea?
guckst Du hier
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von schobi Beitrag anzeigenMal der Vollständigkeit-halber: Was ist mit Hager Domovea?
Der Elektriker meiner Schwester möchte das gerne bei ihr einbauen.Dann kann er auch gleich eine elcom Sprechanlage verbauen. das Gateway soll dann nämlich bereits integriert sein, genauso wie der Hager IoT Controller...
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenEnduser-Bastelei ala EDOMI
Will sagen: Klar ist EDOMI ein "Hobbyprojekt" und kein kommerzielles Produkt. Aber das Gute daran ist ja, dass man das zentrale Hirn ggf. einfach austauschen kann - also beim Verkauf z.B. schnell einen HS einbaut. Genau dies habe ich übrigens 2010 auch gemacht, extra für den Käufer. Bis dahin hatte ich quasi einen EDOMI-Vorläufer (Eigenbau) installiert, aber das war wirklich nicht verkäuflich in dieser FormEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
gaert
Ja das war auch etwas überspitzt formuliert. EDOMI ist schon eine "Bastel-Software" auf absolut hochklassigem Niveau. Die Logiken für HS-Experten eigenlich auch ganz gut nachvollziehbar.
Die Visu-Komponente naja, das nun wirklich nix für Mausbedienlegastheniker mit Bildschirmsehschwäche.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigennix für Mausbedienlegastheniker
Wer hauptberuflich Visus erstellt, wird mit EDOMI momentan eher nicht glücklich werden. Aber die Zielgruppe ist ja auch der private Häuslebauer, der in seiner Freizeit gerne an seiner Visu schrauben möchte. Niemand *braucht* eine Visu im Eigenheim, aber es macht Spaß sich damit zu beschäftigen und da ist ein hohes Maß an Flexibilität natürlich sehr wichtig.Zuletzt geändert von gaert; 12.09.2018, 21:47.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
Kommentar