Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein 12737_OWFS (OneWire Integration)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    never change a running system ;-)
    sehe keinen vorteil. bin am überlegen auf 4.7 zu updaten. hatte bisher aber keinen grund

    Kommentar


      #17
      Kannst du sowieso nicht direkt. Über 4.5 musst Dublin jedem Fall. Ich hab kein Homeserver mit 4.2 und werde auch keinen backport machen der durch ein einfaches Update vermieden werden kann. Die 4.5er auf dem HS3 können ja nicht updaten. Daher versuche ich da bei den Bausteinen wenn möglich eine Kompatibilität zu behalten
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #18
        ok.danke für die info.werde dann mal updaten die tage und hoffen dass alles weiter läuft

        Kommentar


          #19
          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
          folgenden Fehler:
          error: [Errno 111] Connection refused
          Das sieht übrigens so aus als ob der owfsserver die Verbindung ablehnt. Sicher das die IP des owserver richtig ist, der Port und der owserver auf dem anderen Rechner nicht nur auf localhost lauscht
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            So hab jetzt auf 4.5 geupdatet. Fehlermeldung ist weg, jedoch bekomme ich keine Werte vom owfs?
            einfach OWFS:28.dxxxxxx/temperature anschließend an die Bezeichnung des iko schreiben und der Baustein liest automatisch aus?

            Kommentar


              #21
              Ja genau, ist dein owserver Prozess denn von anderen Rechnern erreichbar? Der lauscht ja standard nur auf 127.0.0.1 der muss auf 0.0.0.0 lauschen.

              als root auf dem Rechner auf dem owserver läuft
              Code:
              ~ # netstat -tlnp | grep owserver
              tcp        0      [B]0 0.0.0.0[/B]:4304            0.0.0.0:*               LISTEN      269/owserver
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #22
                danke!
                werde es mal prüfen. Aber von allen anderen Rechnern ist er erreichbar.

                Kommentar


                  #23
                  was meinst du damit?
                  Mit welchen Programmen greifst du die Daten auf den anderen Rechnern ab?
                  owserver ist nicht owhttp
                  auf den anderen Rechnern muss ein owdir -s ipdesowserver / was geben
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #24
                    Sorry Missverständnis. Meinte owhhtp.
                    Also bekomme als Antwort:
                    Code:
                    tcp 0 0 0.0.0.0:4304 0.0.0.0:* LISTEN [B]757[/B]/owserver

                    Kommentar


                      #25
                      Bei Firmware < 4.7 muss evtl. der Haken unter Projekt -> Netzwerk -> KO-Gateway [X] XML-Struktur der K.- Objekte auf Gerät laden gesetzt werden damit die Bezeichnungen hochgeladen werden
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #26
                        hat leider auch nicht geklappt. du hast es unter 4.5 getestet? Baustein aus dem Downloadbereich ist der aktuelle?

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          kann mir jemand sagen, ob der Baustein unter 4.11 noch funktioniert?

                          Besten Dank!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X