Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1050 Hz Kontrollsignal der Stadtwerke stört KNX-Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Aber was hilft jetzt.. Mag den theben 230v Dimmer
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      #17
      Das flackert doch immer nur kurz, oder?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        .. Du hast schon recht .. Aber ab 21uhr zu jeder vollen Stunde..
        Is wie ne Uhr
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #19
          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
          Aber was hilft jetzt.. Mag den theben 230v Dimmer
          Ich habe jetzt von verschiedenen Elektrikern widersprüchliche Aussagen gehört, ob der Rundsteuerimpuls nur auf einer bestimmten Phase kommt oder auf allen Phasen. Gibt's jemanden, der Genaues weiß?

          Kommentar


            #20
            gerade jetzt ist mir das das erste mal bewusst aufgefallen...... Ihr seid schuld

            Kommentar


              #21
              Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
              gerade jetzt ist mir das das erste mal bewusst aufgefallen...... Ihr seid schuld

              ähhem... räusper... nur kurz: ihr wolltest doch billiges licht! jetzt habt ihr's und jammert rum.... tja... so ist das dann halt

              gruss und mit verweis auf meine signatur
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Also was an dem theben Dimmer billig ist versteh ich nicht. Es geht halt nicht immer 24V...auch wenn es will
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #23
                  der dimmer ist ja auch nicht billig, aber das licht!

                  und klar, 24V ist nicht immer das mass aller dinge! ich bin ja ein verfechter von dali und cc-treiber! da flimmert nichts! wirklich niemals ausser ihr habt ganz üble china-elektronik drin...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    ich bin ja ein verfechter von dali und cc-treiber! da flimmert nichts!
                    Flimmern ist nun wieder ein anderes Thema - die PWM-Dimmer mit fester Frequenz 600Hz/1000Hz PWM flimmern prinzipbedingt, was man auf Videos auch deutlich als Streifen im Bild sehen kann.



                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Flimmern ist nun wieder ein anderes Thema - die PWM-Dimmer mit fester Frequenz 600Hz/1000Hz PWM flimmern prinzipbedingt, was man auf Videos auch deutlich als Streifen im Bild sehen kann.
                      Das pwm ein schnelles ein- und ausschalten ist, wissen wir. Hier geht es um sichtbare Effekte.

                      Erinnert mich ein bißchen an den großen Artikel in der DE. Da hat man mal die sehr ungenehmen Effekte einiger LED Retrofi genauer untersucht. Es war der Durchlauferhitzer. Leider war das Problem aber auch nicht zu beheben.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                        Ich habe jetzt von verschiedenen Elektrikern widersprüchliche Aussagen gehört, ob der Rundsteuerimpuls nur auf einer bestimmten Phase kommt oder auf allen Phasen. Gibt's jemanden, der Genaues weiß?
                        In Genf auf allen 3 Phasen (kA wie das in Deutschland ist). Im Anhang aus der Messung der Stadtwerke. Die X-Achse ist eine Woche - da sieht man auch, dass sie einen den ganzen Tag beglücken :-( - nur, dass man tagsüber seine Dimmer ja weniger an hat.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #27
                          Wäre auch an einer Lösung interessiert, bei mir tritt das Problem an MDT-Dimmern auf. Die 24V-LEDs sind nicht betroffen

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe auch das Problem!!!! Auch MDT-Dimmer

                            Also wenn da einer eine Lösung findet, wäre das superüberphänomenal!

                            Kommentar


                              #29
                              Man nehme eine eigene Stromversorgung, USV



                              Kommentar


                                #30
                                Hier in München hatte ich das nur beim MDT-Dimmer (an Retrofit und an dimmbaren LED-Lampen mit dimmbaren Netzteilen), seit dem Umstieg auf den Theben ist das vollständig verschwunden. Ich würde aber in Zukunft auf DALI setzen und bin da ganz bei concept - bis auf die 24V-Strips, hier finde ich den MDT in Kombi mit einem hochwertigen Netzteil ebenfalls problemlos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X