Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
an dein neues Bild muss man sich erstmal gewöhnen....
Ich bin heute dazu gekommen den LBS mal zu testen. Über die direkte Eingabe eines Urlparameters funktioniert das ganze.
Wenn ich jetzt jedoch über einen Webhook von IFTTT eine Anfrage auslöse, wird mir die Übergabevariable oder der Body Inhalt nicht angezeigt. Er kommt lediglich die Remote IP.
Ein Webhook ist so mit NC getraced:
Code:
POST /?TEST HTTP/1.1
Content-type: text/plain
host: lMEINE.de:8440
content-length: 5
x-newrelic-id: VwAOU1RRGwAFUFZUAwQE
x-newrelic-transaction: PxRVVF8HXFVSVFBWUgFVXkYdUFIOFQZOEgBdAAFZUANRVVxVBVlSUAEUG0MEAl0CAwAHAxVs
Connection: close
Hallo
Aufruf: IMEINE.de:8440/?TEST
Text: Hallo
Der Baustein lauscht auch tatsächlich auf /
Zuletzt geändert von larsrosen; 24.09.2018, 07:05.
schön das es Standards gibt oO
POST sind eigentlich entweder application/x-www-form-urlencoded / multipart/form-data oder application/json
Was soll ich denn aus text/plain machen ... einfach nur als String? {"Hallo"}
Weil von der Variable Text: seh ich ja nix im Post.
Lässt sich aber recht einfach einbauen, wenn du sagst was sinnvoll ist.
Was ist mit dem Header? soll ich die Werte da auch als json raushauen? mit im gleichen? oder lieber konfigurierbar?
Ohh Gott, wenn ich dich doch nur zu 50% verstehen würde....
Also ich kann auch GET als Methode einstellen bei IFTTT, dies ändert aber nichts bei der Ausgabe.
Ich kann ebenso das Content Typte auf application/json, application/x-www-form-urlencoded oder text/plain stellen.
Ich habe POST und GET mit jeden der O.g Contents getestet. Ich bekomme weder den Body noch den Übergabeparameter angezeigt.
Ideal wäre, wenn ich im Body(siehe Bild) einfach nur Schreibe Waschmaschine=1 und der LBS mit diesen String übergibt.
Oder
Body= Spülmaschine fertig
Dann als LBS Ausgabe Spülmaschine fertig.
Dann könnte man sämtliche Daten per Webhook schicken lassen und per Textvergleicher auswerten.
Falls ich dich jetzt irgendwie falsch verstanden habe tut es mir wirklich leid...
wir nähern uns allmählich den Daten an, die benötigt werden....
Der Header wird komplett übermittelt und ausgegeben, gibt es jetzt noch eine Möglichkeit ein 3 Ausgang zu machen, wo der body inhalt rauskommt?
Die Body Daten sehe ich in keinem der beiden Ausgängen.
Auf Ausgang 1 kommt immer: {"remote-addr":"XXXXX"}
Auf Ausgang 2 kommt
Ich verwende in meinem Test den Body. Den kann ich in meinem Webhook empfangen.
Bin der Meinung, dass Json Data in den Body und nicht in die URL gehört.
Ist mit IFTTT aber super mühsam zu testen da es ewig geht bis die Aenderungen aktiv sind. Und die Fehlermeldungen (falls überhaupt vorhanden) meist nicht sehr helfreich sind.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar