Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12736_CGI_Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    So sieht der Baustein aus und der Post selbst
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Marc83; 14.11.2018, 07:30.

    Kommentar


      #47

      Der is gut.....

      Falls der IFTTT -Server bei dir im Keller steht, sollte es ihm möglich sein dein HS über eine Lokale IP anzusprechen....

      Sollte es aber so sein, das IFTTT nicht bei dir im Keller ist musst du hier schon mit einer Statischen IP oder einem DYNDNS arbeiten.
      Bei den Meisten DSL anschlüssen handelt es sich um eine wechselnde IP. Dyndns sorgt dafür, dass du über eine Domain erreichbar bist....
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #48
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen

        Der is gut.....

        Falls der IFTTT -Server bei dir im Keller steht, sollte es ihm möglich sein dein HS über eine Lokale IP anzusprechen....

        Sollte es aber so sein, das IFTTT nicht bei dir im Keller ist musst du hier schon mit einer Statischen IP oder einem DYNDNS arbeiten.
        Bei den Meisten DSL anschlüssen handelt es sich um eine wechselnde IP. Dyndns sorgt dafür, dass du über eine Domain erreichbar bist....
        Komisch, jetzt funktionierts auch... Danke dir für die Eingebung

        Kommentar


          #49
          Also ich versteh das einfach nicht. Nils schreibt:

          Der Baustein ist quasi ein Webserver, der ähnlich wie z.B. ein PHP Script eine Funktion ausführt, EN[1] ist der Pfad wo du dieses Script auf dem Webserver abspeicherst. Wenn du einen Baustein mit EN[1] /1.php erstellst dann wird es auch nur ausgeführt wenn jemand die URL http://x.x.x.x:8440/1.php aufruft.

          Ich habe z.b. Eine Abfrage an ein Gerät, welches mir mittels Json ein paar Daten liefert. Der Baustein startet quasi einen Webserver auf Port 8440. jetzt kann ich quasi einen Pfad im ersten Eingang des Bausteins einfügen, z.b. Ip des Gerätes/Test.py.
          Nur wie weiß der Baustein jetzt was er auswerten muss?

          ich raff den Sinn einfach nicht. Vielleicht kann jemand meinem Gehirn auf die Sprünge helfen. Ist der Baustein sowas wie die Geräteabfrage per http des hs?


          Kommentar


            #50
            Nein. Das ist es nicht. Du suchst keinen Webserver sondern einen Client.
            Der Baustein ist dafür, wenn du ein Gerät hast das eine URL bei einem bestimmten Ereignis aufrufen kann.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #51
              Ich habe ein Problem mit dem CGI_Webserver. Egal was ich von außen aufrufe, der Baustein liefert keine Ausgabe.
              Kann es sein, dass der mit der Experten Version 4.4 nicht funktioniert ?
              Baustein wird mit Input IKO auf Eingang E8 gefüttert. Ausgang A1 geht in ein TEXT14 IKO wo aber nix ankommt.

              Ich habe folgendes schon versucht
              1.) Aufruf über Browser http://IP:8440/mypath?Value=1 (wie in Niels Beispiel angegeben)
              2.) Aufruf über "Android Automate http request" mit POST (und/oder GET)
              Beide Aufrufe kommen im HS an. Ich habe zum Test mal "IP Telegramm empfangen" erstellt, da bekomme ich alle Daten rein. Somit scheidet Netzwerk (Portfreigabe etc.) aus.
              Was mir auffiel. Wenn man sich den Baustein über BackUpMe anschaut, steht (Egal was ich in dem Baustein als "path" angebe) immer "mypath" drin

              12736
              --------------
              5001|6|2|0|2|1
              5002|1|"/mypath"|1
              5002|2|"POST"|1

              Aufgerufen wird der Baustein wohl
              Wie man hier sieht, aber nur 1mal, egal wie oft man den von außen triggert

              Logik-Liste
              ID______Anzahl__Checksumme________________________ _In_Store_Out_Count
              12736__1_______741A8D5982AC20D1386E7D7DC2744910__4 4__0___0___7


              Irgendwo habe ich wohl noch einen Denkfehler. Kann jemand einen Tipp geben. Wollte den Baustein mit Niels Insight Baustein debuggen, aber das scheint nach Niels Aussage nicht zu gehen. Muss ich aber noch testen

              Bin für jede Hilfe dankbar.
              Gruß
              Hans-Jürgen


              Kommentar


                #52
                Hallo!

                Also bei mir mit HS Expertenversion 4.4 und 4.5 hakt es auch ganz schön. Auch in den Headern steht nur Schrott...

                Was ich jetzt mal zum Laufen gebracht habe ist Setzen eines Wertes mit
                Code:
                curl -d "Garagentor=177" 172.20.xx.yy:8440/testpost -X POST
                Im Internet Explorer, Firefox bewirkt der Befehl/Aufruf von
                Code:
                http://172.20.xx.yy:8440/testpost?Garagentor=257
                aber rein gar nichts. Laut Niels (siehe Post #5) sollte dies aber funktionieren.

                Hat jemand eine Idee, woran es scheitert?
                Danke und Gruß
                post.png
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von vince; 03.04.2019, 08:57.

                Kommentar


                  #53
                  Im Eingang 2 steht doch auch POST im Browser geht aber bei direktaufruf nur GET
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #54
                    Danke, Nils!
                    Klappt aber trotzdem nicht, auch nicht mit text/plain. Ich glaub ich geb's auf...
                    Schade, wäre ein guter Ersatz für die URL-Endpoints gewesen, die auf meinem HS2 mit max. v4.5 nicht unterstützt werden.
                    Trotzdem Danke!!!

                    Kommentar


                      #55
                      Was ich gerade noch sehe. Du hast den Port 8440 in der URL vergessen
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #56
                        Danke Nils, aber das war nur hier im Post, beim Testen war er mit angegeben...

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo,
                          ich versuche jetzt schon einige Zeit Siri über Apples Kurzbefehle mit dem Baustein zu koppeln.
                          Leider bisher erfolglos :-( (HS3 mit V4.5)
                          Meine Einstellungen hängen als Bild an.
                          Ich habe es auch mit text/plain versucht - erfolglos.
                          Die Daten kommen wohl an da ich die Rückmeldung von E6 (ok, hab verstanden) auf das Handy bekomme.
                          Mein 14Byte Text der am Ausgang des Baustein hängt zeigt aber nur eine öffnende geschweifte Klammer an sonst nichts.
                          Da ich weder von Webabfragen noch von irgend einer Programmiersprache eine Ahnung habe, verstehe ich die nötigen Einstellungen des Baustein nicht wirklich.

                          Mein Endziel ist folgendes:
                          1. über einen gesprochenen Befehl "Hey Siri" (zB. "Smarthome") meinen Kurzbefehl starten
                          2. der Kurzbefehl startet und Siri wartet mit einem "Ping" auf den gesprochenen Befehl
                          3. Ich sage dann "Garten Radio an"
                          4. Siri wandelt das dann in Text um und packt es in eine Variable
                          5. den Text setze ich dann per Variable in den Haupttext ein
                          6. die Webabfrage startet
                          7. mit entsprechender Logik und Textvergleicher hinter dem Ausgang des cgi_webserver kann ich dann definierte Befehle ausführen

                          Handyseitig klappt das mit Siri prima, ich sage "smarthome" , ping (siri hört zu), ich sage "licht büro an", webabfrage startet.

                          Wenn das funktioniert wäre das ein sehr mächtiges Werkzeug mit dem man so ziemlich alles per Siri auslösen könnte.

                          Grüße Andre


                          Zwischenablage01.pngZwischenablage02.png




                          Gruß Andre

                          GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                          Kommentar


                            #58
                            Bin nun ein Stück weiter.
                            Läuft jetzt eigentlich rund.
                            Aber leider sind Verzögerungen von ca. 3 sec. bis zur Ausführung?
                            Büro kann ich schon komplett mit Siri steuern.
                            Der Rest ist nur noch Fleißarbeit.


                            Zwischenablage01.png

                            Zwischenablage02.png
                            Zwischenablage03.png

                            Zwischenablage04.png
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Andre

                            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                            Kommentar


                              #59
                              Spannend, muss ich auch mal testen...
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #60
                                Hey,
                                klingt cool. Hast du an E1 (sieht man) bis E6 Änderungen vorgenommen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X