Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schleichender Ausfall GIRA RWM KNX-Modul 234300

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Nochmal für Schwerhörige,
    Es lebe das freundliche Miteinander.

    Kommentar


      #62
      Burgerking Wenn es Dich so sehr sorgt ja dann wäre das eine primäre Frage an den Gira-Support und nicht ans Forum.

      Der eine Melder wird sicher melden und piepen, wenn aber was an der Kommunikation von und zum Bus nicht passt und nur die grüne Leitung die Verbindung der Melder untereinander ist, dann ist natürlich die Gefahr gegeben, dass das Piepen bei nur dem einen Melder bleibt und nicht alle piepen, wie es sein sollte.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #63
        Zitat von Brn Beitrag anzeigen
        Es lebe das freundliche Miteinander.
        Das war eher ironisch an mich selber gerichtet...

        Kommentar


          #64
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Burgerking Wenn es Dich so sehr sorgt ja dann wäre das eine primäre Frage an den Gira-Support und nicht ans Forum.

          Der eine Melder wird sicher melden und piepen, wenn aber was an der Kommunikation von und zum Bus nicht passt und nur die grüne Leitung die Verbindung der Melder untereinander ist, dann ist natürlich die Gefahr gegeben, dass das Piepen bei nur dem einen Melder bleibt und nicht alle piepen, wie es sein sollte.
          Jop, dann ist es so wie bei einem normalen nichtvernetzten Melder. Das wollte ich nur sichergestellt haben.

          Macht ihr einen scharfen Test von Zeit zu Zeit (Gas/Rauch)?

          lg

          Kommentar


            #65
            Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
            Macht ihr einen scharfen Test von Zeit zu Zeit (Gas/Rauch)?
            In Gewerbe- und Mietobjekten ist glaube sogar Pflicht.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #66
              Aufgeschreckt von dem (für mich ) neuen Thema habe ich mal alle meine 13 Melder 'Dual Q', bzw. das KNX-Modul, ausgelesen.

              Testergebnis:
              von 13 Meldern 'Dual Q' mit KNX-Modul (ca. 5 Jahre alt) konnte ich alle Geräteinfos auslesen.

              Also Daumen hoch für Gira?
              Nicht ganz! 2 weitere Melder sind gerade im Umtausch wegen EMV-Fehler... Danke Voltus!

              Kommentar


                #67
                Ebenfalls gerade wieder passiert. Nummer 2 von 7 Stück....
                Sehr ärgerlich.

                Kommentar


                  #68
                  Guten Tag zusammen,

                  ich habe das Problem das ich meine Rauchmelder auf neue PAs umziehe und habe alle auch soweit umprogrammiert über die Funktion in der ETS mit dem Überschreiben der Adresse. Also neue Adresse in der ETS vergeben und dann überschreibe Adresse mit der alten PA.

                  Das hat bei allen bis auf 1 Melder funktioniert. Bei diesem erhalte ich die Meldung aus Post 1, das dass Gerät nicht in der vorgegebenen Zeit antwortet. Der Balken läuft das 1. Mal sauber durch aber beim zweiten Teil der Programmierung erscheint diese Meldung. Die anderen beiden Fehlermeldungen mit dem ACK oder das die Geräte Info nicht geladen werden kann erscheint nicht.

                  Beim Laden der Geräte Info sagt mit die ETS das die Applikation nicht korrekt sei. Wie kann ich nun bitte dieses KNX Modul wieder richtig programmieren. Hat da jemand von euch eine Idee.

                  Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Antworten und Ideen.
                  Viele Grüße Michael

                  Kommentar


                    #69
                    Ich habe immer noch nicht alle RWM Fehlerfrei am laufen. Eines von 8 Modulen hatte den bekannten Fehler. Besonders ärgerlich, das von Voltus zum Austausch geschickte gerät zeigt wieder den selben Fehler.

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,

                      ich habe in meinem EFH Seit April 2021 8 Stück der Gira KNX RWM Dual Q mit 230V Sockel im Betrieb. Heute hatte ich bei einem davon den Fehler:
                      "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm"
                      Die physikalische Adresse lässt sich noch programmieren aber mehr nicht. Habe das KNX Modul aus dem Sockel rausgenommen, spannungsfrei gemacht und dann an eine separate KNX Buchse angschlossen, aber Verhalten ändert sich nicht.
                      Die anderern 7 Module konnte ich normal programmieren / parameterisieren.

                      Die Angaben im Tab Applikationsprogramm sind bei allen 8 gleich.
                      Verwende ETS 5.7.6 (5.7.7 ist verfügbar... werde gleich mal updaten, aber denke das hat mit dem "defekten" KNX Modul nichts zu tun).
                      Nach Update auf 5.7.7 keien Änderung. Auch Applikationsprogramm entladen und neu laden funktioniert alles nichts. Immer der gleiche Fehler wie oben mit Hersteller passt nicht.

                      Werde mal mit Gira Kundensupport Kontakt aufnehmen...

                      Grüße
                      Jens
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.
                      Zuletzt geändert von Sensemann; 29.03.2022, 11:00.

                      Kommentar


                        #71
                        Ich habe genau den gleichen Fall bei einem Kunden. Das Gerät weiß auch nicht mehr, wie es heißt. Die Geräteinfo sieht sehr komisch aus. Screenshots kann ich bei Gelegenheit nachreichen. Scheint ja eine super Qualitätskontrolle dort zu geben ...

                        Kommentar


                          #72
                          Selbiges Problem hier!
                          Allerdings keine 0km-Ware sondern beim Programmieren abgeschossen!
                          bild.jpg
                          Antwort vom Gira Support:
                          "Das Modul muss neu geflasht werden. Bitte über den Fachhandel reklamieren."
                          Das Problem ist nur, dass ich das KNX-Modul damals von Privat gekauft habe!
                          Und der lokale Elektriker hat mich mit der Antwort abgespeist, dass sie aus Mangel an Zeit nur Support für ihre Kunden und Anlagen anbieten.
                          Hat jemand schonmal direkt an Gira etwas gesendet, auch ohne offizielle Aufforderung? Und wenn ja, wo hin?
                          In diesem Zustand ist das Modul jedenfalls nur noch Schrott!

                          Gruß,
                          Simon

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von simon2k Beitrag anzeigen
                            In diesem Zustand ist das Modul jedenfalls nur noch Schrott!
                            Nichts könnte Gira egaler sein

                            Gott bin ich froh, dass ich mich für die Zentralvernetzungslösung mit nur einem Modul entschieden habe. Wenn das mal verreckt, ises zwar auch blöd aber wenigstens kein kapitaler Schlag ins Kontor.

                            Kommentar


                              #74
                              Habe auch nur 1 pro Geschoss verbaut
                              Ist trotzdem ärgerlich !

                              Kommentar


                                #75
                                Falls jemand Interesse hat, ich verkaufe aktuell 8x "Selfbusmodul Gira Dual Q KNX-Mdoul", welche damals von wintermute gebaut wurden.

                                Link zum Marktplatz https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...al-q-knx-mdoul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X