Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4 fach Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    nochmal danke für den Tipp mit dem N527/21 von Siemens.
    Es gab einige Lieferschwierigkeiten. Der Eibmarkt hat zuerst ein völlig falsches Produkt in das Paket gelegt. Aber jetzt ist der Dimmer angekommen. Funktioniert super.

    Gruß Frank

    Kommentar


      #17
      Meiner läuft derzeit nur im Probebetrieb, das aber gut. Habe ihn bei denro.de bestellt. Die Lieferung erfolgte direkt über Siemens.

      Kommentar


        #18
        Hallo Reason555!

        Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
        ...ich habe den schon erwähnten 4-fach Dimmer von Siemens im Einsatz. Funktioniert einwandfrei und hat mit 570 Watt pro Kanal eine recht hohe Leistung. Langzeiterfahrung hab ich allerdings noch nicht, läuft erst seit wenigen Wochen.
        Dieser Dimmer hat eine andere Bauform als üblich, lässt sich der in einem normalen Verteiler unterbringen? Geht sich das von der Grösse her aus, dass man die Öffnung davor verschliesst? Wie hast du diesen Dimmer eingebaut?

        Gruß
        GKap

        Kommentar


          #19
          Du kannst den Dimmer ganz normal Einbauen. Die Öffnung kannst du verschliessen, würde ich aber nicht wenn du viele Dimmer hast, damit die Wärme besser weg kann.

          Kommentar


            #20
            Bin gerade dabei ein paar Dimmaktoren zu sondieren und habs einfach in die Google Tabelle mitaufgenommen:

            https://docs.google.com/spreadsheet/...CMD737gJ#gid=2

            ...bin noch am arbeiten.
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar


              #21
              Habe hier noch den Dimmer - Lingg & Janke hinzugefügt.
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #22
                Und ich hatte vorhin noch den MDT-Jalousieaktor und zwei BJ-Dimmer (mit Preisen von Voltus) eingefügt.

                Kommentar


                  #23
                  schöne Auflistung... ich hab da mal noch etwas bearbeitet und die min. und max. Leistung je Kanal in getrennte Spalten. Dadurch lässt sich nun hinten der Preis je Watt berechnen. Denn der Kanalpreis ist IMO wenig aussagekräftig wenn er nicht auf die Wattzahl normiert ist.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #24
                    Den L&J gibt es doch auch noch als 4x300W oder nicht?

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      die L&J sind nur OEM von www(.)SE-AG(.)CH siehe link: Intro . Siemens hat die auch als OEM. Ich weiß nicht, ob alle Varienten. Es soll noch andere geben die den als OEM haben. Ich hab den großen KNX 4x (labeled by Siemens) und bin sehr zufrieden.

                      Letztlich muß man sehen, wo man sie dann am besten kriegt.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X