Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisch Kaffee kochen mit Smartphone ("Geofenster") und KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatisch Kaffee kochen mit Smartphone ("Geofenster") und KNX?

    Hallo KNX User,

    ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Idee, die ich aber gern mal zur Diskussion stellen möchte:
    Wenn ich mich nach einem langen Arbeitstag auf den weg nach Hause mache, wäre es klasse, wenn mein Smartphone meinem Haus sagen könnte werfe schon mal die Kaffeemaschine an, Martin ist in 23 Minuten da.
    Wäre ja eigentlich einfach, wenn ich immer zum gleichen Zeitpunkt nach Hause kommen würde (Zeitschaltuhr), was leider nicht der Fall ist. Meine Überlegung war also die, wenn sich mein KFZ mit mir und dem Smartphone der Heimat nähert, könnte anhand eines vordefinierten Bereichs (GPS Daten, ich nenne das jetzt mal "Geofenster") eine Meldung an mein KNX System gehen, und die entsprechende Steckdose einschalten!??
    Ich habe aktuell bei mir einen Homeserver und entsprechende Aktoren an den Steckdosen verbaut. Die Möglichkeit mit einem Smartphone automatisch Aktionen auf meinem KNX Bus auszulösen ist mir leider nicht bekannt. Hat jemand von euch das schon mal gemacht?
    Für entsprechende Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.

    Gruß
    Martin


    #2
    Haschtag Geofency, Haschtag HomeConnect, Haschtag Siemens oder IFTTT...

    Gibt mittlerweile diverse Möglichkeiten dies zu realisieren, die Frage ist halt:
    Will man das? Und wie findet das meine Versicherung? Statusmeldungen sind ja das eine, aber weiße Ware schalten das andre.

    Ich nutze meine HomeConnect Geräte aussschließlich für Statusberichte, obwohl ich mein Backofen Thermostatgesteuert per APP oder IoT einschalten könnte.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Hall Martin,
      das ist prinzipiell kein Problem mit einem entsprechenden Dienst gibt hier auch gerade ein paar Themen dazu...
      Baustein wartet auf Port 8440, es können beliebig viele Bausteine genutzt werden die jeweils unterschiedliche Pfade bedienen EN1: url /myapp EN2: Methode GET/POST ist drin EN3: User EN4: Pass EN5: Content-Type für die Antwort EN6: Antwort Data ( wird in utf-8) gewandelt AN1: JSON aller Get (Query Parameter) bzw. Post

      Kommentar


        #4
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        :
        Will man das? Und wie findet das meine Versicherung? Statusmeldungen sind ja das eine, aber weiße Ware schalten das andre.
        Kannst du mir das vl näher erläutern bitte? Nehme nämlich meine Waschmaschine auch immer vom Strom durch Lastunterschreitung, weil der Verbrauch so hoch ist...

        Kommentar


          #5
          Vom Netz trennen ist ja ok, aber anschalten was anderes.
          Könnte mir vorstellen wenn es zu einem Schaden kommt (Brand...) sieht es doof aus, wenn man der Versicherung erzählt hab von unterwegs mein Backofen amgemacht.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Aber die Geräte haben doch meist auch ganz unintelligent eingebaute Timer, selbst die gute alte Zeitschaltuhr macht das seit jeher.
            Und bei ner Kaffeemaschine wenn sie denn nicht dauerhaft an bleibt sondern nur einmal durchkocht. Aber auch da wäre es das gleiche als wenn du die Kaffeemaschine anlässt wenn du das Haus verlässt. Alles nicht sooo schön aber keine neue Gefahr
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Also mal ganz ehrlich, wen juckts...
              Natürlich birgt jede Maschine die alleine läuft eine Gefahr... Aber gerade in diesem Fall, wo man ein paar Minuten später Zuhause ist (ich denke der TE möchte den Kaffee warm trinken) ist dies kein ernsthaftes Problem.

              Man muss nicht immer aus ner Mücke einen Elefanten machen.
              PS: unsere Spülmaschine läuft knapp 4 Stunden, ich bleibe nicht so lange davor stehen

              Kommentar


                #8
                Wie gesagt, muss jeder selbst Entscheiden.
                Von meinen Kunden lass ich mir das unterschrieben, dass es mit der Versicherung abzuklären ist und dies auf eigenen Wunsch intigriert wird.
                Im Schadensfall klärt es die Versicherung.

                p.s. in der schadensstatistik sind wasserkocher, toaster, wäschetrockner und Kaffeemaschine weit oben.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                  Von meinen Kunden lass ich mir das unterschrieben
                  Naja das ist ja auch was anderes als es selbst für sich zu nutzen

                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist richtig, in deinem (Gewerblichen) Fall kann ich das auch nachvollziehen.
                    Hier im Forum handelt aber jeder auf sein eigenes Risiko hin, es steht zudem auch un vermutlich jeder BDA.
                    (Mit der Versicherung abklären ist aber auch nur ein schlauer (eher blöder) Spruch oder? ich gehe mal davon aus, dass sich keine Versicherung über die Anweisungen einer BDA hinweg setzen würde)
                    ​​​​

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                      Das ist richtig, in deinem (Gewerblichen) Fall kann ich das auch nachvollziehen.
                      Hier im Forum handelt aber jeder auf sein eigenes Risiko hin, es steht zudem auch un vermutlich jeder BDA.
                      (Mit der Versicherung abklären ist aber auch nur ein schlauer (eher blöder) Spruch oder? ich gehe mal davon aus, dass sich keine Versicherung über die Anweisungen einer BDA hinweg setzen würde)
                      ​​​​
                      Jipp. Da stimme ich euch beiden zu 100% zu.

                      Aufgrund meiner Haupttätigkeit und dadurch ständigem Kontakt mit Laien, erwähne ich auch gerne im Forum so kleinigleiten.
                      Für manch einen ist das nicht selbstverständlich....
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von NEUimBUS Beitrag anzeigen
                        Hat jemand von euch das schon mal gemacht?
                        Ja, zwar nicht mit der Kaffeemaschine, sondern mit einem Gartentor, aber die Funktionsweise ist die selbe.

                        Ich nutze dafür eine GeoFence App auf dem Handy und IP-Symcon. Klappt hervorragend, sofern das Handy ein Datennetz zur Verfügung hat

                        Kommentar


                          #13
                          Auch mit dem HS kein Problem

                          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ofency_webhook
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            Kaffeemaschine einschalten reicht beim betreten der Wohnung, oder heizt ihr erst 100 Liter Wasser auf? Meine Maschine ist von 0 auf Kaffee in nicht ganz 2 Minuten.

                            Kommentar


                              #15
                              vento66 wie groß ist deine Wohnung wenn du 2 Minuten bis zur Küche brauchst
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X