Beschreib doch mal bitte was du genau machst. Wie hast du die xxApi geladen? Wie rufst du die Visu auf (URL)? Hat es schon mal funtkioniert?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
xxAPI Visu Browserproblem
Einklappen
X
-
Hallo in die Runde,
ich habe seit einiger Zeit ebenso Probleme mit der xxAPI Visu in diversen Browsern unter Win10 und auch Android.
Win10
Chrome meint, die Seite ist nicht erreichbar.
Edge erkennt die Seite als unsicher aber trotz erteilter Ausnahme wird sie nicht geladen
Firefox (aktuell Version 83) wird/wurde von mir favorisiert und läuft auch nach dem ersten Start (Kiosk Mode), bis ich Firefox schließe.
Bei jedem weiterem Start bleibt der Bildschirm beim Aufruf der Seite einfach weiß.
Bisheriger Workaround: Ich ersetze dann jedes Mal die Profildaten im Local und Roaming Ordner, sowie das komplette Mozilla Verzeichnis unter Programme mit einem Backup. Da es sich auch bei den Backup Dateien um die neuste Version 83 handelt, liegt es wohl nicht an irgendwelchen Updates des Browser, deren Automatik ich auch deaktiviert habe. Sieht eher danach aus als ändert Firefox beim Schließen Einstellungen oder es hat was mit dem Cache zu tun. Aber auch dessen Löschung bringt die Seite nicht wieder zum laufen sondern wirklich nur das Backup.
Android
Sowohl Chrome, als auch Firefox vermelden lediglich das die Seite nicht erreichbar ist.
Falls hilfreich für Tipps, ich arbeite aktuell mit dem Experten 4.10, hatte aber diese Probleme auch schon unter 4.8.
Übrigens habe ich auch schon versucht das Zertifikat des HS in den benannten Browsern zu importieren, was keinerlei positive Auswirkungen hatte.
Vielen Dank vorab für eventuelle Lösungsvorschläge.
Grüße aus Wolfen
Mario
Kommentar
-
Leider ist der Nils beim Thema xxAPI² Weiterentwicklung in den letzten Monaten sehr ruhig geworden. Wie man in vielen Unterforen erkennen kann, gibt es aber doch noch eine recht "große" Community und vor allem auch immer wieder Posts von Nutzern die sich ganz neu für diese Thema interessieren.
Wobei ich die fehlende Weiterentwicklung eigentlich weniger in Form neuer Features vermisse, sondern eher in der Lösung von inzwischen existenten Problemen wie der appcache Thematik usw.
Mir fehlt leider das technische Hintergrundwissen und ich bin eher der User der sich im Design seiner Weboberfläche richtig austobt. Dabei bin ich immer wieder begeistert welche Möglichkeiten mir die xxAPI bietet.
Viele Grüße
Mario
Kommentar
-
Moin zusammen,
nachdem ich nun den Loader Baustein entfernt habe und so die AppCache Problematik umgangen haben, durfte ich mich einige Tage daran erfreuen meine Visu wieder über alle gängigen Browser auf PC und Mobilgeräten aufrufen zu können.
Jetzt habe ich seit letzten Dienstag plötzlich das Problem, das die Darstellung der Visu Seite nicht mehr stimmt, ohne das ich am Tag zuvor Änderungen vorgenommen habe.
In allen Browsern ist die Seite plötzlich einige Pixel nach unten und nach rechts gerutscht, was natürlich dafür sorgt, das die Seite nicht mehr komplett dargestellt wird.
Die Popups werden zwar noch vertikal zentriert aber horizontal kleben sie jetzt am oberen Bildschirmrand.
Hat noch jemand das Problem oder kennt jemand die potenzielle Ursache?
Ich bin ehrlich gesagt mehr als verzweifelt, weil der zeitliche Aufwand die freie Visu am laufen zu halten inzwischen enorm ist.
War eigentlich schon im Dezember drauf und dran auf den Quad Client zu gehen aber wenn ich mir dann meine über die letzten Jahre hinweg liebevoll gestalteten Icons und Pop-Ups anschaue, würde mir das in der Seele wehtun.
Viele Grüße
Mario
Kommentar
-
Zitat von Ascareth Beitrag anzeigenHat noch jemand das Problem oder kennt jemand die potenzielle Ursache?
Zitat von NilsS Beitrag anzeigenIhr könnt sonst aber auch einfach die xstart.htm aus dem git (https://raw.githubusercontent.com/kn...ter/xstart.htm) in den hsupload Ordner kopieren (z.B. unter \hsupload\xxapi\xstart.htm dann könnt ihr sieh über ip/opt/xxapi/xstart.htm aufrufen).
Dort werden die Dateien von github nachgeladen und es wird kein Appcache (also kein zwischenspeichern der Dateien im Browser) genutzt.
Kommentar
-
Also die von Nils benannte xstart verwendet wohl anscheinend schon Appcache. Zumindest habe ich bei Nutzung dieses Codes wieder das alte Problem, das die Visu Seite unter Edge oder Chrome nicht aufgerufen werden kann und unter Firefox ein weißer Bildschirm angezeigt wird. Nutze ich wieder die vorherige xstart, läuft alles wieder.
Habe mir meine Seite jetzt mal genauer in der Konsole angesehen und dort sieht man deutlich das eine Art Rahmen existiert. Das Popup wird dagegen direkt am oberem Bildschirmrand angezeigt. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob es sich hier um eine veränderte Einstellung in einer*js oder *css Datei handelt, welche man korrigieren kann.
Visu.jpg
Kommentar
-
Zitat von Ascareth Beitrag anzeigenAlso die von Nils benannte xstart verwendet wohl anscheinend schon Appcache. Zumindest habe ich bei Nutzung dieses Codes wieder das alte Problem, das die Visu Seite unter Edge oder Chrome nicht aufgerufen werden kann und unter Firefox ein weißer Bildschirm angezeigt wird. Nutze ich wieder die vorherige xstart, läuft alles wieder.
Habe mir meine Seite jetzt mal genauer in der Konsole angesehen und dort sieht man deutlich das eine Art Rahmen existiert. Das Popup wird dagegen direkt am oberem Bildschirmrand angezeigt. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob es sich hier um eine veränderte Einstellung in einer*js oder *css Datei handelt, welche man korrigieren kann.
Habe Sie wegen des geänderten Seitenverhältnis meines iPad Pro 11" adaptiert. Meine VISU läuft auf "GIRA1024V".
Glaube das ich vor der Adaptierung auch das Problem hatte. Habe sogar einen Eintrag im xxAPI Forum, aber ohne irgendeine Antwort.
siehe: https://knx-user-forum.de/forum/play...ch#post1412929Angehängte DateienZuletzt geändert von TirochH; 19.01.2021, 12:42.Hans
Kommentar
-
Nein ich habe nichts geändert. Habe es selbst mit den V2.044`er Versionen probiert.
Zeigt mir die Visu an aber dann wieder leicht nach unten und nach rechts verschoben.
Da ich die xxAPI weiterhin lokal lade, kann ich mir das nicht erklären.
Bleibe jetzt bei der V.2029 Version, da die funktioniert.Zuletzt geändert von Ascareth; 24.01.2021, 10:35.
Kommentar
Kommentar