Eine Frage, wenn es einen Eingang gibt auf eine gezielte Position zu fahren dann kann ich diesen doch im Grunde nutzen um gezielt zu fahren oder nicht ? ( 0 / 100 % )
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hörmann ProMatic 3 extrem günstig in KNX einbinden
Einklappen
X
-
Zitat von derPaul Beitrag anzeigenEine Frage, wenn es einen Eingang gibt auf eine gezielte Position zu fahren dann kann ich diesen doch im Grunde nutzen um gezielt zu fahren oder nicht ? ( 0 / 100 % )
Kommentar
-
Ich schrieb:
Zitat von Jpsy Beitrag anzeigen...
Ein zweiter Eingang dient lediglich dazu, eine feste Position anzufahren. Eine Möglichkeit, gezielt auf und ab zu fahren konnte ich nicht finden.
...Zuletzt geändert von Jpsy; 16.12.2018, 09:12.
- Likes 1
Kommentar
-
Bis zum letzten Foto wars ja echt ein spitzen Bericht. Aber wenn du schon ein "Feuchtraumkasterl" mit dicker Dichtung nimmst. Dann nimm doch auf M16 Verschraubungen?https://www.voelkner.de/search/searc...lverschraubung
Edit: Link von Reichelt zu Völkner getauscht, damit man nur einmal Versand zahlen muss..die Verschraubung dient dann übrigens auch gleich als Zugentlastung, die fehlt bei der "Gehäuseineführung" nämlich auch noch.Zuletzt geändert von BadSmiley; 16.12.2018, 11:11.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen... Zugentlastung, die fehlt bei der "Gehäuseineführung" nämlich auch noch.
Du hast natürlich Recht, dass ein wasserdichtes Gehäuse auch Quatsch ist, aber für 9€ ist das Ding einfach eine super Lösung und passt von den Maßen her perfekt zum MDT und zur ProMatic.
Kommentar
-
Hallo Jpsy,
Erstmal danke für deine Anleitung, genau so etwas habe ich gesucht!
ich hab es soweit nachgebaut, nur leider tut sich bei mir nichts.
Ich wollte gerne über einen Taster das Tor über den Impuls also Kanal A als Led Ausgang auf und zu Fahren..
Led Kanal A und Taster in eine GA gezogen.
leider tut sich nichts. Auch nicht auf dem busmonitor der Taster taucht auf aber das Tasterinterface nicht.
Jetzt die Frage.
Worauf muss ich beim Datentyp etc. Achten?
Oder muss nochmehr in dem Tasterinterface paramettiert werden.
Grüße
Kommentar
-
Hörmann bringt im Herbst eine Nachfolgegeneration raus. Damit schein eine direkte KNX Integration möglich. Weiß jemand mehr?
https://doorware.de/news/die-neuen-h...und-promatic-4
Kommentar
-
Zitat von LordTux Beitrag anzeigenRobert Budde bei meiner Anfrage nach einem Modul.
Hat er einen Grund genannt, vielleicht weil Hörmann für die neue Supramitc/Promatic 4 Serie ein eigenes Modul herausbringt...
Aber was ist dann mit den Serie 3 Besitzern? Oder läuft das Hörmann-Modul auch an den alten Serie 3 Antrieben.
Kommentar
-
Der Text der Mail lautete:
„vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihr Motor wäre kompatibel.
Leider ist das HM-KNX aktuell ausverkauft und eine Neuauflage derzeit nicht geplant.“
ich bin auch entsetzt, weil ich mir extra einen Supramatic dazu gekauft hab.Zuletzt geändert von LordTux; 08.05.2019, 20:36.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar