Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann ProMatic 3 extrem günstig in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine Frage, wenn es einen Eingang gibt auf eine gezielte Position zu fahren dann kann ich diesen doch im Grunde nutzen um gezielt zu fahren oder nicht ? ( 0 / 100 % )

    Kommentar


      #17
      Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
      Eine Frage, wenn es einen Eingang gibt auf eine gezielte Position zu fahren dann kann ich diesen doch im Grunde nutzen um gezielt zu fahren oder nicht ? ( 0 / 100 % )
      Tja, einen solchen Eingang gibt es aber nicht. Die oben genannte Gruppenadresse "Torposition in Prozent" ist ein Status, also nur eine Rückmeldung der Torposition. Und die Werte dieser Rückmeldung werden außerdem auch noch künstlich erzeugt, indem die Binäreingänge C und D des Tasterinterfaces geschickt verknüpft werden, um die Werte 0%, 50% und 100% (0, 128, 255) zurückzugeben.

      Kommentar


        #18
        Hattest du doch in Post 11 geschrieben oder verwechsel ich da jetzt was ?

        gruss

        Kommentar


          #19
          Ich schrieb:
          Zitat von Jpsy Beitrag anzeigen
          ...
          Ein zweiter Eingang dient lediglich dazu, eine feste Position anzufahren. Eine Möglichkeit, gezielt auf und ab zu fahren konnte ich nicht finden.
          ...
          Das hast Du missverstanden. Dieser zweite Eingang empfängt einen Impuls und der Motor steuert dann eine feste, vorher einstellbare Position an. Das wird in.d.R. verwendet, um das Tor auf Knopfdruck einen Spalt breit zu öffnen, um zu lüften.
          Zuletzt geändert von Jpsy; 16.12.2018, 09:12.

          Kommentar


            #20
            Cool, danke für die tolle Erklärung, so etwas muss ich mir merken.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Bis zum letzten Foto wars ja echt ein spitzen Bericht. Aber wenn du schon ein "Feuchtraumkasterl" mit dicker Dichtung nimmst. Dann nimm doch auf M16 Verschraubungen? https://www.voelkner.de/search/searc...lverschraubung

              Edit: Link von Reichelt zu Völkner getauscht, damit man nur einmal Versand zahlen muss..die Verschraubung dient dann übrigens auch gleich als Zugentlastung, die fehlt bei der "Gehäuseineführung" nämlich auch noch.
              Zuletzt geändert von BadSmiley; 16.12.2018, 11:11.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                ... Zugentlastung, die fehlt bei der "Gehäuseineführung" nämlich auch noch.
                Waswaswaswas!?! Zweites Bild, ganz rechts im Gehäuse der schwarze Streifen, gehalten von zwei finsteren Schrauben IST die Zugentlastung. Und die hält bestens. Wasserdichte Einführungen sind natürlich schick, aber auch Overkill, da der ganze Hörmann-Antrieb nicht wasserdicht gekapselt ist. Die beiden Verschraubungen allein würden die Gesamtkosten um satte 10% erhöhen. Und wenn die Brühe bis unter die Decke steht, ist der Verlust des KNX-Gateways vermutlich eh das kleinste der zu lösenden Probleme.


                Du hast natürlich Recht, dass ein wasserdichtes Gehäuse auch Quatsch ist, aber für 9€ ist das Ding einfach eine super Lösung und passt von den Maßen her perfekt zum MDT und zur ProMatic.

                Kommentar


                  #23
                  ahhh alles klar, das hatte ich dann tatsächlich falsch verstanden ... die position ist fest kann aber darüber getriggert werden...

                  Kommentar


                    #24
                    Das HM-knx Modul ist ausverkauft. Eine Neuauflage ist leider nicht geplant.
                    Zuletzt geändert von LordTux; 08.05.2019, 20:35.

                    Kommentar


                      #25
                      Sagt wer?

                      Kommentar


                        #26
                        Robert Budde bei meiner Anfrage nach einem Modul.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Jpsy,

                          ​​​​​​Erstmal danke für deine Anleitung, genau so etwas habe ich gesucht!
                          ich hab es soweit nachgebaut, nur leider tut sich bei mir nichts.
                          Ich wollte gerne über einen Taster das Tor über den Impuls also Kanal A als Led Ausgang auf und zu Fahren..

                          ​​​​​​Led Kanal A und Taster in eine GA gezogen.
                          leider tut sich nichts. Auch nicht auf dem busmonitor der Taster taucht auf aber das Tasterinterface nicht.

                          Jetzt die Frage.

                          Worauf muss ich beim Datentyp etc. Achten?

                          Oder muss nochmehr in dem Tasterinterface paramettiert werden.

                          Grüße

                          Kommentar


                            #28
                            Hörmann bringt im Herbst eine Nachfolgegeneration raus. Damit schein eine direkte KNX Integration möglich. Weiß jemand mehr?
                            https://doorware.de/news/die-neuen-h...und-promatic-4

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von LordTux Beitrag anzeigen
                              Robert Budde bei meiner Anfrage nach einem Modul.
                              Danke, schade das ist aber eine sehr schlechte Nachricht...
                              Hat er einen Grund genannt, vielleicht weil Hörmann für die neue Supramitc/Promatic 4 Serie ein eigenes Modul herausbringt...
                              Aber was ist dann mit den Serie 3 Besitzern? Oder läuft das Hörmann-Modul auch an den alten Serie 3 Antrieben.

                              Kommentar


                                #30
                                Der Text der Mail lautete:

                                „vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihr Motor wäre kompatibel.

                                Leider ist das HM-KNX aktuell ausverkauft und eine Neuauflage derzeit nicht geplant.“

                                ich bin auch entsetzt, weil ich mir extra einen Supramatic dazu gekauft hab.
                                Zuletzt geändert von LordTux; 08.05.2019, 20:36.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X