Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer MDT PM für LED-Fassung SCN-P360E3.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Sind in Produktion und werden nächste Woche ausgeliefert.
    Hooray

    Kommentar


      #62
      Gibt es schon die *.knxprod Datei um sich die Parametrierung in der ETS anschauen zu können?
      Ich meine gelesen zu haben das der PM einen super Funktionsumfang haben soll, besser als der Glas PM.
      Lg
      Zuletzt geändert von hpgo; 08.03.2019, 07:29.
      Lg Hanspeter

      Kommentar


        #63
        Kommt nächste Woche...

        Kommentar


          #64
          hjk gibt es bald schon Datenblätter zu dem Produkt? Werden die drei Zonen in 360/3 aufgeteilt?

          Kommentar


            #65
            Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
            hjk gibt es bald schon Datenblätter zu dem Produkt? Werden die drei Zonen in 360/3 aufgeteilt?
            hjk Die Datenblätter sind nun veröffentlicht: https://www.mdt.de/download/MDT_DB_P...er_MR16_03.pdf aber leider erkenne ich nicht wie gross der Winkel der einzelnen Sensoren ist? Ist dieser jeweils 120° oder überlappen diese?

            Wird es den Präzensmelder in dem Fall auch noch mit 4-Sensoren geben?

            Beschreibung Präsenzmelder SCN-P - Description Presence Detector SCN-P Der MDT Präsenzmelder ist in mehreren Ausführungen, mit Lichtsensor oder mit Lichtsensor und Konstantlichtregelung. Die Präsenzmelder erfassen mit 1-4 Pyro Detektoren und einer hochauflösenden Linse kleinste Bewegungen.
            https://www.mdt.de/download/MDT_AOI_...or_MR16_03.pdf

            Kommentar


              #66
              Konstrutionsbedingt überlappen sich die Sektoren bei kleinen Optiken mehr als bei einer großen Optik. Es ist von einer Überlappung von 20-30° auszugehen.
              Den neuen Sensor gibt es mit 3 Sensoren. 4 Sensoren machen in diesem Gerät keinen Sinn.

              Kommentar


                #67
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Konstrutionsbedingt überlappen sich die Sektoren bei kleinen Optiken mehr als bei einer großen Optik. Es ist von einer Überlappung von 20-30° auszugehen.
                Den neuen Sensor gibt es mit 3 Sensoren. 4 Sensoren machen in diesem Gerät keinen Sinn.
                Viele Dank für deine Antwort. In dem Fall hat jeder Sensor ca. 120° + 2x 20-30° sprich 160°-180°? Dies wäre für meinen Anwendungsfall (ein Sensor überprüft die Treppe und die anderen zwei den Flur) sehr passend: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...79#post1335079 (Anwendung im OG)

                Kommentar


                  #68
                  Was ist denn das für ein blaues Ding da an der Seite? Sieht ja irgendwie echt merkwürdig aus

                  Kommentar


                    #69
                    Sieht wie der Temp. Fühler aus.
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #70
                      Aber muss der blau sein? :-/

                      Kommentar


                        #71
                        Das wird doch vom Spot-Rahmen abgedeckt oder nicht?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                          Aber muss der blau sein? :-/
                          Kannste doch mit nem weißen Lackstift überpinseln

                          Kommentar


                            #73
                            Wie hoch wird die Reichweite bei typischen Raumhöhen, zB 2,5m sein? Angaben im Datenblatt beziehen sich auf 4m.

                            Kommentar


                              #74
                              Würde ein Türsturz den Erfassungsbereich stark beeinträchtigen ? Habe einen Flur, ca. 6,3m lang. Nach 2,1m kommt der Türsturz, eine Tür ist mittlerweile aber nicht mehr verbaut. Decke so tief abhängen fällt auch aus. Wäre es dann möglich den PM in den langen Teil des Flures hinter den Sturz zu setzen (natürlich nicht direkt dahinter) und er würde dann Bewegungen auf der anderen Seite vom Sturz noch erkennen ? Vom Radius, wo laut Datenblatt noch Bewegung erkannt wird sollte es ja kein Problem sein, ist nur die Frage ob es dann reicht wenn evtl nur die Füße erkannt werden.

                              Kommentar


                                #75
                                Versuch macht klug. Es ist schwierig solche Fragen zu beantworten. Die Erwartungen sind sehr unterschiedlich. Einer erwartet eine Erfassung nach 10cm bzw. direkt, der Nächste nach einem Meter. Es könnte auch sinnvoll sein 2 Melder oder 2 BWM seitlich vorzusehen. Bei Querbewegungen sind die Melder deutlich empfindlicher.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X