Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer MDT PM für LED-Fassung SCN-P360E3.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin Moin.
    Ich habe den Melder in meiner Testumgebung am laufen, funktioniert auch soweit nur vermissen ich das KO "Präsenz".
    Also einfach nur die Meldung von Präsenz z.B. für den Glastaster Smart das dieser nicht in den Standby geht.
    Gibt es das bei diesem Melder oder wird das über den normalen Schaltausgang gemacht? Danke!
    Zuletzt geändert von Schrubbel; 17.05.2019, 12:52.

    Kommentar


      Schau mal nach einem KO mit dem Namen Alarm / Meldung. Das ist dann das was früher das vom Lichtkanal unabhängige Präsenz-Objekt war.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Danke für den Hinweis aber klappt noch nicht so wirklich. Das Display geht trotzdem auf Standby.
        Ich bin mir auch noch nicht so ganz sicher wie ich das umsetzen möchte, der Standby-Screen ist ja schon gewünscht zwecks Uhrzeit, etc..
        Ein Annäherungssensor wäre echt genial im Smarten Taster.

        Kommentar


          Zugegeben, einen Annäherubgssensor vermisse ich auch. Durch die Anzeige von Uhrzeit und Innentemperatur muss man schon wissen wo man drücken muss. Das schreckt Gäste ab

          Kommentar


            Ich habe bei mir die für Gäste wichtigsten Funktionen (Licht) auf die Hauptebene gelegt. Die Anzeige Uhrzeit/Temperatur ist nur im oberen Drittel so dass die Beschriftung der Lichtschalter immer an ist. Bisher wurde noch niemand abgeschreckt.

            Kommentar


              Morjen,

              hab mir aus Spass auch mal einen P360E3.03 gegönnt um ggf. meine Esylux alle (begründet) auszutauschen:

              Eine Sache bekomme ich aber leider nicht so hin wie mit dem Esylux.
              Küche geht momentan bei kurzeitigem Betreten nur mit 60% Dimmwert an und unter 30s Präsenz auch direkt wieder aus. Über den 30sec geht's auf 100% hoch und bleibt so lange Präsenz vorhanden auch so. Dann nach Präsenz dann wieder auf 60% für 1 Minute Nachlaufzeit.
              Mit den Esylux mache ich das über die Ein- bzw Ausschaltfenster der Alarmausgänge gemacht was mittlerweile auch perfekt funktioniert, leider hat der MDT bei Alarm "nur" die Einschaltfenster, und das reicht nicht.
              Wenn ich die Wunschschatulle aufmachen könnte würde ich mir bei der "Verkürzten Nachlaufzeit" Parametern auch einen separaten Dimmwert wünschen . Aber ich hab ja noch sooo viele Wünsche.

              Natürlich könnte ich jetzt auch wieder mein Logikmodul bemühen und was basteln aber nativ im P360E3.03 fänd ich das schöner.

              Oder hab ich was übersehen und das geht doch?

              Gruss
              Guido
              Zuletzt geändert von PhilW; 18.05.2019, 06:53.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                Kurzzeit hat er, aber kein eigener Dimmwert dafür. Nachlauf mit reduzierter Helligkeit geht über die Orientierungslichtfunktion.
                Zuletzt geändert von hjk; 18.05.2019, 07:18.

                Kommentar


                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Kurzzeitig hat er
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Nachlauf mit reduzierter Helligkeit geht über die Orientierungslichtfunktion
                  Mmmhh ok, und dann in Verbindung mit Ein/Aus des Alarms könnte das sogar klappen.
                  Aber für'n Samstag Morgen ganz schöne Kopfarbeit. Da muss ich mir noch nen Kaffee machen.
                  Danke ich probier's

                  Gruss
                  Guido
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    Was machst du mit dem Alarmkanal in dem Zusammenhang?

                    Du könntest mit einem Lichtkanal und 60% Dimmwert arbeiten. Zusätzlich im Kanal das zweite Schaltobjekt aktivieren. Das Schaltobjekt geht auf eine Verzögerungslogik und sendet nach 30s 100% auf den Dimmer einmalig. Nach Ablauf sendet der Dimmer das Orientierungslicht wieder mit 60%.
                    Dann sollte es wie gewünscht funktionieren. Allerdings wird eine externe Verzögerung benötigt. Das geht einfach mit dem Logikmodul.
                    Zuletzt geändert von hjk; 18.05.2019, 07:50.

                    Kommentar


                      Der Alarmkanal sendet einzig im definierten Überwachungsfenster bei 3 Bewegungen innerhalb 20 sec ein EIN auf einen Formatwandler des Logikmodul der dann 100% Dimmwert auf den Lichtaktor gibt. Dann das AUS nach 1 Minute mit max 1 Bewegung auch auf dem Formatwandler wieder zurück auf 60% geht. Danach läuft wieder die normale Nachlaufzeit des PM's.
                      Zeiten sind anders wie ich oben geschrieben hatte. Hab ich irgendwann mal verbessert/angepasst.

                      Ist echt angenehm wenn das Esszimmer/der Esstisch direkt daneben ist und man gemütlich da sitz, mal grad in die Küche geht um etwas zum Trinken zu holen. Dann "knallt" das Licht nicht direkt 100%. Eigentlich will ich das irgendwann auch mal in Verbindung mit HCL bzw. TW machen aber ich hab noch keine guten/passenden TW Panels gefunden.
                      Zuletzt geändert von PhilW; 18.05.2019, 07:55.
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        Habe oben auch eine Lösung nachgetragen.

                        Kommentar


                          Merci, auch ein Weg, muss man aber auch erstmal drauf kommen .
                          Eine Logik (den Formatwandler) hatte ich ja sowieso im Spiel daher kann ich das ja ändern.
                          Schönes WE

                          Guido
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            Kann jemand einen Einbau Rahmen empfehlen der nicht schwenkbar ist. Die die ich bisher als Empfehlung gefunden hatte waren alle schwenkbar, ich finde es "schlanker" wenn die Funktion fehlt

                            Kommentar


                              Hat jemand ein Bild von der Nachtlichtfunktion in Aktion ? Mich würde mal interessieren ob das von der Helligkeit ausreichend wäre.

                              Kommentar


                                Wie schon mal geschrieben: fotografieren ist schwierig, weil die Kamera die Szene immer anders einfangen wird als tatsächlich. Ich hab's versucht. Nachts reicht es aus um aufm Pott was lesen zu können (ungetestet, nur nach Gefühl) weil du aus dem dunklen kommst. Am Tag sieht man es nicht mal, dass es an ist.

                                Für das was man zu tun hat reicht es völlig aus.

                                Anm: unser Bad im EG hat circa 1,3x3m, der PM hängt mittig an der rechten Seite (von der Tür aus), knapp über dem WC.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X