Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer MDT PM für LED-Fassung SCN-P360E3.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Vielleicht hast du eine Totzeit eingestellt, die wurde genau das Verhalten erzeugen => Die Totzeit auf 1s einstellen.
    Glaube nicht, dass dies mit dem Helligkeitswert im Zusammenhang steht. Du könntest versuchsweise auf helligkeitsunabhängig schalten, um das zu testen.
    Die Totzeit steht bereits auf 1s, hab es auch mal mit helligkeitsunabhängigem Schalten probiert...auch hier zeigt sich gleiches Verhalten. Eben nochmal probiert, PM schaltet bei Präsenz Licht ein --> geht nach 30s Nachlaufzeit aus, im Flur ist es quasi dunkel (3 Lux) und gehe sofort danach in der Erfassungsbereich und Licht bleibt aus. Grüne LED für Präsenz leuchtet und blinkt entsprechend, aber keine Reaktion auf meine Bewegungen...erst nach ca. 2min schaltet der PM das Licht wieder an.

    Kommentar


      Hast Du die Zeit im Aktor eingestellt, oder im BWM (oder gar in beiden)?

      Kommentar


        Da helfen nur die Einstellungen, die GAs und eine Gruppenmonitoraufnahme oder Support.
        Irgendwas stimmt nicht, das Verhalten ist nicht normal.

        Kommentar


          Der PM schaltet bei mir einen AKD LED Controler mit aktivertem HCL, keine Treppenlichtfunktion oder verzögertes Einschalten aktiviert am Aktor.

          Anbei einige Screenshots meiner Einstellungen und der entsprechenden GAs.

          Beim Screenshot aus dem Gruppenmonitor ist die Live-Aufzeichnung vom Versuch gestern zu sehen. PM schaltet Licht ein und 30s später wieder aus, direkt nach dem Ausschalten bin ich wieder in der Erfassungsbereich aber wie man sieht, keine Reaktion...erst 2min später (nicht mehr im Screenshot zu sehen) schaltet er wieder ein.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Der Aktor sendet da beim Ausschalten recht viele Stauts-Meldungen. Ob das so sein muss.

            Kannst Du mal an dem PM einen Helligkeitsunabhängigen Kanal aktivieren und mit einer freien GA versehen mit sonst vergleichbaren Einstellungen, dann sieht man auch ob der PM da was an Bewegungen erkennt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Da kommt eine Störung über 1/4/6 rein. Nimm die GA mal weg, dann wird der Melder direkt schalten. Offensichtlich wirken andere Melder auf den Status ein. Das sperrt den Melder erstmal für 10s.

              Kommentar


                Ich werde beides mal probieren, d,h. zusätzlichen Lichtkanal parametrieren und auch mal die Status GA vom PM trennen.

                Die Status GA vom Aktor ist allerdings nur mit dem Status-Eingang des PMs verbunden, es gibt keine weiteren Verbindungen zu anderen Teilnehmern.

                Kommentar


                  Zitat von Vorsichtstufe Beitrag anzeigen
                  Beim Screenshot aus dem Gruppenmonitor ist die Live-Aufzeichnung vom Versuch gestern zu sehen. PM schaltet Licht ein und 30s später wieder aus, direkt nach dem Ausschalten bin ich wieder in der Erfassungsbereich aber wie man sieht, keine Reaktion...erst 2min später (nicht mehr im Screenshot zu sehen) schaltet er wieder ein.
                  Du hast überall die Werte für Tag markiert, aber anhand der 30s und der Uhrzeit war vermutlich das System auf Nacht geschalten. Und da hast du eine Auslöseempfindlichkeit von 3 (niedrig) - vielleicht liegt's daran?

                  Kommentar


                    Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                    Brn : ich kenne deine Decken nicht, aber wenn es Rigips ist, was spräche dagegen, den PM einfach so in ein entsprechend großes Loch zu stecken?
                    Das der Melder ohne Rahmen relativ hässlich ist.
                    Es gibt aber einigermaßen dezente Rahmen. Am besten nicht schwenkbar und nicht mit einem Drahtring als Befestigung.

                    Kommentar


                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Da kommt eine Störung über 1/4/6 rein. Nimm die GA mal weg, dann wird der Melder direkt schalten. Offensichtlich wirken andere Melder auf den Status ein. Das sperrt den Melder erstmal für 10s.
                      Mit dem Trennen der Status GA vom PM konnte das Problem behoben werden.

                      Wahrscheinlich sind ursächlich die Statusmeldungen vom AKD-Led-Controller für das von oben beschriebene Verhalten verantwortlich. Der Aktor ist auf HCL und "Statusausgabe während der Sequenz" parametriert da ich die Werte für meine Visualisierung brauche.
                      Auf meinem obigen Screenshot vom Gruppenmonitor kann man erkennen, dass der Aktor nach Ausschalten den Status "Aus" und "HCL-Aus" sendet, kurz darauf aber erneut in <1s den Status auf "An" und anschließend wieder auf "Aus" setzt. Dieses "Toggeln" des Status "Ein-->Aus" macht der Aktor eigentlich bei jedem Ausschalten und ist reproduzierbar.

                      Wahrscheinlich haben die 3 Statusänderungen auf GA 1/4/6 von "Ein --> Aus --> Ein --> Aus" innerhalb von < 2s den PM etwas aus der Bahn geworfen.

                      Jetzt ergibt sich eine neue Fragestellung: Was verursacht das o.g. Toggeln der Status Rückmeldungen vom AKD Led-Controller ?

                      Kommentar


                        Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen

                        Das der Melder ohne Rahmen relativ hässlich ist.
                        Es gibt aber einigermaßen dezente Rahmen. Am besten nicht schwenkbar und nicht mit einem Drahtring als Befestigung.
                        Ok. Das habe ich so auf den Bildern nicht erkannt. Mein Plan war eigentlich genau der. Ihn also einfach so zu verbauen. Naja mal schauen wenn er da ist, wie er wirkt. Ich habe halt keine Alternativen gefunden, bei denen nicht über die Trennung der Sektoren "gemeckert" wird. :-/
                        Viele Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                          ich kenne deine Decken nicht, aber wenn es Rigips ist, was spräche dagegen, den PM einfach so in ein entsprechend großes Loch zu stecken?
                          Eigentlich nur die Überlegung: ob das hält? Ein Minimum an "Starre" haben die KNX Kabel ja schon. Aber vielleicht ist es einen Versuch wert.

                          Tatsächlich habe ich beides: Rigips decken, in denen das Loch aktuell so groß ist, dass gerade das Kabel durch geht und Beton mit einer 65er UP Dose, ca. 8cm tief.

                          Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
                          Es gibt aber einigermaßen dezente Rahmen. Am besten nicht schwenkbar und nicht mit einem Drahtring als Befestigung.
                          Hast du da ein konkretes Beispiel?

                          Noch eine Frage zum Melder, die ich mir als "PM Laie" bisher nicht erlesen konnte:
                          1.) kann der Melder so konfiguriert werden, dass er eine dimmbare Lampe im Nachtmodus mit 5% Helligkeit ansteuert und im Tag Modus mit 80% (oder 100%?) und
                          2.) kann er eine Konstantlichtregelung? Mit dem Ziel, dass während der Dämmerung das Licht langsam hoch dimmt?

                          Danke und Gruß,
                          Brn.

                          Kommentar


                            ZB die starren Einbaurahmen von Sebson.

                            Kommentar


                              Hat denn schon mal jemand probiert, ob das UP Montage Kit des Gira Mini auch für den SCN-P360E3.03 genommen werden kann? Wenn ich das richtig sehe, sind die beiden PMs fast gleich groß: 42mm zu 44 mm.

                              Kommentar


                                Hat schon jemand Erfahrung darin, den PM in manchen Bereichen zu maskieren (durch abkleben oder übermalen mit Lackstift). Bei den BJ / ABB ist das ja leider enorm umständlich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X