Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS: Temperaturbaustein springt nicht selbstständig an.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also der Reihe nach, bevor du andere Sachen hinzufügst solle erstmal das einfache laufen. Hast du nebenei den HS Monitor laufen? Welcher Wert steht in dem iKO drin? Da müsste ja jetzt der aktuelle Temperaturwert drinstehen.

    Kommentar


      #32
      HS Monitor sagt mir jetzt leider nix...

      Kommentar


        #33
        moment, ich richte den grad ein (hoffe ich...)

        Kommentar


          #34
          Hast du mit dem Experten mitinstalliert. Der zeigt dir die GA und iko auf dem Homeserver an welchen Status sie haben. Ansonsten leg im QC ein weiteres Feld an und lass dir die iKO anzeigen...wenn das Feld leer ist dann klappt irgendwas mit dem abfragen nicht.

          Kommentar


            #35
            ach so, du meinst, die IKo, die wir nach dem telegrammgenerator eingetragen haben? die wird schon angelegt, das ist der IST-Wert in dem angehängte QC-Screen

            Kommentar


              #36
              Wenn das wirklich so ist das die Temperatur die auf dem einem QC Bild angezeigt wird die iKO Temperatur ist die er vom Bus abfragt dann muss die Logik abschalten. Es sei den du greift irgendwie in die Logik ein. Denk dran der Ausganng des Schwellwertbausteins ist SendByChange. Wenn der Baustein schon abgeschaltet hat und du aber nachträglich wieder angeschaltet hast von anderer Stelle interessiert den Schwellwertbaustein das nicht...

              Kommentar


                #37
                das könnte natürlich sein...

                Aktuell hab ich wie gesagt noch einen tastsensor drauf, aber wenn ich den nicht bediene, sollte ja alles gehen..

                dann mach ich jetzt mal per Taster aus und warte bis die temp wieder abfällt...

                Dann sag ich mal, vielen dank für die Mühe!!

                Kommentar


                  #38
                  Gerne. Ich geb dir nur den Tipp das du dir mal den HS Monitor mal anguckst. Ist recht einfach aufgebaut und gibt dir den Status der iKO aus sofern du den iKO eine Adresse zugewiesen hast.

                  Grüße

                  Kommentar


                    #39
                    Mach ich!

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo, jetzt hab ich euch über heilig Abend in Ruhe gelassen, nachträglich noch ein Frohes Fest!

                      Aber leider funktioniert die Schaltung bei mir nach wie vor nicht.
                      • Aktuell steht die IST-Temperatur bei 18 Grad, die untere Schwelle bei 19 und es schaltet nicht ein.
                      • Wenn ich den HS neu Starte, dann schaltet die Heizung ein. Aaaber:
                      • Sie schaltet dann nie mehr ab, auch nicht nach der oberen Schwelle.
                      Die Einstellungen sind so wie oben beschrieben, bzw gezeigt. Der Wert, der in den Schwellwertbaustein geht, ist der Wert, der nach dem Telegrammgenerator auf den Bus gesendet wird und das ist auch der Wert, der angezeigt wird...

                      Anbei nochmal ein Bild der Schaltung in der Logik..

                      So schwer kann das doch nicht sein...

                      Wäre nett, wenn jemand helfen kann, ich weiß echt nicht weiger :-(

                      servus, Markus

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Halt, stop, ich hab grad was entdeckt, der Wert, der nach dem Telegrammgenerator kommt, kann nicht stimmen, der wird als 1 angezeigt. Es wird nicht die aktuelle temp angezeigt (siehe Screen)
                        Wo kann der Fehler liegen?

                        Markus

                        Kommentar


                          #42
                          Hi frohes Fest,

                          öffne mal den HS Monitor und setze eine Haken bei Schwellwert oben und unten, Wert nach Telegramgenerator und deinem Ausgang 1/2/18 und der Temperatur 2/1/7. Im zweiten Reiter beim HS kannst du dir dann die "angehakten" GAs/iKOs anzeigen lassen wenn diese getriggert werden. Davon mal bitte einen Auszug. Weil rein von der Logik her muss es gehen.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Skyacer!

                            Sorry, aber den HSMon sehe ich zum ersten mal, der sieht bei mir so aus wie auf dem Screen, nix schwellwert, nix Tab etc... ich glaub, da komm ich nicht weiter...

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #44
                              Jetzt hab ich vielleicht was gefunden. wenn ich hs mon den Wert für die Ist-Temp auf z.b. auf 25 setze, dann wird unmittelbar danach wieder der Wert 18,6 (der aktuelle reale IST-Wert) gesendet.

                              Kommentar


                                #45
                                hast du den iko adressen vergeben? du kannst zwar iko anlegen aber diese müssen zwingend eine adresse zugewiesen bekommen wenn du diese im hs monitor sehen willst. iko haben ab 100/x/x . Wenn du im HS runterscrollst dann müssen die da stehen. Haken reinmachen und unter Protocols oben gucken wie das Schaltverhalten ist bei über- und untersteigen der Temperaturwerte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X