Also der Reihe nach, bevor du andere Sachen hinzufügst solle erstmal das einfache laufen. Hast du nebenei den HS Monitor laufen? Welcher Wert steht in dem iKO drin? Da müsste ja jetzt der aktuelle Temperaturwert drinstehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira HS: Temperaturbaustein springt nicht selbstständig an.
Einklappen
X
-
Wenn das wirklich so ist das die Temperatur die auf dem einem QC Bild angezeigt wird die iKO Temperatur ist die er vom Bus abfragt dann muss die Logik abschalten. Es sei den du greift irgendwie in die Logik ein. Denk dran der Ausganng des Schwellwertbausteins ist SendByChange. Wenn der Baustein schon abgeschaltet hat und du aber nachträglich wieder angeschaltet hast von anderer Stelle interessiert den Schwellwertbaustein das nicht...
Kommentar
-
Hallo, jetzt hab ich euch über heilig Abend in Ruhe gelassen, nachträglich noch ein Frohes Fest!
Aber leider funktioniert die Schaltung bei mir nach wie vor nicht.- Aktuell steht die IST-Temperatur bei 18 Grad, die untere Schwelle bei 19 und es schaltet nicht ein.
- Wenn ich den HS neu Starte, dann schaltet die Heizung ein. Aaaber:
- Sie schaltet dann nie mehr ab, auch nicht nach der oberen Schwelle.
Anbei nochmal ein Bild der Schaltung in der Logik..
So schwer kann das doch nicht sein...
Wäre nett, wenn jemand helfen kann, ich weiß echt nicht weiger :-(
servus, Markus
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hi frohes Fest,
öffne mal den HS Monitor und setze eine Haken bei Schwellwert oben und unten, Wert nach Telegramgenerator und deinem Ausgang 1/2/18 und der Temperatur 2/1/7. Im zweiten Reiter beim HS kannst du dir dann die "angehakten" GAs/iKOs anzeigen lassen wenn diese getriggert werden. Davon mal bitte einen Auszug. Weil rein von der Logik her muss es gehen.
Kommentar
-
hast du den iko adressen vergeben? du kannst zwar iko anlegen aber diese müssen zwingend eine adresse zugewiesen bekommen wenn du diese im hs monitor sehen willst. iko haben ab 100/x/x . Wenn du im HS runterscrollst dann müssen die da stehen. Haken reinmachen und unter Protocols oben gucken wie das Schaltverhalten ist bei über- und untersteigen der Temperaturwerte.
Kommentar
Kommentar