Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Push Notification Gira Firmware und Feller Hardware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Push Notification Gira Firmware und Feller Hardware

    Hallo zusammen
    Ich besitze einen Feller Facility Server. Diese Hardware lässt sich im Gira Portal nicht registrieren, sondern nur im Feller Portal. Als Software verwende ich aber die Originale Gira Firmware 4.8. Im Experten ist im Menupunkt Push Notifications die Gira URL lpns.gira.com fix hinterlegt.

    Ist es somit nicht möglich Feller Hardware mit Gira Firmware und Push zu betreiben. Kennt Ihr einen Trick, dies zu umgehen und die Funktion trotzdem zu verwenden?
    Danke
    Gruss Peter

    #2
    Hat wirklich niemand dasselbe Problem?

    Kommentar


      #3
      Das wäre die Feller Software mit der das Portal von Feller gehen soll?
      https://online-katalog.feller.ch/dow...enueidLev3=228

      Ich lade mal die 4.5 und gucke was da für ne URL drin ist.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        Danke, ich möchte aber mit der Gira 4.8er Software fahren. Den Feller ist leider erst beim Stand 4.5 welche sie Unterstützen. Somit das Problem, Feller Hardware, Gira Software und in der Gira Software ist das Gira Portal fix hinterlegt auf welchem sich die Feller Hardware nicht registrieren lässt. Oder würdest du eine möglichkeit sehen diese fixe URL durch die Feller zu ersetzen?
        Zuletzt geändert von psi; 04.01.2019, 18:27.

        Kommentar


          #5
          Zitat von psi Beitrag anzeigen
          Oder würdest du eine möglichkeit sehen diese fixe URL durch die Feller zu ersetzen?

          weißt du denn die url für Feller?
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Versuch mal dein Glück, Baustein hochladen EN[1] inhalt bestätigen (gelb) AN[1] an irgend ein 1bit KO hängen

            Oh ja und ohne Garantie ;-)

            EDIT: und funktioniert dann natürlich nur für Benachrichtigungen die nach der Initialisierung des Logikbausteins verschickt werden.
            Also falls da vorher schon ne Logik den HS Start pushen will, so sollte diese das noch ein paar Sekunden verzögern.
            Zuletzt geändert von NilsS; 04.01.2019, 19:07.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Super, vielen Dank für die Hilfe. Baustein importiert und folgende Logik erstellt. Der Eingang ist doch 1Bit? Aber der Baustein von Dir meldet vor dem Hochladen das er ein anderes Kommunikationsobjekt erwartet. Mach ich einen Fehler?

              Ah OK das mit dem Verzögern habe ich verstanden. Wenn er beim Systemstart initialisiert wird sollte es ja vorher kein Push gegeben haben.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.
              Zuletzt geändert von psi; 04.01.2019, 19:31.

              Kommentar


                #8
                An EN 1 nichts anhängen, sondern einmal auf das grüne Feld klicken, und mit "Enter" bestätigen

                Kommentar


                  #9
                  Ach klar,.... Sorry. Habe ich gemacht und das Feld wird auch Gelb. Den Ausgang habe ich mit dem Dummy verbunden und Projekt konnte ich hochladen. Leider kommt bei der APP wenn ich es registrieren will die Fehlermeldung, das HS Portal sei nicht konfiguriert, dort bei Fellerportal ist Push aber aktiv. Die Debug Seite des HS zeigt ebenfalls an das sich der HS nicht im Portal registrier hat.

                  Da ich am Eingang nichts mehr verbunden habe, wann initialisiert sicher der Baustein?
                  Finde ich in einem Log heraus mit welcher URL sich der HS anmelden will?
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 4 photos.
                  Zuletzt geändert von psi; 05.01.2019, 08:51.

                  Kommentar


                    #10
                    geht denn der Feller Dienst überhaupt noch? Kannst du vielleicht mit alter Firmware noch mal nen Test machen
                    Also die letzte Fehlermeldung war 400 .. scheinen also HTTP Fehlercodes zu sein. 400 wäre ein Bad Request .. da wäre der Fehler bei der Verbindenden Software also dem HS.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Ich gehe davon aus das der Feller Dienst Funktioniert. Ich hatte Push bis jetzt leider noch nicht in Betrieb. Ich konnte auf dem Portal den HS registrieren und Push einschalten. Mehr kann ich dort nicht einstellen oder testen. Aber in der Schweiz ist de installiert Basis der Feller Homeserver gross, dass muss funktionieren.

                      Auf 4.5 retour ist nicht so einfach, da ab der 4.7er die Verschlüsselung eingeführt wurde. Das geht nur noch via Seriell. Hatte schon genug Mut benötigt um auf die 4.8er zu gehen :-)

                      Schade, das so kurz vor dem Ziel Endstation ist. Kennst du keine Möglichkeit zu loggen was der Homeserver genau macht, ob er dein Script annimmt und versucht auf Feller zu connecten oder ob er noch zu Gira (auf welcher der HS nicht registriert ist) will.

                      Ich bin schon richtig: Sobald ich im Experten unter Projekt, Netzwerk die Pushnotification verwenden aktiviere und den Homeserver auf dem Feller Portal registriert habe und auch dort Push aktiviert ist, sollte ich die App verbinden können?

                      Kommentar


                        #12
                        so schnell geben wir ja nicht auf ;-)

                        Versuch mal Version 0.2
                        diesmal setze ich erst den Host und trigger das register dann noch mal. Vielleicht ist das schon komplett vorbei wenn die Logik startet.
                        Angehängte Dateien
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du nicht aufgibst bin ich Dankbar, solange du Ideen hast immer gerne. Ich habe den Baustein importiert und hochgeladen, aber leider geht auch die Version 0.2 nicht. Auf der App dieselbe Meldung er kann sich nicht mit Portal verbinden.

                          Hast du keine Idee, ob in einem Log etwas steht was der HS bei der Anfrage macht. So würden wir sehen wir ob dein Script funktioniert oder ob es ein anderes Problem ist. Habe aber kein Plan ob und wo so ein Log vorhanden ist.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 2 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            ein Log gibt es nicht aber du könntest mit hs_insight die beiden Zeilen auch direkt ausführen
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Schade, aber bin das zuwenig Fit und über hs_insight sagt mit Google auch nichts. Wie muss ich vorgehen um die Zeilen auszuführen?
                              Kann ich irgendwie über SSH oder so verbinden und die Befehle absenden?
                              Zuletzt geändert von psi; 05.01.2019, 18:56.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X