Hallo Leute,
ich benötige mal bitte Eure Einschätzung!
Folgende Keyfacts:
- Homeserver 3 10 Jahre alt
- zweites externes Netzteil
- gepimpt (großer Speicher, großer Flash) gemäß Anleitung aus Forum (2014)
- Heiligabend zyklischer Neustart ca. 15 Minuten
- BIOS Batterie gewechselt => keine Erfolg
- externes Netzteil getauscht => keine Erfolg
- weiterhin merkwürdiges Verhalten mit teilweise längeren Neustartzyklen
- Forum gelesen, internes Netzteil in Verdacht
- mittlerweile startet der HS nicht mehr bzw. bricht an unterschiedlicher Stelle im Bootvorgang ab und und meldet sich mit Herstellerlogo erneut (welches ich in den vergangenen 10 Jahren nicht bewußt gesehen habe!? Bild 1)
- internes und externes Netzteil durch funktionsfähiges ATX Netzteil ersetzt
- Stand heute: nicht mal mehr das BIOS Fenster erreichbar
- letzte Meldung siehe Bild 2 danach kein automatischer Neustart mehr
- Verhalten wiederholt sich beim Einschalten
Ich stehe jetzt mächtig auf dem Schlauch da das Teil in den vergangenen Jahren doch eine Menge Funktionen im Haus übernommen hat inkl. Alarmanlagenfunktion etc.
Wie schätzt ihr die Lage ein? Ist das Teil zu retten? Einige Kondensatoren auf dem Mainboard (Bild 3) sind leicht gewölbt doch viel Hoffnung dass dies die Ursache ist habe ich nicht!
Bitte um Statements oder Vorschläge was ich tun kann (ggf. inkl. HS Alternativen)
Vielen Dank!
Gruß Tom
PS: Habe weitere Systeme laufen u.a. Wiregateserver, Agfeo Anlage, MAC Server,
ich benötige mal bitte Eure Einschätzung!
Folgende Keyfacts:
- Homeserver 3 10 Jahre alt
- zweites externes Netzteil
- gepimpt (großer Speicher, großer Flash) gemäß Anleitung aus Forum (2014)
- Heiligabend zyklischer Neustart ca. 15 Minuten
- BIOS Batterie gewechselt => keine Erfolg
- externes Netzteil getauscht => keine Erfolg
- weiterhin merkwürdiges Verhalten mit teilweise längeren Neustartzyklen
- Forum gelesen, internes Netzteil in Verdacht
- mittlerweile startet der HS nicht mehr bzw. bricht an unterschiedlicher Stelle im Bootvorgang ab und und meldet sich mit Herstellerlogo erneut (welches ich in den vergangenen 10 Jahren nicht bewußt gesehen habe!? Bild 1)
- internes und externes Netzteil durch funktionsfähiges ATX Netzteil ersetzt
- Stand heute: nicht mal mehr das BIOS Fenster erreichbar
- letzte Meldung siehe Bild 2 danach kein automatischer Neustart mehr
- Verhalten wiederholt sich beim Einschalten
Ich stehe jetzt mächtig auf dem Schlauch da das Teil in den vergangenen Jahren doch eine Menge Funktionen im Haus übernommen hat inkl. Alarmanlagenfunktion etc.
Wie schätzt ihr die Lage ein? Ist das Teil zu retten? Einige Kondensatoren auf dem Mainboard (Bild 3) sind leicht gewölbt doch viel Hoffnung dass dies die Ursache ist habe ich nicht!
Bitte um Statements oder Vorschläge was ich tun kann (ggf. inkl. HS Alternativen)
Vielen Dank!
Gruß Tom
PS: Habe weitere Systeme laufen u.a. Wiregateserver, Agfeo Anlage, MAC Server,
Kommentar