Moin,
ich habe auf einer Hausseite (Winkelbungalow) zwei Bewegungsmelder (B.E.G. RC-plus next 230) montiert. Einer sitzt im Winkel, einer sitzt an der geraden Seite. Beide Melder sehen sich nicht. Beide Melder sollen auf die gesamte Unterschlagbeleuchtung der Hausseite wirken. Die Unterschlagbeleuchtung ist auf einen Ausgang eines Aktors gelegt (Interra ITR508 von Yönnet).
Beide Melder schalten die Lampen in bestimmten Situationen beim erstmaligem Einschalten. Wenn kurz nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet werden soll funktioniert es tlw. lange Zeit nicht. Ich habe versucht die Ursache zu finden. Bisher ist mein Kenntnistand:
Ich nenne den Melder im Winkel im Folgenden Melder 1 und den an der geraden Hausseite Melder 2.
Ich kann links um das Haus herumlaufen und errege damit zuerst Melder 1 oder wenn ich rechts herumlaufe dann Melder 2.
Szenario 1:
Ich laufe links ums Haus herum und bleibe im Erfassungsbereich von Melder 1 stehen.
Der Melder wird erregt. Das Licht wird eingeschaltet.
Ich höre auf mich zu bewegen. Das Licht wird ausgeschaltet.
Szenario 2:
Ich laufe links ums Haus herum und bleibe im Erfassungsbereich von Melder 1 stehen.
Der Melder wird erregt. Das Licht wird eingeschaltet.
Ich bewege mich fortlaufend. Das Licht bleibt eingeschaltet.
Ich höre auf mich zu bewegen. Das Licht wird ausgeschaltet.
Szenario 3:
Ich laufe links ums Haus herum und bleibe im Erfassungsbereich von Melder 1 stehen.
Der Melder wird erregt. Das Licht wird eingeschaltet.
Während des Licht noch leuchtet verlasse ich den Erfassungsbereich von Melder 1 und betrete den Erfassungsbereich von Melder 2.
Der Melder erfässt mich und visualisiert es mit den roten LEDs am Melder. Das Licht brennt noch weiter, da die Nachlaufzeit von Melder 1 noch nicht abgelaufen ist.
Ich bewege mich fortlaufend im Bereich von Melder 2 und er visualisiert fortlaufend die Erfassung. Das Licht wird ausgeschaltet, da die Nachlaufzeit von Melder 1 abgelaufen ist.Ich bewege mich weiter fortlaufend vor Melder 2. Das Licht wird nicht wieder eingeschaltet.
Das Licht wird erst wieder eingeschaltet wenn ich mich vor Melder 2 nicht mehr für eine Zeit X bewege.
Wenn ich dann erneut von Melder 2 erfasst werde schaltet er das Licht wieder ein.
Szenario 4:
Das gleiche Spiel wie Szenario 3, nur dass ich von der anderen Hausseite zuerst komme und damit zuerst Melder 2 mich erfässt.
Das Problem ist zu 100% reproduzierbar.
Ich nutze bei den Meldern folgende Parameter:
Betriebsart des Melders: Vollautomatik
Nachlaufzeit: 30s
Nachlaufzeit überschreiben: Deaktiviert
Hat jemand ein ähnliche Problem gehabt oder ansonsten eine Idee?
ich habe auf einer Hausseite (Winkelbungalow) zwei Bewegungsmelder (B.E.G. RC-plus next 230) montiert. Einer sitzt im Winkel, einer sitzt an der geraden Seite. Beide Melder sehen sich nicht. Beide Melder sollen auf die gesamte Unterschlagbeleuchtung der Hausseite wirken. Die Unterschlagbeleuchtung ist auf einen Ausgang eines Aktors gelegt (Interra ITR508 von Yönnet).
Beide Melder schalten die Lampen in bestimmten Situationen beim erstmaligem Einschalten. Wenn kurz nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet werden soll funktioniert es tlw. lange Zeit nicht. Ich habe versucht die Ursache zu finden. Bisher ist mein Kenntnistand:
Ich nenne den Melder im Winkel im Folgenden Melder 1 und den an der geraden Hausseite Melder 2.
Ich kann links um das Haus herumlaufen und errege damit zuerst Melder 1 oder wenn ich rechts herumlaufe dann Melder 2.
Szenario 1:
Ich laufe links ums Haus herum und bleibe im Erfassungsbereich von Melder 1 stehen.
Der Melder wird erregt. Das Licht wird eingeschaltet.
Ich höre auf mich zu bewegen. Das Licht wird ausgeschaltet.
Szenario 2:
Ich laufe links ums Haus herum und bleibe im Erfassungsbereich von Melder 1 stehen.
Der Melder wird erregt. Das Licht wird eingeschaltet.
Ich bewege mich fortlaufend. Das Licht bleibt eingeschaltet.
Ich höre auf mich zu bewegen. Das Licht wird ausgeschaltet.
Szenario 3:
Ich laufe links ums Haus herum und bleibe im Erfassungsbereich von Melder 1 stehen.
Der Melder wird erregt. Das Licht wird eingeschaltet.
Während des Licht noch leuchtet verlasse ich den Erfassungsbereich von Melder 1 und betrete den Erfassungsbereich von Melder 2.
Der Melder erfässt mich und visualisiert es mit den roten LEDs am Melder. Das Licht brennt noch weiter, da die Nachlaufzeit von Melder 1 noch nicht abgelaufen ist.
Ich bewege mich fortlaufend im Bereich von Melder 2 und er visualisiert fortlaufend die Erfassung. Das Licht wird ausgeschaltet, da die Nachlaufzeit von Melder 1 abgelaufen ist.Ich bewege mich weiter fortlaufend vor Melder 2. Das Licht wird nicht wieder eingeschaltet.
Das Licht wird erst wieder eingeschaltet wenn ich mich vor Melder 2 nicht mehr für eine Zeit X bewege.
Wenn ich dann erneut von Melder 2 erfasst werde schaltet er das Licht wieder ein.
Szenario 4:
Das gleiche Spiel wie Szenario 3, nur dass ich von der anderen Hausseite zuerst komme und damit zuerst Melder 2 mich erfässt.
Das Problem ist zu 100% reproduzierbar.
Ich nutze bei den Meldern folgende Parameter:
Betriebsart des Melders: Vollautomatik
Nachlaufzeit: 30s
Nachlaufzeit überschreiben: Deaktiviert
Hat jemand ein ähnliche Problem gehabt oder ansonsten eine Idee?
Kommentar