Hallo Forum,
dies ist mein erster Post, ich lese allerdings schon seit einigen Wochen mit und habe schon viel gelernt.
Mein Name ist Peter, ich komme aus Berlin und habe auch einmal Elektrotechnik studiert, bin beruflich mehr im Bereich Computer und Software tätig.
EIB und KNX haben mich seit Jahren interessiert und da ich nun einen Bauernhof gekauft habe, der renoviert und modernisiert werden soll, möchte ich nun KNX auch in der Realität einsetzten.
Ich werde in Kürze meine ETS-4 Lizenz erhalten. Auch ist gerade die Anschaffung eines Notebooks geplant, daher nun die Frage an die Praktiker, worauf ich besonders achten sollte.
Ich habe natürlich die System Requirements für ETS-4 gelesen. Nach meinem Verständnis sind das aber nur die Mindestanforderungen, damit ETS überhaupt läuft.
Aus der Praxis gibt es aber vielleicht Erfahrungen, die zu zusätzlichen Anforderungen an das Notebook führen.
Danke schon mal im voraus,
beste Grüße,
Peter
dies ist mein erster Post, ich lese allerdings schon seit einigen Wochen mit und habe schon viel gelernt.
Mein Name ist Peter, ich komme aus Berlin und habe auch einmal Elektrotechnik studiert, bin beruflich mehr im Bereich Computer und Software tätig.
EIB und KNX haben mich seit Jahren interessiert und da ich nun einen Bauernhof gekauft habe, der renoviert und modernisiert werden soll, möchte ich nun KNX auch in der Realität einsetzten.
Ich werde in Kürze meine ETS-4 Lizenz erhalten. Auch ist gerade die Anschaffung eines Notebooks geplant, daher nun die Frage an die Praktiker, worauf ich besonders achten sollte.
Ich habe natürlich die System Requirements für ETS-4 gelesen. Nach meinem Verständnis sind das aber nur die Mindestanforderungen, damit ETS überhaupt läuft.
Aus der Praxis gibt es aber vielleicht Erfahrungen, die zu zusätzlichen Anforderungen an das Notebook führen.
Danke schon mal im voraus,
beste Grüße,
Peter
Kommentar