Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Setup-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von juergenz Beitrag anzeigen
    Tja, das Installationsproblem liegt nach meiner Erfahrung primär an Microsoft. MS-SQL und DOT-NET machen durch ihre diversen Versionsinkompatibilitäten die Installation auf einem bereits im Einsatz befindlichen (also evtl. mit bereits installierten NET-Komponenten) PC mehr, als nur Schwierigkeiten
    Deine Erfahrungen in Ehren aber das ist Unfug.

    Die Probleme liegen nicht an oder bei Microsoft sondern bei den Leuten die die Anwendungen programmieren.

    Wenn man mich in Ruhe machen lässt kann ich mit Java oder Mono mindestens genausoviel Unheil anrichten.

    Ich denke dass der MS-SQL-Server eines der besser abgehangenen Softwareprodukte aus dem Hause MS ist - alleine weil das eine Business-Anwendung ist an deren Stabilität und Fehlerfreiheit die Existenz etlicher Unternehmen hängt. Es gibt etliche MS-SQLs die Terabytes an Daten für tausende Benutzer bereit stellen. In einer ordentlich designten Umgebung kein Problem.

    Das Problem fängt dann an wenn diese Systeme Programmieren in die Hände fallen die da mit Gewalt versuchen, ihren eigenen Kopf durchzusetzen. .NET ist abwärtskompatibel minus Fehlerbeseitigung und minus sicherheitsrelevante Änderungen, d.h. wer was für .NET 2.0 programmiert hat kann sich drauf verlassen dass das unter .NET 4.0 immer noch funktioniert - es sei denn da wurden Sachen benutzt die von MS als fehlerhaft oder sicherheitskritisch eingestuft und geändert wurden - das ist seitens MS sauber dokumentiert welche Funktionen das betrifft.

    Und dann gibt es die Superprogrammierer die das Konzept "Abwärtskompatibel" nicht verstanden haben und bei der Installation hart auf die x-te Nachkommastelle der Version des .NET prüfen - und teilweise noch auf die Sprachversion - und wenn sie nicht das finden was sie erwarten da einfach ihre Version ins System reinbügeln.

    Ähnliches kann man mit dem SQL fabrizieren. Warum man sich auf eine bestimmte Version in einer bestimmten Sprache kapriziert wissen nur die Programmierer. Es gibt etliche Softwares die - in Grenzen - mit verschiedenen Versionen klar kommen, im Business-Umfeld ist es gängig, die Anwendung und den SQL getrennt zu verkaufen bzw. die Anwendung in einen bereits vorhandenen Server zu installieren - der SQL ist darauf ausgelegt, die Daten verschiedener Anwendung sauber getrennt zu verwalten. Ein kleines Beispiel ist WAGO, deren Konfigurator ist in zwei Versionen erhältlich, mit SQL und ohne wenn auf dem Rechner (oder irgendwo im Netzwerk) schon ein SQL läuft, in dem Fall liefert WAGO eine Anleitung und ein SQL-Skript damit man selbst die Datenstrukturen im SQL anlegen kann, dann sagt man der Applikation einfach wo der SQL wohnt und fertig ist die Laube.

    Solche Sachen wie Computername gleich Kontoname wären für einen Programmierer mit zwei Zeilen Code im Setup abzufangen - wenn diese Bedingung zutrifft gehe ich garnicht erst in die Installation sondern werfe eine entsprechende Fehlermeldung im Klartext und breche die Installation ab, das zu programmieren geht sicher schneller als nachher so einen KB-Artikel zu verfassen - abgesehen davon dass ich diese Fälle von meinem Support fern halte.

    Kommentar


      Markus, DANKE

      Kommentar


        ETS4 Setup-Problem

        Hallo,

        bei der Installation von ETS4 (wollte diese als DEMO ausprobieren) auf einem
        - lenovo T61
        - 4 GB RAM
        - Reichlich Platz auf c:\
        , mit
        - Windows 7 Pro

        bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

        Erstens ganz nüchtern das ETSSetup.exe gestartet, welches prompt .NET installiert, weil es auf mein System nicht vorhanden war.
        Danach bricht die Installation ab.
        Installation wieder gestartet, Installation wieder abgebrochen. Im LogFile (C:\Benutzer\<user>\AppData\Local\Temp\KNX_ETS4_20 120724111137.log) steht nun folgende Meldung
        Registry key not found. Key = 'SOFTWARE\Microsoft\Net Framework Setup\NDP\v4\Full\1031'
        Das heisst, dass der entsprechende Key in der Registry nicht vorliegt. Also in der Reg nachgeschaut und da gibts den Schlüssel ...\1033. Alles unterhalb vom Key 1033 exportiert in einer Datei, Datei edietiert, Eintrag 1033 umbenannte in 1031, abgespeichert und asgeführt. Jetzt existiert wonach Setup sucht und beim nächsten Installationsversuch taucht diese Meldung nicht mehr auf. Was ist hier los???

        Die nächste Meldung sieht wie folgt aus:
        Registry key not found. Key = 'Software\Microsoft\Microsoft SQL Server\MSSQL10_50.KNXETS4'
        Das sagt mir zumindest, dass das Setup nach einer MS SQL Server Instanz sucht mit dem Namen 'KNXETS4'.
        Also habe ich MS SQL Server 2008 Express Edition installiert und bei der Aufforderung den Instanznamen 'KNXETS4' eingetragen.
        Habe aber bereits an dieser Stelle erkannt, dass dies zu nichts führen wird, da das ETSSetup explizit nach MSSQL10_50.KNXETS4 sucht, dieser Eintrag jedoch - bei der Installation des MS SQL Server 2008 Express Edition - nie so im Filesystem (C:\Programme\MS SQL Server\...) und in der Registry erstellt wird. Ich hab dennoch die Installation vom MS SQL Server 2008 abgeschlossen und siehe da;
        - in der Registry steht: HKLM\Software\Microsoft\Microsoft SQL Server\MSSQL10.KNXETS4
        - im Filesystem lautet das Verzeichnis: C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL10.KNXETS4
        Nun habe ich ETSSetup wieder gestartet und die Fehlermeldung:
        Registry key not found. Key = 'Software\Microsoft\Microsoft SQL Server\MSSQL10_50.KNXETS4'
        taucht immer noch auf.

        Übrigens, um die Logfiles vom ETS4Setup finden zu können, musste ich die Option "Versteckte Dateien anzeigen" (Windows Explorer => Extras => Ordneroptionen => Ansicht => Erweiterte Einstellungen: Versteckte Datei und Ordner) aktivieren.

        Die Entwickler prüfen hier - vermute ich - zu spezifisch. Man erkennt es zumindest an der SQL Server Installation. Es sei denn MS SQL Server 2008 Express Edition wird nicht untersztützt.

        Mache ich sonst irgendetwas falsch, habe den ganzen Thread durchgelesen und bin nicht weitergekommen. Was nun?

        BG, Niko

        Kommentar


          Zitat von itarch Beitrag anzeigen
          Mache ich sonst irgendetwas falsch, habe den ganzen Thread durchgelesen und bin nicht weitergekommen. Was nun?
          Eigentlich sollte das Setup das .Net Framework und den SQL Server ja von alleine installieren. Hast du Adminrechte bei der Installation oder irgendwas am laufen (Virenschutz), dass die Installation verhindert?

          Gruß
          Wk

          Kommentar


            Hallo Wokie81,

            Mein Account hat Admin-Rechte, wie auch immer hab das Setup mit "Rechte maus Taste Als Administrator ausführen" gestartet und Antivir Programm ist deaktiviert.

            Dass das Setup .NET installiert aber es fortfolgend nicht findet kommt mir schon suspekt vor. Die automatisierte Installation von SQL Server geht auf jeden Fall in die Hose.

            Die Logfiles sind auch teils sehr unklar. Ich habe mal eins anghängt...

            BG, Niko
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Hallo Niko,

              Wenn in der Logdatei "Registry key not found." steht, ist das keinesfalls ein Fehler! Es bedeutet lediglich, dass das Setup den RegistryKey nicht findet und daraufhin entsprechende Installationsmaßnahmen plant. Es ist nicht sinnvoll, am ETS4-Setup vorbei irgendwelche Aktionen vorzunehmen, die dazu führen sollen, dass diese Logausgange nicht mehr erscheint.

              Wenn das Setup bei dir immer abbricht, muss das eine bestimmte Ursache haben. Am besten machst du alle deinen manuellen Eingriffe erstmal rückgängig und versuchst es nochmal. Wenn es immer noch abbricht, bitte an den KNX Support melden.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                Zitat von fabig Beitrag anzeigen
                Eins ist nur sicher, ich bereue derzeit zutiefst die Idee mit KNX schon jetzt anzufangen.
                Soweit würde ich nicht gehen, EIB/KNX ansich funktioniert sehr, sehr gut!
                Die ETS4, naja, da kann man geteilter Meinung sein; meine ist eher das sie auf einem fragilen, unbrauchbaren Unterbau basiert (.NET), was wenig zielfüherend ist..

                Fast alle hier beschriebenen Probleme kenne ich aus der Praxis (drei Projekte - "Privatanwender")
                Aber halt auch KNX-Member und MCSE, MCDBA, Fast-CCIE, mit SQL bin ich per Du -> ich kann mir das selber lösen, was man aber bitte von keinem "normalen Anwender" erwarten kann!!

                Also IMHO läuft da was grob schief, wo kann man sich zur "ETS5 - aber diesmal bitte richtig" Taskforce/Working-Group anmelden?
                Ich wäre bereit mich einzubringen, ich glaube an KNX, die ETS4 ist dafür IMHO aber nach heutiger Wahrnehmung aber eher schädlich als hilfreich.. Sorry..
                Natürlich gibt es auch viele Sachen die besser sind aber mein gefühltes Realitäts-Feedback ist: lieber nicht..
                Und man sollte die Anwender anhören!

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Zitat von itarch Beitrag anzeigen
                  Die Logfiles sind auch teils sehr unklar. Ich habe mal eins anghängt...
                  Würde ich auch eher so sehen wie Klaus: Er findet die Produkte nicht und würde sie installieren. Der eigentliche Fehler kommt weiter unten

                  [13B4:1234][2012-07-24T09:33:24]: Error 0x80004005: Failed to extract all files from container.
                  Anscheinend kann das Setup von P:\KNX\ETS4Setup.exe nicht auf C: (temporär) entpackt werden. Genug Platz auf C ist vorhanden?

                  Gruß
                  Wk

                  Kommentar


                    Leider lieferte der KNX Server für einige Tage eine abgeschnittene Setup-Datei aus (betraf nur das Vollsetup 4.1.2). Das Problem wurde inzwischen behoben. Wer diese Fehlermeldung hatte, einfach das Setup nochmal neu herunterladen.

                    Gruß, Klaus

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      wo kann man sich zur "ETS5 - aber diesmal bitte richtig"
                      Es wäre generell mal eine gute Idee überhaupt eine ETS Taskforce einzurichten.

                      Kommentar


                        Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                        Es wäre generell mal eine gute Idee überhaupt eine ETS Taskforce einzurichten.
                        Das finde ich auch, ich kann mich jedenfalls als Member (also die die zahlen) nicht erinnern in den letzten, wenigen Jahren, darauf einen Hinweis gefunden zu haben über die krassen Fehlentscheidungen bei der ETS4 befragt worden zu sein (da war, fairerweise, die Beta aber schon fast raus)

                        Schreibe das ganz bewusst öffentlich: das geht so nicht! Sonst bekommt die nächste ne Metro-Oberfläche wo man 2 Wochen lang jede der 500 GAs (bestimmt in Super-Eyecandy - und super unpraktisch) aufm Touch rumziehen muss (ich übertreibe jetzt mal bewusst aber sorry, die ETS3 so mau sie teilw. ist, konnte man noch effizient ohne Maus bedienen.. sie war nicht schöner aber effizienter)

                        Makki

                        P.S.: Und ich habe mich da wirklich lange zurückgehalten, aber nunmehr ist es soweit das die ETS4 IMHO einfach schädliche Auswirkungen auf den Markt hat. Vom Hersteller-Tool um die Appl zu erstellen sprechen wir mal nicht, das grenzt bei 4.0 nämlich an Körperverletzung mit 0,0 Doku..
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          wo sind die anderen Hersteller?
                          Gira gehört die Firma zu keine Ahnung wieviel Prozenten.
                          Das Vorgehen der Konnex ist eine Frechheit vor dem Herrn!
                          Gruß

                          Gunter

                          "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                          Kommentar


                            Der Unterschied ist, im Gegensatz zu Makki ist Herrn Giersiepen die ETS wahrscheinlich reichlich egal. Den Herstellern von Elektroinstallationstechnik geht es darum möglichst viel Elektroinstallationstechnik zu verkaufen. Die ETS ist nur ein notwendiges Etwas, da die KNX-Komponenten so ganz ohne Parametrierung und Verknüpfungen nur elegant auf der Hutschiene hängen. Und die Gira-Geräte sind nicht mal hübsch.

                            Kommentar


                              Hallo,

                              habe die Installatin (von ETS 4) nun auf

                              Windows 7 in einer VMWare WS 8 VM erfolgreich abgeschlossen.

                              Entschiedend war aber nicht die frische Windows 7 Installation in einer VM, sondern der Hinweis (von Klaus Gütter), dass ne zeit land der Download unvollständig war. Hatte mich damals schon gewundert weshalb das runtergeladene Setup lediglich ~ 320 MB war.

                              Vielen Dank an ALLE

                              BG, Niko

                              Kommentar


                                Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                                Und die Gira-Geräte sind nicht mal hübsch.
                                Doch das darf man schon einräumen: Gira kann hübsch! Ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint

                                Aber so gehts IMHO nicht weiter, da muss sich drastisch was tun.. Ich möchte mit viel Einsatz KNX nicht aus dem Strassengraben bergen, sondern lieber davor bewahren..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X